mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 48
  1. #1

    "Nazi = Deutscher" oder...

    ... Auslegung des Begriffes "Nationalsozialist

    Ein sehr provokantes Thema, ich weiß, aber ich muss das endlich mal zur Diskussion stellen.

    Ihr kennt ja alle die US-Amerikaner. Die laufen rum, haben überall ihre Landesfahne und singen wo sie können ihre Nationalhymne.
    Gut. Das nennt man "Patriotismus".
    Bis dahin alles verständlich.

    Wenn das aber ein Deutscher machen würde, also mit Flagge rumlaufen und die Hymne singen, hieße es gleich: "Ein Nazi!"
    Hmm... wem außer mir kommt das seltsam vor??

    Warum nennt man das nicht auch "Patriotismus"??
    Oder: warum nennt man die Amerikaner, die diesen ganzen Flaggen-und-Hymne-singen-Schwachsinn machen, nicht auch Nazi???

    Nazi ist doch nur eine Abkürzung für "Nationalsozialist" und nicht für "Deutscher, der seine Landesflagge rumträgt und die Nationalhymne singt, wann immer er kann" oder irre ich mich da?

    Warum ist die Gesellschaft noch immer so darauf erpicht, dass "Nazi = Deutscher" ist?

    Ich bin mal gespannt...

    DJ n

  2. #2
    Wir Deutschen sind durch die Zeit des NS-Regimes und des 2WK einfach übersensibilisiert was dieses Thema betrifft. Die Amerikaner nicht. Sind halt kulturelle Unterschiede.

  3. #3

    Re: "Nazi = Deutscher" oder...

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von DJ n
    ... Auslegung des Begriffes "Nationalsozialist

    Ein sehr provokantes Thema, ich weiß, aber ich muss das endlich mal zur Diskussion stellen.

    Ihr kennt ja alle die US-Amerikaner. Die laufen rum, haben überall ihre Landesfahne und singen wo sie können ihre Nationalhymne.
    Gut. Das nennt man "Patriotismus".
    eher Nationalismus

    Zitat Zitat
    Wenn das aber ein Deutscher machen würde, also mit Flagge rumlaufen und die Hymne singen, hieße es gleich: "Ein Nazi!"
    Hmm... wem außer mir kommt das seltsam vor??
    Das ist das Problem, welches sich Deutschland eben durch den Nationalsozialismus und den Zweiten Weltkrieg eingehandelt hat... Aber kA ob da wirklich einer gleich von Nationalsozialist sprechen würde ô.ô

    Zitat Zitat
    Oder: warum nennt man die Amerikaner, die diesen ganzen Flaggen-und-Hymne-singen-Schwachsinn machen, nicht auch Nazi???
    Ich habe das Gefühl, dass du nicht wirklich weißt, wie du "Nazi" definieren musst ô.ô Bisher redest du lediglich von Nationalstolz, der bei den Amis ja bekanntlich en masse vorhanden ist.

    Zitat Zitat
    Nazi ist doch nur eine Abkürzung für "Nationalsozialist" und nicht für "Deutscher, der seine Landesflagge rumträgt und die Nationalhymne singt, wann immer er kann" oder irre ich mich da?
    Nein du irrst dich nicht, die Bezeichnung für jemanden, der mit ner Fahne rumrennt ist höchstens Nationalist ô.Ô

    Zitat Zitat
    Warum ist die Gesellschaft noch immer so darauf erpicht, dass "Nazi = Deutscher" ist?
    Oft sind die Leute uninformiert, meist auch voreingenommen oder ängstlich, denke ich.

  4. #4
    dazu empfehle ich mal den film "american history x"

    bzw ist ein deutscher, der nur "patriotisch" ist, für mich noch kein nazi, auch wenn man ihn natürlich leicht in diese ecke schiebt. ein nazi ist für mich noch nen schritt weiter in die richtung. aber patriotismus an sich finde ich schon nicht gut. egal ob in amerika, deutschland oder sonst wo
    "Seltsam sind einzig die Menschen, die niemand lieben." - Rita Mae Brown

  5. #5
    Dazu hat unser ehemaliger Bundespräsident Rau mal was gesagt: "Ein Patriot ist, wer sein Vaterland liebt. Ein Nationalist hingegen ist, wer andere Vaterländer hasst."
    Fand ich ganz passend.

  6. #6
    aber mir is auch aufgefallen dass ach nicht deutsche gern zum wort nazi greifen oder irr ich mich da?
    beispiel wären so ziemlich alle muliplayergames, sag mal was auf deutsch wenn alle english labbern und du bist n nazi *swt*
    tjaja...
    hier noch was lustiges^^

    I love cornflakes sprinkeled with EVIL!
    Everybody who calls me "Hamster" or "Opa" will get OWNED! <--Click here you dump!

  7. #7
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Vimes
    Dazu hat unser ehemaliger Bundespräsident Rau mal was gesagt: "Ein Patriot ist, wer sein Vaterland liebt. Ein Nationalist hingegen ist, wer andere Vaterländer hasst."
    Das ist sogar überaus passend!
    Und Ich glaube es ist dieser Fakt, den einige Menschen einfach nicht akzeptieren wollen und daher die Begriffe Patriot und Nationalist (danke für die Berichtigungen Seroniel ) verwechseln, vorallem wenn es sich beim Patrioten um einen Deutschen handelt.

    @ Seroniel:
    Das was ich versucht habe in meinem ersten Post zu beschreiben war eben das, was Vimes gepostet hat (also das sie ihr Land lieben und es auch offen zur Schau stellen)

    DJ n

  8. #8
    Deutscher ist genau so wenig Nazi wie ein Russe kein Kommunist ist. Ich finde es &#252;berhaupt falsch die Menschen in Schubladen zu verpacken auf denen Deutscher oder Amerikaner steht. Ein Amerikaner der mit seiner Flagge rumrennt finde ich genau su wenig gut wie ein &#196;gypter der sein Faterland &#252;ber alles stellt.

    Ich sehe das so!

    Ein Barbar hat hier ein Zelt aufgeschlagen und es Deutschland genannt, und sein Bruder hat 1000 Kilometer weiter ein anderes Zelt aufgeschlagen welches er Frankreich gennnt hat. Ein weiterer Bruder von denen schlug in Sibirien ein Zelt auf und nannte ihn Rusland.

    Angesichts dieser &#220;berlegung erscheint jedes Nationalbewusstsein unpassend. Meint ihr nicht?

  9. #9
    Du sagst es Galuf.

    Man sollte endlich anfangen die Menschen als individuen zu sehen und nicht als Deutsche,Türken,Usbeken und was sonst noch alles.

    Ich wurde in Polen geboren, hab teils Russische und Englische vorfahren. Mein Grossvater war deutscher.......ich bin mischling

    Nein mal im ernst. Ich sehe es gar nicht ein stolz zu sein irgendeinem volk oder einer nationalität anzugehören. So ein schwachsinn. Was habe ich denn davon ausser höchstens irgendwann probleme mit mitgliedern anderer völker,nationen oder von mir aus auch glaubensrichtungen.

    Ich bin in erster linie Mensch und nicht mitglied irgendeiner nation.Und ich glaube, nein, bin überzeugt davon das es viel weniger probleme auf dieser welt geben würde wenn alle so denken würden.

  10. #10
    Unsere Politiklehrerin stellte uns einmal eine Frage.
    Und zwar als was wir uns fühlen.

    Als
    • Europäer
    • Deutsche
    • Niedersachsen
    • Hildesheimer (oder jeder andere Landkreis)
    • oder den einzelnen Kleckerdörfern zugehörig


    Mir fehlte da ein ganz entscheidener Punkt. Nämlich, wie No0b schon beschrieben hat, der Mensch.
    Grenzen und damit Nationalitäten, Nationalstolz etc. sind von uns selbst geschaffen. Wir engen uns damit in einer Weise ein die schnell in Gewalt ausarten kann.
    Wozu sollte ich auch stolz auf (m)eine Nation sein? Stolz oder nicht können wir auf uns als Menschen sein, nicht aber als Nationen die auf einander einschlagen.
    Dshalb stempel ich auch nicht gleich ab. Dieses ganze Schubladendenken ist doch für die Katz.
    Es bringt rein garnichts und wenn doch mal nur Ärger.

    Nur mal meine bescheidene Meinung. -.-

    [edit]
    Ich komme wirklich aus diesem wunderschö... <_<
    aus Hildesheim jedenfalls. ^__^
    Geändert von Mopry (14.07.2004 um 23:32 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Mopry

    • [
    • Hildesheimer (oder jeder andere Landkreis)


    Öhm.....du Hildesheim?? oder war das jetzt nur auf meinen herkunftsort bezogen?

    Das wäre nämlich das erste mal das ich in einem Forum jemanden aus Hildesheim treffe.


    sorry für offtopic....aber das musste sein.

  12. #12
    Nur noch mal zur Begriffserklärung: *Geschichtshefter raus Kram*

    Patriotismus: Vaterlandliebe (weiter nichts)

    Nationalismus: Ist die übersteigerte, kämpferische und intolerante Vertreten des Nationalgedankens. Der Nat. gründet auf der Überzeugung eines Volkes, den übrigen Völkern überlegen zu sein. Die Bezeichnung wir im 19.Jh. geprägt (! Also nicht erst mit den Nazis...). Die Gefährlichkeit beruht vor allem darauf, das der Nat. des einen den Nat. des anderen Landes hervorruft.


    Nationalismus gibt es nicht erst seit dem 3. Reich und es ist längst keine Erfindung der Nazis. Nationalismus hat es schon immer gegeben. Das fängt in der Antike bei den Römern und Griechen an, geht weiter zu den Franken etc. und bis zur Französischen Revolution und somit zu Napoleon, weswegen man den Begriff in dieser Zeit geprägt hat.

    Es allein auf die Zeit des 3. Reiches zu beziehen ist albern. Doch woher kommt dieser Glaube?

    Es ist nun mal Fakt, das diese Art von Nationalismus die bisher "schlimmst war, oder besser gesagt: sie wurde so machienelle und perfektioniert durchgeführt, das es in den Köpfen der Menschen haften geblieben ist.
    Es gab schon immer Morde von Nationen an anderen. Ich nenn nur mal die Indianer, die zu Tausenden abgeschlachtet wurden und auch die Briten brauchen nicht so unschuldig zu tun, schließlich mussten Millionen in Indien und anderen Ländern innerhalb ihres Imperiums ihr Leben lassen. Doch da sie nicht so extrem Ausmaße erfuhr, die es die Nazis gemacht hatten, geriet es leider schon fast in Vergessenheit und man erinnert sich plötzlich nur daran, das die Deutschen, die ja alles Nazis sind, Millionen von Menschen getötet haben....

    Alle Nationen, Völker etc. haben in der Vergangenheit Fehler gemacht und es werden auch in Zukunft Fehler dieser Art gemacht werden, weil das Denken, das hier schon angesprochen wird, mit "Ich bin der und der" statt "ich bin ein Mensch" so derart in den Köpfen der Menschen verankert ist, das ein Umdenken gar nicht möglich erscheint. So werden sich weiter Nationen und religiöse Gruppen gegenseitig umbringen und hassen.

    Und auch Fehler aus der Zukunft werden immer wieder verwendet und anderen Nationen etwas vor zu werfen um zu zeigen, das man doch besser ist, als die andere Nation. Ein Teufelskreis.

    Altes Problem: Jeder hält sich für den Besten und keiner will nachgeben, selbst wenn er sich bewußt ist, das er nicht der Beste ist.

  13. #13
    Ich sehe das ähnliche wie Mopry und No0b. Ich bin stolz darauf ein Mensch zu sein (naja vielleicht bin ich nicht mal das ) und nicht, Deutsche zu sein. Vor allem: Worauf soll ich denn stolz sein, was hat Deutschland denn nun schon tolles gemacht? Ich meine damit nicht, dass wir schlecht sind als andere Länder, ich wüsste genausowenig, auf was ich stolz sein sollte, wäre ich Engländerin oder Französin etc.

    Mal ne andere Frage: Worin besteht der Unterschied zwischen den Begriffen Nationalismus und Nationalsozialismus? Interessiert mich nur mal, weil im ersten Post von Nationalsozialsimus geredet wird, im Rest aber von Nationalismus.
    ab und zu bei Langeweile im MMX anzutreffen :-p

  14. #14

    Users Awaiting Email Confirmation

    jaja, das leidige thema mit den nationen. eigentlich ist es ja totaler schwachsinn, da wir alle menschen sind und uns höchstens von der hautf- oder haarfarbe unterscheiden. aber wichtig ist es ja eigentlich doch, wie sollte man sonst internationale fussballturniere orgarnisieren? dann könnte man ja die hölländer ja gar nicht mehr leiden sehen nein, natürlich war das ein witz eine weltregierung muss her!

  15. #15
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von July
    Mal ne andere Frage: Worin besteht der Unterschied zwischen den Begriffen Nationalismus und Nationalsozialismus? Interessiert mich nur mal, weil im ersten Post von Nationalsozialsimus geredet wird, im Rest aber von Nationalismus.
    Also ich finde jetzt leider nichts, direkt zu dem Begriff "Nationalsozialismus" aber ich Versuch mal einpaar Unterschiede heraus zu finden:

    Der Nationalismus bezieht jeden ein, der sich in der Definition der Nation wiederfindet:

    Nation: Ausdruck eines politisch geeinten Volkes. Merkmale: gemeinsame Abstammung, Kultur und Sprache, persönliches Zugehörigkeitsgefühl und damit die Entscheidung für eine Nation.


    Es ist also egal, ob du einer bestimmten Religion angehörst oder nicht, ob alt oder jung, ob krank oder gesund, solange du dich mit einem Staat etc. indefizieren kannst, bist du Teil dieser Nation.

    Beim Nationalsozialismus ging man jedoch einen Schritt weiter und wandte den Sozialdarwinismus an.

    Zitat Zitat
    Sozialdarwinismus,
    Sammelbegriff für alle sozialwissenschaftlichen Theorien, die C.Darwins Lehre von der natürlichen Auslese (Selektionstheorie) auf die Entwicklung von menschlichen Gesellschaften übertragen. So wurde die wirtschaftliche und soziale Entwicklung als vom Kampf der Individuen und Gruppen ums Dasein verursacht gedacht und als Grundgesetz der Geschichte aufgefasst (L.F. Ward, W.G. Sumner). Der Sozialdarwinismus bildete eine zentrale Grundlage rassistischer Theorien und diente als Rechtfertigung für bestehende gesellschaftliche Ungleichheit und Diskriminierung.

    © 2002 Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG
    Also gehörten nicht bestimmte Gruppen, die eigentlich zu einer Nation dazuzählen nicht der Nation an, weil man bestimmte Soziale Schichten einfach raus nahem. Im 3. Reich waren es eben primär die Juden, Zigeuner, Homosexuelle und Behinderte.

  16. #16
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von July

    Mal ne andere Frage: Worin besteht der Unterschied zwischen den Begriffen Nationalismus und Nationalsozialismus? Interessiert mich nur mal, weil im ersten Post von Nationalsozialsimus geredet wird, im Rest aber von Nationalismus.
    Nationalismus ist eine Einstellung. Nationalsozialismus ist diese spezielle Bewegung die von Hitler gegründet wurde.

    @No0b

    Ein Teil meiner Vorfahren kamen aus Polen. Ein Teil kam wahrscheinlich aus Spanien (wegen der Inquisition geflohen) und ein Teil aus Ukraine.
    Jedoch hat sich meine Familie immer als Juden intendefiziert. Jetzt aber habe ich nix mit der Judischen Synagoge zu tun und nach dem Verständnis der Deutschen ist Jude keine Nationalität sondern Religion.
    Und nach dem ich den deutschen Pass habe, bin ich ein Deutscher .

    Wenn mich jemand fragt welcher Nationalität ich bin, sage ich Mensch. Oder dass IN MEINEM PASS steht dass ich ein Deutscher bin


    Was mich wirklich aufregt ist dass meine judischen Kollegen mir weiss machen wollen dass man als Jude seine „Nation“ in allem unterstützen muss. .

    In Deutschland hat man diese Lektion schnell und bitter gelehrnt. Mal sehen was als nächstes kommt

  17. #17
    Der Unterschied liegt darin, dass "wir" uns mit den scheiß Aktionen um die Zeit des 2. Weltkrieges selbst gebranntmarkt haben. Die meisten anderen Länder zeigen ein viel größeres "Länderzugehörichkeitsgefühl" als wir, weil sie es einfach auch guten Gewissens tun können(weil es eben einen Adolf Hitler nur einmal und nur in einem Land gab (was auch gut so ist)).
    Es herrschen eben leider noch vielerorts die Vorurteile Deutsche seien allesamt Nazis (was wohl auch durch einige schwarze Schafe kommt).
    Aber ich denke wenn das Gras, das über die ganze Sache am wachsen ist noch ein bisschen dicker wird, dann können wir auch unsere Flagge ausm Keller kramen und erhobenen Hauptes mit den Worten :
    "Vive l'allemgne"
    Durch die Straßen ziehen (vorrausgesetzt man hat dann Lust dazu und fühlt sich dann nicht slebst ein bisschen bekloppt).
    Bist du das 4. Schwert ?
    Wenn ja , dann wehre er meine Klinge ab !
    ...
    Bereit ?

  18. #18
    Das Wort Nazi wird relativ gerne missbräulich eingesetzt und hat eine verherende Auswirkung, für die, die es trifft. Der fälschliche Einsatz und die missbräuchliche Verwendung trifft im großen und ganzen Nationalisten,"Patrioten" oder Leute die, nicht einmal aus rassistischen Motiven, Ausländer Immigranten, oder wie ich, Anarchisten kritisieren. (Dieses Phänomen habe ich sogar schon hier im Forum erlebt).
    Dadurch dass wir natürlich die Hauptverantwortlichen für den zweiten Weltkrieg und die damit verbundenen Folgen sind,
    ist es für manche nach wie vor obligat, jegiliche auch nur ansatzweisen aufkeimenden nationalistische Tendenzen sofort dem Nationalsozialismus gleichzusetzten und auf solche Art und Weise zu kritisieren und bekämpfen...
    Ich finde dieses Verhalten gleicht einer Art "Selbstgeisselung", um uns von der Schuld die wir damals auf uns geladen haben, zu erlösen, darf unsere Nation jetzt kein Selbstbewusstsein haben...

    Ich finde es im Grunde genommen lächerlich vorallem wenn ich bedenke dass die Amerikaner bezüglich Rassismus ebenfalls durch zahllose Schandflecken geprägt sind, bzw in Amerika gibt es eine American Nazi Party, in Amerika ist nach wie vor der Ku Klux Klan legal, in America gab es ebenfalls Sklavenarbeit, Segregation , die Trennung zwischen Schwarzen und Weißen Menschen...

    Zitat Zitat
    Mal ne andere Frage: Worin besteht der Unterschied zwischen den Begriffen Nationalismus und Nationalsozialismus? Interessiert mich nur mal, weil im ersten Post von Nationalsozialsimus geredet wird, im Rest aber von Nationalismus

    Also Nationalismus ist lediglich der Umstand, dass die eigene Nation in den Mittelpunkt gerückt wird.
    Außerdem legitimiert sich der Nationalismus durch eine relativ großes Selbstbewusstsein und Stolz das eigene Land betreffend.


    Der Nationalsozialismus, impliziert zwar teile einer nationalistischen Ideologie, aber im Grunde eine vollkommen andere Weltanschauung, die so dermaßen weitläufig ist dass ich sie jetzt sicher nicht zusammenfassen werde. Aber jedenfalls besteht ein wesentlicher und gewaltiger Unterschied zwischen Nationalisten und Nationalsozialisten.

    Zitat Zitat
    Nationalismus: Ist die übersteigerte, kämpferische und intolerante Vertreten des Nationalgedankens.
    Also ich glaube nicht dass das die richtige Definition von Nationalismus ist, das was du erzählst geht schon in die etwas radikaliere Form, wie dem Panslawismus. Das ist dann auch der Punkt wo es gefährlich werden kann
    Geändert von Pollux (15.07.2004 um 02:19 Uhr)

  19. #19
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von July
    Mal ne andere Frage: Worin besteht der Unterschied zwischen den Begriffen Nationalismus und Nationalsozialismus? Interessiert mich nur mal, weil im ersten Post von Nationalsozialsimus geredet wird, im Rest aber von Nationalismus.
    wie galuf schon gesgat hat, ist nationalsozialismus ein wort, dass hitler (oder ein mitarbeiter) sich ausgedacht hat. die partei wudre "nationalsozialistische deutsche arbeiter partei" genannt, um einen großteil der bürger anzusprechen. es ist sozusagen eine mischung aus nationaler deutscher partei und sozialistischer arbeiter partei. beides kann man zwar nicht miteinander vereinbaren, aber hitler haben widersprüche innerhalb der ideologie ja ohnehin nie gestört
    "Seltsam sind einzig die Menschen, die niemand lieben." - Rita Mae Brown

  20. #20
    also ich hab da denke ich meine eigene meinung
    sicherlich wollten die allierten absichtlich verhindern, dass sowas noch mal vorkommt und unser staat wird ja auch noch bis heute damit belastet...
    die amis und alle anderen länder machen dies absichtlich... auch angst, furcht, oder sonstiges...
    waren gestern im haus der geschichte in bonn, da wurde es genauso dargestellt...
    deutschland musste klar gemacht werden, dass sie sich die nächsten 100 jahre erst mal nix erlauben dürfen und erstmal wieder ihre wirtschaft aufbauen müssen, um nochmal mitreden zu dürfen...
    sicherlich is das irgendswo richtig, aber andererseits, kommt es so sehr leicht zu missverständnissen!

    mich persönlich kotzt diese stimmung nur noch an!
    egal ob ne EM/WM drin ist, Formel 1 oder jede andere sportart...
    sobald ein deutscher flagge zeigt, ist er rechtsradikal oder direkt ein nazi!
    ich hasse diese situation!
    ich lebe in ner gegend mit 50 % türken anteil... die dürfen hier mit türkentshirts rumlaufen, ihre flagge in bäume ritzen und stolz sein wie sie wollen
    wenn das deutsche machen würden, würden sie eiskalt zusammengeschlagen werden!

    das American history X beispiel is denk ich ein gutes...
    der film klärt da einiges auf und man kann in gewissermaßen beide parteien verstehn... es kommt auch immer auf die situation an!
    ich fürchte, dass diese sache noch lange so anhalten wird und egal ob wir in Deutschland selbst sind oder im ausland, immer sofort rechts/nazis sind, sobald wir ein klein wenig patriotismus zeigen...
    wie sind durch unsere geschichte extrem benachteiligt !

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •