naja dass es bilder sind würd ich nciht sagen. die buchstaben werden afaik in vektoren ungerechnet, so dass man sie "unendlich" vergrößern lassen kann. man kann den text aber ganz einfach aus dem acrobat reader markieren und rauskopieren. mit "V" kann man das werkzeug wählen und dann in das notapad oder word einfügen. der heise sytran ist ein relativ guter online übersetzer. allerdings gibt dieser natürlich nciht die haargenaue bedeutung der sätze wieder, da mehrfachbedeutungen mancher wörter existieren. daher ist eigentlich zu empfehelen alles aus eigener kraft zu übersetzen und dann ein lexikon und/oder babylon translator hinzuzuziehen.

--
zack