-
Mythos
Servus!
Meine mündliche Abiprüfung ist ja nicht lange her (3 wochen ) und ich hatte auch Erdkunde mündlich und schriftlich.
Erdkunde schriftlich ist bei mir nicht so gut gelaufen , deshalb habe ich beschlossen Erdkunde mündlich zu belegen.
Mit mir noch 3 andere aus der Stufe .
Auch wir mussten eigentlich alles lernen , sprich Stoff aus der 12 und der 13 ausser das was schon in der schriftlichen Klausur geprüft wurde.Ich hatte eine eher schlechte Arbeit und war daher zuerst mit der Prüfung dran .
Nachdem ich meine Aufgabe bekommen habe ( Vulkanismus) , hatte ich 20 min Zeit um mich ein wenig vorzubereiten.
Dann gings zur eigentlichen Prüfung, Hauptprüfer war mein Lehrer , links von ihm saß ein Protokollant ,auch von unserer Schule und rechts daneben ein Prüfer von einer anderen Schule.Obwohl ich eigentlich mündlich nicht so gut bin hat es ganz gut geklappt , die Aufregung legt sich schnell und hat man das richtige Thema ist es wirklich leicht ! Ich kann dir daher nur empfehlen Erdkunde mündlich zu machen .
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln