"AFAIK hatte die USA ihre letzte Neutronenbombe schon vor Jahren vernichtet und somit sollte es eigentlich keine mehr geben.."
jaja wer weis schon was in den lagerhallen von nerv..öh des fbi oder des amerikanischen verteidigungsministeriums so alles lagert ....
![]()
n kumpel hat auch so ein buch(ich wette das ist das von stephen h.)in der allerlei therorien über zeitreisen drinne stehen.
angeblich ist eine zeitreise möglich wenn man eine masse die gross genug ist in einem möglichst kleinen raum konzentriert.dadurch ereicht man einen instabielen zustand der bindungen zwischen den atomen und und alles zerfällt dadurch wird man irgendwie weggesaugt und wenn man sich dann in das zentrum davon begibt kann man sich selbst am rand stehen sehen.(...)
wir müssen also nur die masse des saturns in meinem pickup komprimieren und können uns dann selbst rumfahren sehen ^ ^
@Hiryuu
also bei der atombombe dürfte doch klar sein das man da erst die bomben hatte und dann die kraftwerke gebaut hat.
ich hatte da mal neulich was im tv gesehen wo versucht wurde zu erklären wie eine atombombe funktioniert.
war ziemlich krank.ihr findet sicher ne menge im netz ^ ^
ich frage mich sowieso wie irgendwas lichtgeschwindigkeit ereichen soll.die reibung an der luft müsste doch so hoch sein das sie anfängt zu brennen und welches material hält das schon aus.
ausserdem gibts es da noc weitere probleme.wenn man sagen 5 sekunden die lichtgeschwindigkeit hält dann hat man schon eine recht grosse strecke zurückgelegt.sagen wir mal das man solche versuche im all macht.auf dem weg den man zurück legt dürfte sich ja kein hindernis befinden (weltraumschrott oder asteroiden)denn sonst machts bumm und alles geht hoch.deshalb muss die route ja genau vorher brechnet werden.deshalb kann es niemals funktionieren das man einfach lichtgeschwindigkeit hat und dann noch 30.000 zurücklegt.die route muss doch vorher genau berechtnet werden.ausserdem gibt es im all keinen sauerstoff(ok hier scheidet von vorheriger einwurf mit der brennen luft aus)und deshalb kann ein raumschiff auch nicht einfach so abremsen ohne einen bremsweg zu haben und der dürfe bei langsamer werdender lichtgeschindigkeit recht hoch sein.
der weg de ein raumschiff zurücklegt muss deshalb immer vollkommen linear sein weil ein meter ablenkung im 90° zur flugrichtung bei lichtgeschwindigkeit bestimmt 2 kilometer sind und es deshalb gar nicht möglich ist irgendwelche engeren kurven zu fliegen.
müsste man wenn man das licht überholt nicht für den zeitraum der differenz zwischen lichtgeschindigkeit un der geschwindigkeit um die man schneller ist nicht blin sein?
bzw. was sieht man dann?
ausserdem liegt die "refreshrate"des auges gar nicht hoch genug um bei dieser geschindigkeit noch irgendetwa szu erkennen.deshalb ist die frage ob das gehirn alles was man in diesem zeitraum sieht sich quasi merkt und danach wenn man wieder still steht alles wieder gibt(so wird das ram des gehirn geflutet und man kriegtn hirnschlag ^ ^).