mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 15 von 15

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Wissenschaft-interresant? gut oder böse? sinnvoll oder nicht?

    Fruchtfliegensperma...ein sicher hochinterresantes Thema. Wäre es euch jemals in den Sinn gekommen, die Spermien von Fruchtfliegen und Fliegen aus Kenia zu vergleichen? Wie ich darauf komme? Hiryuu ist auf diesen durchaus interresanten Artikel einer Wissenschaftsseite gekommen: http://www.wissenschaft.de/wissen/news/242795

    Nun stellt sich mir allerdings die Frage, was die Wissenschaftler davon haben, die Spermien unterschiedlicher Fliegen zu vergleichen? Wird uns das eines Tages das Leben erleichtern? Werden mit diesen Informationen jemals Kriege gewonnen werden?
    Warum versucht man solche und viele andere, triviale Dinge zu erforschen?...Immerhin, ich weiß jetzt wieder etwas neues, mit dem ich bei meinen Freunden angeben kann


    Kommen wir zur Wasserstoffbombe:
    Im Internet findet man eine ganze menger unterschiedlicher Informationen zur "Mike", genauer gesagt der ersten großen Wasserstoffbombe. Auf der einen Seite heißt es, sie habe eine Sprengkraft von 10Megatonnen, was etwa der 800fachen Sprengkraft der Atombombe von Hiroshima entspricht und auf der anderen Internetseite heißt es wiederum sie habe eine Sprengkrafft von 10Megatonnen(wiedermal) was diesmal der 1000fachen Sprengkraft der Atombombe von Hiroshima entspricht. Super, nicht? Muss man haben, wer keine hat ist uncool, also kaufen sie noch heute eine. 8)
    Leider ist die Sprengkraft noch ein bisschen niedrig. Wir werden sicher bald besseres auf Lager haben. Sie können sich derweil ja ein wenig mit unseren inteligenten Bomben beschäftigen. Zivilschäden garantiert ausgeschlossen...nicht wahr??
    Weiß jemand, ob gerade nach noch stärkeren Bomben geforscht wird?


    Interresant ist das Thema Geschwindigkeit:
    Die höchste Geschwindigkeit, mit der ein von Menschen erbautes Objekt die Erde verlassen hat betrug laut guinessworldrecords(sponsored by Lee) 54,614 km/h. Das sind umgerechnet 15km/s. Da frag ich mich schon, ob der Strich da ein Beistrich oder ein Komma bedeuten sollte...andererseits können damit sicher nicht 15Meter/sekunde gemeint sein, da das wiederum äusserst langsam wäre...
    Ich hab schon oft gehöhrt, das die Zeit umso langsamer wird, je näher man an die Lichtgeschwindigkeit rankommt. Stammt vermutlich von Einstein...
    Einigen Forschern soll es schon gelungen sein, das Licht auf eine Geschwindigkeit von 19Meter/s (kein Link) bzw. 57Meter/s abzubremsen.

    Damit dürfte das erreichen der Lichtgeschwindigkeit für Sprinter theoretisch durchaus bald möglich werden...
    Was passiert nun, wenn man diese erreicht? Wird man selber langsamer, weil man diese Geschwinddigkeit erreicht hat? Würde das nicht bedeuten, das man gleichzeitig wiederum langsamer als das Licht wird, weil die Umgebung sich noch mit derselben Geschwinddigkeit fortbewegt? Das würde im Endeffekt bedeuten, dass es unmöglich ist, Lichtgeschwindigkeit zu erreichen...
    Oder ist es so, das bei erreichen der Lichtgeschwinddigkeit, die Umgebung und somit gleichzeitig das Licht langsamer wird? Schwups, Überlichtgeschwindigkeit ^^ erreicht. Jetzt stellt sich noch die Frage, was passiert, sobald man schneller als das Licht wird? Ich verlier grad den Faden...jetzt kenn ich mich nimmer aus


    Seit ihr eigentlich auch der Meinung, das man Schwarze Löcher als Portal in andere Dimensionen oder Orte benutzen könnte? Selbst wenn dem so sein sollte, wäre es doch unmöglich, in ein solches Einzudringen ohne Schaden zu nehmen. Ab einer bestimmten Entfernung müsste es doch soweit sein, dass alles in die länge gezogen wird, weil ein Teil des Raumschiffes oder sonstwas der enormen Gravitation um einen Bruchteil einer sekunde früher ausgesetzt wird. Dannach müsste doch alless mehr oder weniger die Form von Spagettis haben, oder? Ich denk mir jedenfalls, dass das für den menschlichen Körper nicht so gesund sein kann...
    ---------------------

    Für einen positiven Aspekt der Wissenschaft reicht meine geistige Ausdauer heute nichtmehr aus. Ich glaub das ist so ziemlich der erste Thread im QFRAT, den ich eröffnet habe und ich hoffe er geht nicht sang und klanglos unter...ich würde gerne eure ideen, verbesserungsvorschläge, Fakten etc. kennen. Ich hab beim Überlegen des einen oder anderen Punktes sicher ein paar Fakten übersehen, die alles anders darstellen würden. Ich hoffe, dass ihr mich auch gegebenenfalls ausbessern könnt.

    EDIT: Wow, ich hab wirklich auf Erstellen geklickt...na da bin ich ja mal gespannt...

    Zitat Zitat
    Beitrag von Lee zur Lichtgeschwindigkeit
    Kurzform:
    Atome werden mit Licht beschoßen.
    Dadurch wurden einige der Elektronen der Kristallatome in einen höheren Energiezustand angeregt.
    Eine kurze Zeit später fallen sie wieder zurück auf ihr Grundebene und senden ebenfalls Licht ab.
    Die Wissenschaftler messen die Relativzeit und siehe da.... das Licht braucht länger um durch das Material zu kommen, aber das Licht kann nicht langsamer werden.

    Deshalb gilt immer noch die Gleichung c= Wellenlänge*Frequenz.

    http://www.wissenschaft.de/wissen/news/205065.html
    Geändert von nudelsalat (14.07.2004 um 23:51 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •