Seite 6 von 6 ErsteErste ... 23456
Ergebnis 101 bis 118 von 118

Thema: Deutsche stimmen ? Fluch oder segen ?

  1. #101
    Also ich hab als erstes, wo ich Tsukasas Stimme aus .hack//SIGN gehört hab "Hat der ne scheiß Stimme!" gesagt. Aber mittlerweile finde ich sie ganz gut.

    Was mir oft aufgefallen ist, dass die Animes von RTL2 fast immer die selben Stimmen haben.
    Bei "Pokémon"... Misty hatte die selbe Stimme wie DER weibliche Ranma aus "Ranma 1/2"...
    Oder "X"... Kamui hat die selbe Stimme wie Yami-Yugi aus "Yu-Gi-Oh!" Genauso verläuft es mit Fuma und Seto Kaiba.

    Ein paar andere Synchronsprecher wären auch besser gewesen... Naja...

  2. #102
    Man sollte nicht alles über einen Kamm scheren. Man sieht ja anhand der Beispiele, dass es richtig gute und grauenhaft schlechte Synchros gibt.
    Aufgrund der ersten ausgestrahlten Animes von Vox in meiner Kindheit mag ich immer noch japanische Originalstimmen mit deutschen Untertiteln am liebsten. Wobei ich auch viele Synchros kenne, die ich auch mal bevorzuge. Meist ist es halt so, dass die Synchro eben richtig gut oder eben einfach schlecht ist, dazwischen gibt es meist selten was. Hab mich vor allem bei Slayers darüber geärgert...
    Ich frage mich nur manchmal ob die Sprecher sich absichtlich so schlecht anstellen. Ich meine, ich habe das Gefühl, dass so ziemlich jeder den ich kenne eine bessere Leistung erbracht hätte. Naja, hoffentlich macht sich das letztendlich in der Verkaufszahlen bemerkbar.

  3. #103
    Kommt drauf an, nicht immer sind die deutschen Stimmen schlechter als das original. Bei Detective Conan find ich die Syncronstimme von Kogoro besser als den Japanischen Sprecher.
    Im normalfall gefallen mir die Original Stimmen aber besser (z.B. CFG, X) Oft ist die Deutsche Syncron mehr als seltsam, manchmal frag ich mich ob die gar keine lust haben zum arbeiten xD

  4. #104
    @ Innocentia
    Man kann auch nicht sagen das es schlecht ist immer die selben Stimmen bei verschiedenen Anime zu haben. Hauptsache die sind gut. Ich meine damit das wir in Deutschland schließlich nur wenige sehr gute Sprecher haben.

  5. #105
    Um mal ein recht Aktueles Thema reinzu bringen

    Sonic X

    So ich habe mir nun die Franzen DVD gekauft und besitze nun die JP die FR udn die DE Version und muss sagen :

    DE suckt !!!!!

    Nicht nur das es totale übersätzungs fehler gibt (welche aber teils durch Perfekte übersätzung ausgeglichen werden ) nein die Sync sind grausam

    Die Coolen Carakteren bekamen alle eine KINDER STIMME !!!!!!!
    und Tails hat eine FRAUEN STIMME !!!!!

    NAja aber in einer sache muss man Deutschland Loben :
    Wir versuchen Lippen Syncron zu sein !

    In der FR Labert die Sync stimme weiter obwolh die Figur seinen Mund nicht mehr bewegt *lol*

  6. #106
    Zitat Zitat von Kirika88
    @ Innocentia
    Man kann auch nicht sagen das es schlecht ist immer die selben Stimmen bei verschiedenen Anime zu haben. Hauptsache die sind gut. Ich meine damit das wir in Deutschland schließlich nur wenige sehr gute Sprecher haben.
    Ja, und genau das regt mich tierisch auf... Ich meine, ständig die selben Stimmen (nicht nur in Animes!) zu hören wird mit der Zeit langweilig... Man hat eigentlich immer den Charakter, wo der Sychronsprecher seine Stimme geliehen hat, im Kopf und wenn plötzlich jemand anders die selbe Stimme hat... Find ich das ehrlich gesagt echt sch****...

    (Ui, mein hunderstes Post O.o)

    - Das Inno -

  7. #107
    Naja ich glaube nicht das wir in Deutschland nur wenige gute Synchronstimmen haben. Nur scheint es einfacher zu sein auf die etablierten Sprecher zurückzugreifen.
    Doch kann natürlich auch jede gute Stimme langweilig sein wenn der Sprecher/die Sprecherin sich keine Mühe gibt. Ich find es schön auch mal wieder andere Stimmen zu hören hab jetzt aber auch nicht so ein Problem damit öfter die gleichen Stimmen zu hören. Aber trotzdem: Etwas Abwechslung schadet nie!

    Thanir

  8. #108
    Naja wem es gefällt mir persönlich gefallen die japanischen stimmen gut da sie gut dazu passen wobei ich aber auch sagen muss das einige deutsche synchron sprecher richtig gut sind naj das ist wohl so ein thema über das man stunden lang diskutieren kann!
    Naja das schlimmste was uns passieren kann das Urkel bald wieder synchronsprecher ist lol!
    Remember: DBZ

    Mfg Ich

  9. #109
    Wer ist bitte schön Urkel???
    Kann es sein das du das mit Vegetas Stimme meinst die dann nachträglich noch geändert wurde?

  10. #110
    Zitat Zitat von Kirika88
    Wer ist bitte schön Urkel???
    Kann es sein das du das mit Vegetas Stimme meinst die dann nachträglich noch geändert wurde?
    Jemand den man nicht kennen braucht!
    Der mann hat übrigens auch einen Namen ,gemeint ist Sandiago Ziesmer,ein sehr guter Sprecher,der schon seit 20 Jahren im synchronbereich tätig ist(er ist mein in Kinderserien oder cartoons zu hören).
    Das er für die Rolle von Vegeta unpassend war,weiss wohl jeder,aber seine leistung ist über jeden zweifel erhaben.

    Und ja,er wurde später ab Folge 35 von Oliver Siebeck ersetzt,der aber so seine Probleme mit Emotionen in der rolle von Vegeta hatte.

  11. #111
    Ich weiß gar nicht, was ihr alle gegen die deutschen Stimmen habt. Sicher, die Stimmen bei den Viva-Animes kann man wirklich vergessen, aber bei den RTL2-Animes sind die eigentlich meist in Ordnung. Man sollte sich da mal die englischen Synchros anhören. Ich habe mal eine englische Folge der Simpsons gesehen(ich weiß kein Anime), in der Bart wohl ganz offensichtlich schon lange im Stimmbruch war. Das war lächerlich. Dagegen sind die Viva-Synchros Weltklasse.

  12. #112
    Zitat Zitat von Eisbaer
    Ich weiß gar nicht, was ihr alle gegen die deutschen Stimmen habt. Sicher, die Stimmen bei den Viva-Animes kann man wirklich vergessen, aber bei den RTL2-Animes sind die eigentlich meist in Ordnung. Man sollte sich da mal die englischen Synchros anhören. Ich habe mal eine englische Folge der Simpsons gesehen(ich weiß kein Anime), in der Bart wohl ganz offensichtlich schon lange im Stimmbruch war. Das war lächerlich. Dagegen sind die Viva-Synchros Weltklasse.
    Ja und,die Englischen Simpsons Sprecher sind defintiv schlechter als die meisten Deutschen Sprecher,mit dem unterschied das diese für ihre mässigen Synchronarbeiten 350.000 Dollar haben wollen,zsss wenn das jemand bei uns machen würden .

  13. #113
    Dreihundert---fünfzigtausend... Dollar... O_o ich bin dann auch weg! XD

    Zum Thema:

    Es gibt Animes, deren Synchro durchaus gut ist und auch emotional klingt. Cowboy Bebop zum Beispiel hatte eine gute! Mir fehlt allerdings der Vergleich mit der japanischen aber mir hat´s gelangt! =3
    Aber dann gibt es da noch Final Fantasy: Unlimited.
    Mein armes armes Animes.
    Ich bin vom Sofa gekippt und hab mir doll wehgetan!
    Nicht nur, dass sie einfach unpassende Sprecher genommen haben, sie haben auch noch beschlossen das deutsche Z zu verwenden, wenn sie Kaze sagen. ._.
    Jetzt heißt er... K-C. ;_; K-C!!!!
    Und seine Schusswaffe, Ma-gan ist jetzt die Maguuuun. Was mich traurig macht.
    Wenigstens haben sie nicht Soil mit Dreck oder Erde übersetzt.
    Wo sie doch schon Unlimited mit Grenzenlos übersetzt haben.
    Ayy~
    A propos Ai. Die ist ganz brauchbar übersetzt und Yu auch. Lisa... da kann man ja nicht viel falsch machen. Kumo... KUMO! *augenverdreh*
    Wer Xellos kennt und Akira Ishida liebt wird sich seine Pumpgun schnappen und wütend morden, schätze ich. ;_; Sie haben Kumo verhunzt. :_:
    Aber immerhin gibts da noch die japanische Original! *puh*

    Also... FF:U ist ein Beispiel für eine lausige Synchro und Slayers auch.
    Ich bin fast an nem Herzinfarkt gestorben, als Zelgadis den Mund aufmachte. *schauder*
    Abgesehn davon, dass sie jetzt die Korea Bibel suchen und Lina das Lagunen Schwert beschwört und mit Drachentod um sich schmeißt...

    *bleibt bei ihren jap. Original*

  14. #114
    Zitat Zitat von Maliris
    Dreihundert---fünfzigtausend... Dollar... O_o ich bin dann auch weg! XD

    Zum Thema:

    Es gibt Animes, deren Synchro durchaus gut ist und auch emotional klingt. Cowboy Bebop zum Beispiel hatte eine gute! Mir fehlt allerdings der Vergleich mit der japanischen aber mir hat´s gelangt! =3
    Aber dann gibt es da noch Final Fantasy: Unlimited.
    Mein armes armes Animes.
    Ich bin vom Sofa gekippt und hab mir doll wehgetan!
    Nicht nur, dass sie einfach unpassende Sprecher genommen haben, sie haben auch noch beschlossen das deutsche Z zu verwenden, wenn sie Kaze sagen. ._.
    Jetzt heißt er... K-C. ;_; K-C!!!!
    Und seine Schusswaffe, Ma-gan ist jetzt die Maguuuun. Was mich traurig macht.
    Wenigstens haben sie nicht Soil mit Dreck oder Erde übersetzt.
    Wo sie doch schon Unlimited mit Grenzenlos übersetzt haben.
    Ayy~
    A propos Ai. Die ist ganz brauchbar übersetzt und Yu auch. Lisa... da kann man ja nicht viel falsch machen. Kumo... KUMO! *augenverdreh*
    Wer Xellos kennt und Akira Ishida liebt wird sich seine Pumpgun schnappen und wütend morden, schätze ich. ;_; Sie haben Kumo verhunzt. :_:
    Aber immerhin gibts da noch die japanische Original! *puh*

    Also... FF:U ist ein Beispiel für eine lausige Synchro und Slayers auch.
    Ich bin fast an nem Herzinfarkt gestorben, als Zelgadis den Mund aufmachte. *schauder*
    Abgesehn davon, dass sie jetzt die Korea Bibel suchen und Lina das Lagunen Schwert beschwört und mit Drachentod um sich schmeißt...

    *bleibt bei ihren jap. Original*
    Ganz ehrlich,für einen schlechten Anime,genau die richtige dub.
    Wobei ich FFU sehr gut synchronisiert finde,zumindestens der Sprecher von Kaze(David Nathan u.a Piccolo in DBZ).
    Na ja es stimmt schon das einiges wieder falsch übersetzt wurde,und generell das Deutsche studios so ihre Probleme mit Japanischer aussprache haben(Ritsukuuuuuu),aber schlecht ist das was da abgeliefert wurde nicht.

    Bei Slayers geb ich dir aber recht,schlechter ging's kaum mehr(kenne das Orginal sowie US version)und beides ist wirklich alle mal besser als die dümmlich übersetzte version die wir bekommen haben.

  15. #115
    Wollte mich auch mal melden, hab gar nicht bemerkt, dass du was auf meinen Kommentar geantwortet hattest (vor so nem halben Jahr xD), Liferipper ^_O

    Zitat Zitat
    Tolle Argumentation. Ich mag z.B. "Die Grünen" (die Partei) nicht. ABER SIE EXISTIEREN. Deswegen bin ich gezwungen, jeden Mist den sie verzapfen mitzuverfolgen, ihnen bei jeder Wahl meine Stimme zu geben, und mich sobald wie möglich als Mitglied zu bewerben (Selbstmordsmilie not found).
    Das musst du natürlich nicht, es sei denn, du wirst mit Waffengewalt gezwungen.
    Aber gleichfalls, wenn du die Grünen nicht magst, lässt du dir deinen Mund nicht verbieten von dem Argument "Wenn du sie nicht magst, dann wähle sie nicht und ignorierre sie einfach".
    Wenn du sie wirklich nicht leiden kannst, würde dich so ein Argument etwas überzeugen?
    Nein, bestimmt nicht (sonst bist du echt seltsam).

    Zitat Zitat
    Irgendwie sind Beispiele nicht meine Stärke.
    Mit anderen Worten: Schalt den Fernseher nicht ein, wenn Syncs laufen, lad dir keine aus dem Internet runter, und mach einen großen Bogen um die VHS/DVD-Abteilung jedes Comicladens, dann wirst du auf ewig verschont bleiben. Außer natürlich, ich erzähle dir hier davon . Hm, das sollte ich mir mal vormerken (*Terminkalender aufruf*: Demnächst Zwinger mit Berichten von Synchros ärgern. *Terminkalender schließ*)
    Eigentlich gehts mir hier mehr um die Einstellung, ich will es mal als "Überzeugung", oder "Ideale" (*g*) bezeichnen.
    Ich meine, es kann nicht sein, dass Namen aus jedem beliebigen vollkommen unwichtigen Land (siehe Frankreich) richtig ausgesprochen werden, aber die Volltrottel in den Synchronstudios für Anime so wenig RECHERCHEARBEIT machen, dass sie die Namen immer wieder eindeutschen. Und mit Japanischkenntnissen hat das mal überhaupt nichts zu tun, wie schon erwähnt.
    Hinzu kommt einfach die Einstellung, dass Filme sowieso im Original belassen werden sollten, mit Untertiteln, einfach, weil ich auf die Interpretationsarbeit bei der Stimmwahl von irgendwelchen zweitklassigen Regisseuren (nennt man das so bei einer Synchro) gut verzichten kann (ich hab ein Deja vu ).

    BTW., natürlich kannst du mich soviel mit dt. Synchros zunerven wie du willst, aber dann darfst du nicht erwarten, dass ich dich noch für zurechnungsfähig halte

    @Maliris:
    Hmmm... bei FF:U würde ich mich aber überhaupt nicht aufregen, der Anime ist einfach Schrott und hats nicht besser verdient
    Aber bei den Übersetzungs- (so weit sie stimmen^^) und Aussprechfehlern kann ich dir zustimmen, sowas DARF verdammt nochmal nicht sein

    PS: Wieso deutscht man die Namen nicht einfach richtig ein, damit sich die Sprecher auch nicht mit ihrer Gehrinaktivität überanstrengen müssen? Also z.B. stummes "u" rausfallen lassen aus dem Skript, usw.?
    Und die Studios müssen doch auch eine Originalversion von dem Material erhalten; wieso hören die sich da die Aussprache nicht einfach an, Zungenbrecher sind japanische Namen ja nun allemal nicht ?

  16. #116
    Zitat Zitat von General_Zwinger
    PS: Wieso deutscht man die Namen nicht einfach richtig ein, damit sich die Sprecher auch nicht mit ihrer Gehrinaktivität überanstrengen müssen? Also z.B. stummes "u" rausfallen lassen aus dem Skript, usw.?
    Und die Studios müssen doch auch eine Originalversion von dem Material erhalten; wieso hören die sich da die Aussprache nicht einfach an, Zungenbrecher sind japanische Namen ja nun allemal nicht ?

    Im falle der ADV dubs,muss man dazu sagen,das die nur die Englischesprachigen versionen erhalten,warum auch immer(zu faul,um's aus den Orginal zu übersetzten!)

    Bei anderen Dubs fällt dann auch auf,das man versucht die Namen richtig auszusprechen,zbs bei der Deutschen dub von Shin Hokuto no Ken,nur wird in der Japanischen version bsw Hokuto "Hokto" ausgesprochen,und in der deutschen "Okto",auch hier versteh ich nicht warum das H das defintiv im Japanischen zu hören ist,nicht ausgesprochen wird.

    Ja,ja Japanisch is schwer( wenn man zu faul ist sich damit zu beschäftigen ).

  17. #117
    Zitat Zitat
    Ja,ja Japanisch is schwer( wenn man zu faul ist sich damit zu beschäftigen ).
    Eigentlich nicht. Ich hab mich nicht näher mit japanisch beschäftigt, aber sogar ich erkenne nach ein paar Sub-Animes gewisse Aussprache-Regeln. Und einiges von den Fernseg-Interpretationen ist eindeutig weder deutsch, noch englisch, noch japanisch, sondern einfach "Übersetzterisch".

    Zitat Zitat
    Hinzu kommt einfach die Einstellung, dass Filme sowieso im Original belassen werden sollten, mit Untertiteln, einfach, weil ich auf die Interpretationsarbeit bei der Stimmwahl von irgendwelchen zweitklassigen Regisseuren (nennt man das so bei einer Synchro) gut verzichten kann (ich hab ein Deja vu ).
    Bezieht sich das jetzt nur auf Animes, oder allgemein auf Filme? Bei irgendwelchen amerikanischen Filmen ist mir jedenfalls (bis auf ein, zwei Ausnahmen) noch kein Fall begegnet, bei dem ich hätte sagen müssen "Dis Stimmen passen überhaupt nicht zu den Charakteren".
    Bei animes kommt es zwar häufuger vor, aber sogar da gibt es einige Fälle, wo ich sagen muss, dass mir die Deutschen Stimmen besser gefallen, als die Original japanischen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •