Hi
Also was sagt ihr.Sind die Deutschen stimmen bei Animes Flüche oder ein segen ?
schreibt wo sihc die Deutschen mal bemüht haben und wo sie es nun wirklich hätten seinlassen.
MFG
Dadie
Hi
Also was sagt ihr.Sind die Deutschen stimmen bei Animes Flüche oder ein segen ?
schreibt wo sihc die Deutschen mal bemüht haben und wo sie es nun wirklich hätten seinlassen.
MFG
Dadie
--
Der größte und grausamaste wo deutsche Stimmern auftauchen ist "AIKA" die übersetzung und die mutivation der Sprecher ist wirklich zum übergeben![]()
.............ansonsten wüßte ich jetzt im Moment nichts, nur das die Japanischen Orginale oft sehr verwirrend sind das sich meißtens die Stimmen sowas von ähneln das man sie kaum auseinander halten kann..
--
also abgesehen von alucards stimme
find ich deutsche synchros imer schlecht..
halt, die von shin chan ist noch gut^^
Es kommt ganz darauf an, welcher Fernsehsender die Aufträge für die Synchros gibt.
MTV hat bis jetzt in Sachen Animes die Besten Synchros rausgebracht.
Viva, Vox und Tele5 hingegen haben meist die miesesten Synchros, da sie meist die Stimmen von OVA Film benutzen oder einfach nur Geld sparen wollen.
RTL2 bringt hin und wieder auch mal gute Synchros raus.
MANGA Movies hatte eine zeitlang auch gute Sychros geliefert(auch wenn es immer wieder dieselben Stimmen waren), ka wie es heute ist.
Aber ich denke, dass es schwierig ist Serien wie Neon Genesis Evangelion so gut ins Deutsche synchronisieren könnte wie im jap. Original.
Nope. Sieh dir mal Gloria an (selbstverständlich nur wegen der SynchroZitat
) und lausche der wundervollen Synchronisation. Ein absolutes Meisterwerk.
@ Topic
Mich stören kaum die deutschen Synchros. Naja, vielleicht bin ich ja zu anspruchslos. Schwachsinnig finde ich es nur, wenn die Synchronstimme eines Charakters wechselt, wenn die Serie schon eine Weile lief. Ich denk immer wieder kopfschüttelnd an Ash, der die Stimme von Sailor Merkur (? Miako oder wie die hieß) verpasst bekommen hat.
Aber ich frage mich immer wieder warum Personen sich Animes ansehen (mit deutschen Synchros), nur um sich danach über diese aufzuregen. Da können sie es doch gleich sein lassen oder den on abstellen, dann bleibt es ihnen erspart.
IMO:
gute dubs: prinzessin mononoke!!, cowboy bebop, hellsing, saber ridercaptain future , königin der tausend jahre( für ihr alter)
miese dubs: AIKA, el hazard, canditade for godess
ich finde die sollten ruhig deutsche dubs machen , wenn sie gut sind
MFG Shin Gouki
ich verabscheue dubs und davon kann mich auch kein pseudointelektueller abhalten.
mir fällt jetzt keine dub ein wo ich dachte "wow" aber belehrt mich eines besseren :P nur werde ich bei einer ausnahme net meine meinung ändern ^^
aber wie pik schon richtig erwähnte, sollen solche leute wie ich einfach rtl2 aus dem fernseher löschen, ich finds genauso lächerlich das sich leute die meiner meinung sind trotzdem jede folge one piece o.ä. anschauen nur um darüber ablästern zu können -.-
tv aus! pc an! one piece ist im original soooo geil synchronisiert VORALLEM luffy(ja luffy, kein verdeutschter shice!)
an sein "sugeeeeeeeeeeeeeeee!" wird IMHO kein depp im stil von ex-butthead synchronsprecher rankommen :P
--
Also ich bin auch kein wirklicher Fan der deutschen Synchro... hin und wieder ist zwar mal eine gute dabei, aber im Großen und Ganzen taugen sie nicht viel. Die Deutschen scheinen dafür kein Talent zu haben. o_O
Die dubs stören mich jedoch weniger bei Animes die ich noch nicht im japanischen Orginal gesehen habe. Liegt wohl an der mangelden Vergleichsmöglichkeit.^^" Da stört es mich auch nicht weiter, wenn sie im Vergleich zum Orginal verkorkst ist.
Anders verhält es sich da bei denen ich das Orginal kenne... Noir war dafür das beste Beispiel. Es war einfach grausig mitanzuhören wie die Synchro voll in die Hose gegangen ist... aber in diesen Fällen muss ich meinen Vorrednern Recht geben... statt zu meckern schaut man sich dann eben die japanischen Orginale an... oder verzichtet halt ganz drauf.^^"
also ich finde auch die synchros von mtv am besten besonders city hunter cowboy bebop und golden boy
wenn man schlechte synchros haben moechte(oder sich einfach totlachen will) schaltet man viva ein
und die japanischen synchros sind immer besser hab bis jetzt nur ein schlechten synchronisierten anime in japanisch und das is (scheisse namen vergessen....)
also deutsche stimmen koennen gut sein aber das is so selten....
das schlimmste sind aber so kleine goeren die denken sie sind die FANS die dann die synchro so toll finden und bla bla bla......oh man
--Es ist nicht genug zu gewinnen,
die anderen muessen verlieren.
Stammt eigentlich aus einem anderen Thread, ist aber dank Shieru im nirgendwo (sprich Palies-Forum) verschwunden. Naja, ich kopiers mal hier rein, da ich denke, dass es gut zum Thema passt.
Was mir hier im Forum immer wieder auffällt ist, dass praktisch zu jedem Anime, der hierzulande als Dub erscheint, irgendwer schreibt, dass die Synchro schrecklich wäre. Deswegen würde mich mal interessieren, was euch an den Synchros eigentlich stört, und wie man es "richtig" machen sollte. Hier jedenfalls meine Gedanken zum Thema:
Original-Stimmen: Ich hab schon ein paar mal (nicht nur hier im Forum) gehört, dass man einen Anime nur richtig hören kann, wenn man die Original-Stimmen hat. Das ist meiner Meinung nach absoluter Blödsinn, da die Orginal-Stimmen genauso von irgendwelchen Sprechern kommen, die nur zufällig als Muttersprache japanisch haben. Ich glaube eher, dass es am besten ist, wenn die Stimme passend gewählt ist (wenn mir z.B. einer weissmachen wollte, dass Sascha Kaufmann den durchgeknallten Oberfiesling, egal welcher Serie, nicht überzeugend rüberbringt, würde ich demjenigen den Vogel zeigen). Dazu möchte ich auch noch sagen, dass ich die deutschen Stimmen manchmal besser find, als die Original japanischen.
Synchron-Sprechen: Also, wenn die Stimmen absolut Synchron zur Lippenbewegung kommen, freu ich mich, aber ich würde auch nicht gerade Selbstmord begehen, wenn es nicht ganz passt.
Gute/Schlechte Übersetzung: Was würdet ihr als gute oder schlechte Übersetzung bezeichnen? Wenn der Sinn gut rüberkommt, wenn alles fast wörtlich übernommen wird, oder wenn es zum bestmöglichen Verständnis recht frei übersetzt wird? Und ist es euch wichtig, dass solche Begriffe, wie z.B. -chan übernommen werden? Also absolut überflüssig finde ich es z.B., dass in AS die japanische Sprechweise Setsna übernommen wurde. Suffixe wie -chan, -san etc. würde ich jedoch sofort unterstützen, unter anderem auch, da sich das meiner Meinung nach nicht so einfach übersetzen lässt.
Englische Dubs: Was ich absolut seltsam finde ist, wenn einige User hier sagen, dass die deutsche Übersetzung schlecht ist, und sie sich deshalb die englische besorgen werden. Mag ja sein, dass englische Dubs in der Regel besser sind als deutsche (da kenn ich mich absolut nicht aus), aber es sind trotzdem Übersetzungen, genau wie die deutsche Version, und können unter Umständen sogar schlechter sein. Was ist also dran, an den englischen Versionen? Oder liegt es daran, dass die meisten hier einfach neben Deutsch Englisch am besten verstehen?
So, ich hoffe der eine oder andere macht sich die Mühe das durchzulesen. Bin auf jeden Fall mal auf eure Meinungen gespannt.
Hoffentlich landet dieser Thread nicht auch wieder im Niemandsland-Forum.
Bzgl. Englisch > Deutsch ist es ganz einfach so, dass man beim Lesen englischer Untertitel immer noch einen gewissen Interpretationsspielraum hat, da man diese nur 'versteht'. In der Muttersprache fallen einem abgenutzte Redewendungen, pathetische Ausdrucksweise, pseudo-niedliche Umschreibungen oder Beleidigungen sehr viel eher negativ auf als in einer Fremdsprache.
Soll sagen, egal, wie gut die Übersetzung ist, ich werde immer das englische Original/japanisches Original + engl. Untertitel vorziehen, da ich mich da nicht mit irgendwelchen furchtbaren Stilbrüchen rumplagen muss, ganz einfach, weil ich sie da nicht als solche erkenne. (Man stelle sich ein 'Du dumme ••••••••' in einer deutschen Synchro vor - wer fühlt sich da nicht in einen Tussikampf auf BB-Niveau versetzt? Und jetzt Finger hoch, wer bei der englischen Entsprechung an dasselbe denken würde...)
Also ich habe zwar nur Zeit gehabt mir das Topic durch zu lesen aber ich werde trotzdem mal meine Meinung und ein paar Beispiele schreiben.
Gute Synchro.:
Akira: Da fand ich die Synchro richtig gut und hat auch gute Atmo. rübergebracht.
Cowboy Bebop: Die stimmen passten einfach zu den einzelnen Charakteren. Die haben sich so angehört wie man es sich vorgestellt hat.
Und dann gab es noch gute Synchros in NGE, Hellsing, Sailormoon Dragonball( aber nur normal in Z waren die nicht mehr so gut da auch oft die stimmen gewechselt wurden bestes bsp.: Vegeta ), Das Letzte Glühwürmchen, Animatrix, Jin-Roh,X u.v.m.
Schlechte Synchro.: (Aber ohne Kommentar da ich nur sagen kann das sie mir Persöhnlich nicht gefallen hat)
Candidate for Goddes, Aika, Najica, Noir u.v.m.
So meiner meinung nach ist das mit den Synchros recht ausgeglichen es gibt mal gute aber auch mal miese. Ich weiss garnet warum ihr euch immer so aufrägt das die Deutschen synchros auf gut deutsch gesagt scheisse sind. Es gibt immer hin genug Synchros die sehr gut gelungen sind und zur guten Atmo. beitragen.
mfg
-emC-Crux
--Aktuelles Projekt:
Zombie Run: Fortschritt: | Story: 20% | Grafik: 30% | Technik: 0% | Mapping: 0% | Gesamt: 10%
Genre: Minigame
dieses ganze animezeugs das auf viva gezeigt wurde, konnte man sowieso verbraten, aber die synchrouke:
Also die Syncros die mir absolut gefallen sind: Ranma 1/2, Inuyasha, Detectiv Conan, Hellsing, Cowboy Bebop, Supertrio, City Hunter und Prinzessin Mononoke.
Na ja schlechte Syncros gibts auch, aber die möchte ich jetzt nicht noch mal auflisten da sie schon genannt wurden.
Ich persöhnlich freue mich aber über jeden Anime der übersetzt wird, egal ob mündlich oder schriftlich.
Nein, es war Sailor Jupiter.Zitat
Die Stimme von Vegeta war aber auch schlecht gewählt und hätte im Laufe der Story immer weniger gepasst. Von daher war es nötig diese zu ändern.Zitat
Wie dem auch sein. Viele Syncros, von Animes, die nur auf DVD herausgebracht wurden sidn IMO recht mies. Da hat man IMO leihen herausgesucht. Sie sprechen dann eher so, als würden sie ablesen und das kommt einer verstümmellung gleich.
Eine gute Syncro hat IMO One Piece. Vor allem bei Ruffy. Im deutschen hat er genau diese schräge Stimme, wie im jap. Original.
Doch leider werden wie schon angesprochen bei Viva oder DVD´s und einigen anderen einzelnen Serien eher weniger Talentiertete Sprecher, bis hin bis zu völligen Noobs eingestellt, nur um Kosten zu sparen.
Hier macht es ja nicht so viel aus, wenn die Syncro schlecht ist, schließlich will man hier "nur" Sendezeit ausfüllen und nicht Produkte zum Anime mit Hilfe des Animes verkaufen...
Doch mal abgesehen von der Qualität der Sprecher kommt es immer wieder vor, das Stimmen IMO völlig falsch gewählt werden und somit einen die Lust an diesen Anime nimmt. Ich denk da nur an Kero und Sakura bei CCS. _
Geändert von Waya Yoshitaka (22.07.2004 um 06:36 Uhr)
Nein,es war Sailor Jupiter.....Zitat
Mal ne Gegenfrage was soll man in solch einem Fall machen wenn die Synchronsprecher/in, in diesem Falle nicht verfügbar war (was auch in vielen solcher Fälle zurtifft), sei es nun das sie/er krank ist, Schwangerschafts Urlaub hat etc.? Imho zieht diese Argumentation als Kritik nicht unbedingt.
Zum Thema: Ich bin mal gespannt, ob der Thread ins Palies united Forum verschoben wird ^^ Ich weiss nicht wie oft ich es schon gesagt habe, aber wenn die Synchro gut ist, habe ich nichts dagegen. So gute Synchros wie z.B OnePiece (erzähl mir einer was er will, Daniel Schlauch als Ruffy/Luffy ist perfekt gewählt), X-TV, Arjuna, Mononoke, Cowboy Bebop-der Film, Chihiros Reise etc.
P.S Bin echt gespannt auf die NGE Synchro. Universum Film scheint einen guten Ruf zu geniesen.
--"Es gibt immer irgendwelche Quirolanten, die versuchen etwas mit Statistiken zu beweisen. 14% der Bevölkerung wissen das." - Homer J. Simpson
Geändert von Luffy (15.07.2004 um 21:54 Uhr)
Jupp, soweit ich weiß haben die auch die Syncros von Chihiro und Mononoke gemacht.Zitat
Allgemein finde ich diese Hetze gegen deutsche Syncros aber wirklich übertrieben. Sooooo schlimm war die Syncro von Aika nun auch wieder nichtWer mal eine wirklich schlechte Syncro hören will (so schlecht das sie schon wieder gut ist
) der kucke sich mal El Hazard an. Viele der neueren Serien und Filme haben aber eine wesentlich bessere Syncro als ihr Ruf es vermuten lässt. Doch wenn ich von vorne herein schon mit so einer Negativ-Haltung rangehe, brauche ich mich auch nicht wundern
![]()
--"Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)
stimmt das eigentlich, dass nicht nur die synchros, sonder auch die benutzte music geändert wird?
z.B. die intros.
als beispiel jetzt mal inuyasha... im deutschen tv ist es
I want to be star...
ud im original was anderes... haben die sychro studios was damit zu tun?
Zum einen heißt er Luffy und nicht Ruffy und zum anderen ist die Deutsche stimme eher lau im vergleich zum japanischen Original.Zitat
Natürlich wird die Musik in den meisten fällen auch geändert. Was ich besonders schlimm finde. Wenn sie wenigstens nur ins deutsche übersetzen würden aber nein sie änderen die Music ganz.Zitat
![]()
![]()
Ausserdem wechseln im Japanischen Original die openings und endings sehr oft. Z.b One piece hat bisher im Original 4 openings und 13 Endings gehabt.^^
--
Zu der Änderung der Intros:
Soweit ich weiß ist es so, dass die Sender eben nicht die Rechte der Songs kaufen (weil zu teuer) und deshalb die Musik ändern müssen. Ich bin schon froh das überhaupt soviel im TV läuft... besser als gar nichts, oder?![]()