Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Gute Seiten der Schule

  1. #1

    Gute Seiten der Schule

    Da sich California momentan mit den Themen "Hass" und Schule auseinandersetzt, wofür ich gut Verständnis habe, möcht ich den Spieß mal umdrehen.

    Mich würde mal interessiern was ihr an der Schule mögt, was ihr interessant findet.
    Nebenbei interessiert mich auch was ihr, als schüler (oder Vieleicht Lehrer), von unserem schulsystem haltet.

    Sollte es diesen Thread schon in dieser WeIsE gegeben haben, entschuldige ich diesen Thread und bitte um Löschung.

    S_N

  2. #2
    Das Interessante an der Schule ist das praktische Arbeiten wie Löten oder das man das was man im Unterricht gelernt hat auch in seiner freizeit anwenden kann. Aber das sind meist technische Fächer wie Fachpraxis und Automatisierungstechnik, die man auch außerhalb der Schule gut verwenden kann wenn man sich dafür interessiert.

  3. #3
    Was an der Schule gut ist...
    Naja, unser Informatikkurs ist ganz nett und man lernt ja wohl was in der Schule, right? Und dann kommt da noch, dass man viele Ferien hat, was ja, wenn man "richtig" arbeitet nicht wirklich so ist.
    Unser Schulsystem finde ich irgendwie kacke, weil alle andauernd versuchen, es zu verbessern und es kommt doch irgendwie nur Müll dabei raus. Kein Wunder, dass die PISA Studie so schlecht ausgefallen ist. (Hoppla, jetzt zitiere ich gerade meine "Lieblingslehrerin", ich schäme mich.)

  4. #4
    Eine gute Seite an der Schule ist natürlich der Grund warum wir alle die Schule besuchen oder besucht haben. Man lernt für's Leben. Und wenn ich in der Schule sitze dann weiß ich auch, dass ich damit meine Chance auf einen Arbeitsplatz verbessere, was heutzutage leider nicht gleichbedeutend mit einem Ausbildungsplatz ist. Das ist sicher eine gute Seite der Schule.
    Wenn man mal keinen Bock hat, schält man einfach ein bisschen ab und lässt den Unterricht an sich vorbeifliegen und entspannt. Das geht auch nur in der Schule. Vielleicht nicht in jedem Fach und bei jedem Lehrer, aber die Schullaufbahn wird deshalb nicht zwangsbedingt abgebrochen. Wenn man irgendwo angestellt ist hat man seinen festen Ablauf und muss sich wohl oder übel immer gleich stark reinhängen.

    Dann gefällt mir an meiner Schule speziell noch die Architektur und die ruhige ländliche Lage eingekreist von Edeka und Plus
    Unsere Klassen sind auch nicht grade überfüllt, höchstens mit 5 Mädchen und 19 Jungs ein bisschen fehlbesetzt

  5. #5
    • Man hat einen Grund morgens früh aufzustehen, wenn ich erst mittags aufwache kommt mir der Tag verschwendet vor.
    • Man trifft auf seine Freunde und kann seine Freizeit planen.
    • Hin und wieder wird in diversen Fächern was interessantes vermittelt, was man einfach wissen sollte, auch wenn's einen nicht interessiert.

    Das war's, denke ich. ^^

  6. #6
    Tach auch!

    Eigentlich hat die Schule gar nichts gutes an sich!!!
    -Früh aufstehen
    -lernen (bah)
    -Arbeiten schreiben

    Jetzt ernsthaft:
    Ich mache ne Ausbildung zum Energie & Anlagenelektroniker und lerne sehr viele Sachen die ich dann auch später zu Hause anwenden kann.
    (Blöd sind nur 10 Stunden)

    Machts gut!

  7. #7
    schule n sich war nicht schlecht, nur der stress gegen ende war nicht schön
    aber man kommt mit vielen leuten zusammen, man lernt was (was mir wirklich gefallen hat) und hat bessree chancen im berufsleben. was will man mehr?

  8. #8
    Mh...gute Seiten der Schule? Da fallen mir spontan diese Punkte ein:

    - man wird gebildet (Lesen,Schreiben,Mathe)
    - man lernt neue Leute kennen (Freunde etc.) . Mal ehrlich, die meisten Freunde die ihr habt, habt ihr wohl irgendwo in der Schule kennengelernt (jetzt mal nicht auf die bezogen, die seit 30 Jahren ackern gehen )
    - man gammelt nicht sinnlos zu Hause rum (darüber lässt sich streiten ob auspennen sinnlos ist )
    - etc. etc.

  9. #9
    Nunja, ich denke das Schulbild wird stark von dne Lehrern geprägt und bei denen gibt es viele unterschiedliche Typen. Mein Mathe- und Physiklehrer ist ein echter netter Mensch mit viel Sinn für Humor, aber 1. kann er nix vermitteln und 2. gestaltet sich sein Unterricht recht langweilig. Den perfekten Lehrer gibts wohl nicht, aber es gibt Lehrer ddie kommen doch ganz nah ran, z. B. meinen PGW bzw. Geschichtslehrer. Spitzbart, Ohrring, Brille, Turnschuhe. Tadaa! Der Klischeestudent! Vermittelt viel Wissen, ist aber während und nach dem Unterricht freundlich. Das ist der wahre Grund zur Schule zu gehen.
    Dann gibts da natürlich noch die Möglichkeit Bücher auszuleihen, kostenlos Internet zu nutzen und Freunde zu treffen.

  10. #10
    Spontan:
    -Wie schon gesagt lernt man in der Schule die meisten Freunde kennen.
    -man lernt teilweise interessante Sachen
    -man kann viel praktisch ausprobieren(z.B. in Chemie)
    -Nirgendwo sonst hat man so viel Ferien und gleichzeitig Mittags aus.

    Wenn mir noch was einfällt editier ich's rein.

  11. #11

    Garond Gast
    schöne sachen an der schule??? ^^
    ´z.B. mache Lehrer können echt nett sein abgesehen von meiner Klassenlehrerin !!! ^^
    weitere sachen, ohne Schule gäbe es keine Ferien , oder???
    Man könnte nicht in Diktaten abschreiben, nicht mit seinen mittelprächtigen, Noten prahlen! ^^

  12. #12
    Was ich gut an der Schule finde. Hmm Mal Überlegen!

    ~ man lernt in der Schule die meisten Freunde kennen
    ~ Das man etwas lernt und nicht komplrt verblödet §lehrer
    ~ Das man sich auf Lieblingfächer freuen kann
    ~ Das man nicht den ganzen Tag daheim blöd rumgammelt
    ~ Das man sich aufs nach Hause kommen freuen kann!

    Das wars erst mal! Mehr gutes an der Schule fällt mir grad nich ein!

    BYE BYE8)

  13. #13
    Gute Seiten? Unsere Cafeteria ist geil, und billig. Tja, und sonst:

    -abgesehen davon, dass unsere Lehrer Psychos sind o_o ist der Unterricht doch ganz interessant...
    -man sieht seine Freunde und würde sie ohne Schuile wahrscheinlich garnicht kennen...
    -freiwillige AGs und Kurse
    -man verschläft net den ganzen Tag
    -und vielleicht auch noch mehr, aber ich denke dass ich dass verdränge


    mfg

  14. #14
    Also, bei guten Seiten muss man doch glatt mal überlegen, man bemüht sich ja sonst nur, die Schlechten zu sehen

    na ja, ich hab da viele Freunde kennengelernt und ducrh die Schule hab ich auch den meisten Kontakt zu ihnen, das ist schon mal sehr positiv^^ Dann lernt man auch noch etwas, das meiste braucht man zwar später nicht, ein paar Sachen sind aber doch recht sinnvoll, auch wenn das ganz klar die Minderheit darstellt^^ Hm, man hat ne beschäftigung, ob das jetzt sehr positiv ist, sei mal dahingestellt. Man hat die Möglichkeit, Informatik zu machen^^ Also allgemein gibt es auch Fächer, die einem Spaß machen

  15. #15
    Tjoa, spontan fällt mir da ein:

    - Bildungen ("Nicht für die Schule lernen wir, sondern für's Leben")
    - Man trifft Freunde
    - Es sichert Arbeitsplätze ab (unvorstellbar, ohne Realschul-Abschluss als Informatikkaufmann zu arbeiten Oo . Außerdem noch Bewerbungstraining etc.)
    - *überleg*

    5 Minuten später

    - *immer noch überleg*
    - Achja, manche Lehrer sind schon ganz gut drauf .


    Zum Schulsystem:
    Tjoa, muss ich da auch was Positives sagen? Dann geb' ich ab, mir fällt da nix positives ein ^^.

  16. #16
    Erst einmal etwas, was ich bereits seit einiger Zeit hier posten wollte:

    @ Shadow_Ninja
    :a für den Thread.

    Ich dachte schon, hier wird nur noch über die Schule/die Lehrer gelästert.

    @Topic
    Wie wichtig die Schule ist, weiss man meistens erst, wenn man sie abgeschlossen hat.

    Wenn ich mir vorstelle, was für einen Job ich wohl hätte, wenn ich der Schule nichts gelernt hätte...

    Dennoch ein paar Gründe, warum man die Schule besser als wichtige Sache sehen sollte:

    - Man wird bei Stefan Raab's Erstwählercheck (bzw. Tests auf der Strasse etc.) nicht ausgelacht. OK, man kommt zwar so ins TV. Aber wer will das schon?

    - Die Braunkohle geht irgendwann einmal alle. Somit hätte Deutschland kaum mehr natürliche Ressourcen (in der Schweiz bereits der Fall). Gebildete Leute bekommen dann vielleicht noch einen Job im DL-Sektor.

    - Man wird weniger übers Ohr gehauen. Wer denkt, dass Mathe unnötig sei, wird spätestens bei der ersten Lohnabrechnung, Steuererklärung, etc. anders denken.

    - Wissen macht sexy. So etwas ähnliches behauptete jedenfalls mein Dozent für Soziobiologie. Wir studieren nicht, um einen interessanteren Job oder einen tollen Lohn zu bekommen. Wir studieren gemäss ihm nur, um bessere Chancen beim anderen Geschlecht zu haben (Sorry, dass dies etwas unter der Gürtellinie geht. Aber ich rezitiere ja nur. ). Ich muss auch selber zugeben, dass ich dumme Frauen abstossend finde.

    Die Gründe klingen vielleicht zwar, als ob man sie nicht ernst nehmen musste. Aber leider haben diese Gründe einen Funken (teils auch mehr als ein Funken) Wahrheit.

    Ich möchte noch sagen, dass ich selbst nicht gerne in die Schule ging. Aber ich kann auch nicht gleich von "Hass" sprechen. Ich würde eher von "Mittel zum Zweck" sprechen.
    Einige Fächer mag man, andere nicht. So ist es eben bei den meisten. (von Vorteil wäre, wenn man Fächer mag, welche die meisten nicht mögen ).

    btw. Das deutsche Schulsystem mag zwar nicht das beste sein. Jedoch nützt das beste System auch nichts, wenn die meisten Schüler eine so schlechte Einstellung zur Schule haben. Wenn im Unterricht niemand aufpasst, die HA nicht erledigt werden oder die Schule - wie oftmals in Italien - gar nicht mehr besucht wird (sei es aus Faulheit oder um zu jobben, damit man das neueste Handy hat), kann auch der beste Lehrer (bzw. die beste Regierung) nichts tun.

  17. #17

    Pik Gast
    Was ich also an der Schule mag, die ich in 3 Wochen verlassen? ;_;
    • Man bekommt die Grundlage für den größten Teil seines Lebens vermittelt
    • Ferien
    • Im Vergleich zur Arbeitswelt kurze "Arbeitszeiten"
    • Man lernt ein paar nette Leute kennen
    • Man bekommt bei vielen Dingen eine Ermäßigung

    Jepp, Am wichtigsten ist natürlich der erste Punkt, wobei ich gleich zum zweiten Frageteil übergehe.
    Das deutsche Schulsysten finde ich sehr überholt. Schon allein die Tatsache, daß die Bildung Sache der Länder und nicht des Bundes ist, ist schwachsinnig. Somit kann überhaupt kein einheitliches Bildungsniveau erreicht werden. ANgefangen bei den Unterschieden in den vermittelten Fächern. Im westlichen Teil gibt es Soziologie und sowas als Schulfach, was es im östlichen Teil nicht gibt. Dafür gibt es dort aber Astronomieunterricht (den sie aber abschaffen und teilweise in Physik eingliedern wollen ). Dann geht man in wenigen Bundesländern 12 Jshre in die Schule (wenn man aufs Gymnasium geht), aber bei der Mehrzahl der Länder geht man 13 Jahre. Die Lehrpläne unterscheiden sich z.T. stark voneinander. Sachsen ist das einzigste BL in dem man in der Schule einen Grafikfähigen Taschenrechner benutzen darf (was ich sinvoll finde, da man das Rechnen ohne Rechner ebenfalls beigebracht bekommt und der Arbeitsmarkt wird immer mehr Qualifikationen verlangen).
    Naja, desweiteren sagt mein Vater, daß man heute nichts mehr in der Schule lernt. Das kann ich nicht wirklich sagen, denn ich weiß nicht, was er damals gelernt hat. Jedoch ist der Unterschied zwischen Gymnasium und Mittelschule viel zu hoch. Die Anforderungen an Besucher von Real und Hauptschulen könnte imo doch etwas höher sein. Andererseits ist es dann erschreckend was beim angesprochenem Erstwählercheck herauskommt. Dann sind ja noch 20% (!) der Schüler, die die Schule abschließen nicht für einen Arbeitsplatz vermittelbar (also sie entsprechen noch nicht einmal den geringsten Forderungen).
    Wenn das so weiter geht eieiei

  18. #18
    gute seiten der schule?
    wenn man nur einmal in der woche schule hat, dann schon.
    früher hab ichs gehasst wie die pesst, aber jetzt ist es eine erholung zur arbeit, da kann man noch sitzen und vor sich hin träumen. wenn da bloß nicht die ka´s wären.

  19. #19
    was ich gut an der Schule finde:
    -es gibt einige Fächer die gar nicht so schlecht sind
    -man lernt viele Freunde kennen

    so das war`s für`s erste

  20. #20
    Was is gut an der Schule?
    IT natürlich, in keinen anderen Fach kann ich ins Internet gehen und ins Forum schreiben ^^
    Aber ich hab in den Fach eh ne 1 also kann ichs mir ja erlauben
    Und Kunst find ich auch cool. Und man lernt viele Leute kennen, was nicht immer gut is

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •