this->move(&Forum.RM2k-Technik);

ok .. im prinzip ists ganz einfach ...

Du reservierst dir fuer deinen Uhr eine Variable .. sagen wir einach mal [100]

nun machst du ein Common Parallel Event in der database, und schreibst folgendes rein

Code:
wait 1,0
changevariable [100] + 1
Damit stehen in der Variablen [100] die Anzahl an Sekunden, die du bisher gespielt hast. Dieses Verfahren ist aber nicht sehr genau.

Ausgeben kannst du das ganze wie jede andere Variable auch .. z.B.

Code:
Message: Du spielst seit \v[100] Sekunden.
Gruss Ineluki