Hiho, ich spreche mal aus Erfahrung, also....

Also bei mir war es meistens so, das ich mit ein paar eingefallenen Zeilen angefangen habe, einfach nur eine sehr schlichte Idee. So hat sich z.B. 'Die letzten der Cetra' entwickelt. Die Haelfte des ersten Kapitels floss nur so raus, der Ansatz war halt die Wiederbelebung von Aeris, dann wollte ich gern einen Sci-Fi-Unterbau.

Danach geht es weiter. Ein paar neue Zeilen, Ideen fuer das Storykonzept werden am Ende des Dokumentes sofort kurz notiert, spezielle Einlagen ergaenzt, eventuell passagen geschrieben, die man spaeter einbauen kann, und immer und immer wieder das bereits geschriebene bearbeiten, wenn man eine neue Session anfaengt. Das hat mir geholfen, ein Gefuehl fuer die Geschichte zu entwickeln... man verbringt quasi erstmal 10-20 Minuten damit, zu lesen und zu korrigieren, was man bereits geschrieben hat, erst danach gehts weiter. Schreibblockaden -sowas hab ich auch erlebt, aber dann schaltet man ab, geht schlafen und probierts am naechsten Tag nach der obligatorischen Korrektur weiter, liest eventuell notizen oder denkt nochmal im Laufe des Tages drüber nach (Gute Passagen sind mir eingefallen, als ich im Bus morgens stand, oder in der Schule )

So schafft man dann auch ein paar 70 Seiten. Wichtig ist, das man als Autor immer den Überblick behält, egal wie gross das Projekt ist. Man muss wissen, was war (notfalls helfen Kapitelzusammenfassungen) und man sollte wissen, was kommt. Selbstkritisch sein; nicht immer muss die Passage die beste sein, die man gefunden hat. Allerdings ist es sinnvoll, hin und wieder die schlechte Loesung stehenzulassen, und erstmal weiterzuschreiben (-> vermeidung der blockade) Korrektur erledigt man dann in der naechsten Session bei der Vorkorrektur.

Zur Atmosphäre. Bei Final Fantasy ist es einfach, ich empfehle diese Musik zu benutzen Die Midi-Sammlung von FF7 war sehr praktisch. Alternativ beruhigende Musik (Jerry Goldsmith, James Horner, etc.) -aber das ist individuell. Essen ist auch gut, Kakao und Tee haben sich als wirkungsvolle Energiequellen erwiesen, Pizza fuer zwischendurch. Manchmal hilfts auch, kurz was zu spielen (bei mir waren es noch Raptor und der alte Duke, heute wuerde es vermutlich auch UT tun -Hauptsache es funktioniert (kein Stressmoment) auf Anhieb und bringt 10 Minuten Entspannung)

Das ist so aus meiner Ecke geplaudert

Gruss,

El'Cid