Virchowa
So, hab lange überlegt, ob ich hier jetzt eine Art Offtopic Thread für und Schreiberlinge und solche, die es noch werden wollen, aufmache.
Ich für meinen Teil will mich halt nebenbei ja auch noch mit Euch austauschen und über die lieben kleinen Probleme, wie Schreibblockade oder wie es ist, wenn sich ein Charakter etc. plötzlich ganz von allein entwickelt usw.
Vielleicht kann man hier ja auch einfach nur darüber reden, wodurch man inspiriert wurde bzw. wird usw - also wie der Threadtitel schon sagt: Hinter den Kulissen unserer Arbeit! Hier könnten wir uns ja auch gegenseitig Tipps geben und so, gell?
Bäh... womit fang ich jetzt eigentlich an?
(Man sollte ja zum Diskutieren auch ein Thema haben)
Welche Atmosphäre schafft Ihr Euch beim Schreiben denn so? Aaalso, ich hab irgendwie so ziemlich immer Süßkram und Cola bei mir zu liegen, neben Word läuft WinAmp unermüdlich (ohne Musik läuft bei mir recht wenig, zumindest in meinem Zimmer ^^) und am besten kann ich schreiben - habe ich festegestellt, wenn es auf die Nacht zugeht und ich eigentlich besser daran täte, ins Bett zu müssen.
(Nachts kommen halt die besten Ideen!)
Wenn ich wirklich mal im Text fest hänge, dann heißt es erst mal: Ab in die Küche und rauchen (in meinem Zimmer wird net geraucht!) - dort stehe ich dann meistens vor dem riesigen Küchenfenster (mit Blick auf die Osram Fabrik nebenan - aber im Dunklen ist das ein netter Anblick ) und überlege, wie ich die Situation weiter gehen lasse.
Neulich habe ich sogar meinen Bruder gefragt, wie ich aus einem klassischen Patt, in dem zwei Leute in meinem Fic steckten, wieder rauskomme. Hat allein schon gereicht, mit ihm darüber zu reden, da ist mir nämlich aufgefallen, dass der Patt eigentlich schon Schachmatt war (Oniisan hat dann versucht, mir mit morbiden Ideen weiter zu helfen. Ein oder zwei wären tatsächlich sogar brauchbar gewesen, hab mich dann aber doch umentschieden Aber vielleicht kommt es ja doch noch dazu!)
Nun ja, genug von mir gefaselt - erzählt mal ein bissel von Euch und lasst uns mit dem Austausch beginnen ^^
Und rein in QFRAT Manier sage ich mal:
Sig aus - Spot an!
basi
ich kann mich da nich groß vorbereiten.
irgendwann kommt eine idee und dann nur noch SCHREIBEN!SCHREIBEN!SCHREIBEN!SCHREIBEN!SCHREIBEN!SCHREIBEN!SCHREIBEN!SC
HREIBEN!
ich schaffs dann noch grade so mir das licht anzumachen und mir atmosphärisches gedudel aufzudrehen.
eigentlich is das drumherum total egal weil ich das sowieso nicht mitbekomme ^^
wie bereits gesagt nur noch SCHREIBEN!SCHREIBEN!SCHREIBEN!SCHREIBEN!
wie im rausch.
btw, nette idee für nen thread, find ich
Sarcur
nun, ich schreibe zwar keine fics aber beim game design kommt imho so ziemlich das gleiche raus,
zumindest was die entwicklung angeht.
das wichtigste ist mich niemals unter druck zu setzen!
solche sätze wie ,jetzt setzt du dich hin und arbeitest mal wieder ne stunde an deinen spiel' würde ich nie denken.
dieser gedanke ist für mich viel zu unbequem und kontraproduktiv.
ich arbeite auch hauptsächlich abends, weil ich mich da am besten konzetrieren kann.
ich sitze auf meinem bett in meinem halbdunklen zimmer,
hab den fernsehr leise an und höre musik über meinen md.
daraus filtere ich sozusagen alle energien und lasse mich durch sie inspirieren.
die meisten einfälle kommen bei mir aber unberechenbar über den tag verteilt.
ich bringe textförmig relativ wenig zu papier,
bei mir sind es eher hunderte von tabellen und stichwortlisten in allen möglichen variationen.
die einzelnen zusammenhänge schreib ich eigentlich nie auf, sonder ich lasse sie immer in meinem kopf,
weil sie geschrieben an charme verlieren immer ganz anders aussehn, als sie tatsächlich gemeint sind.
ich entwickle sowieso ersteinmal alles ,reif' in meinem kopf bevor ich es aufschreibe.
immer wenn mir langweilig ist und egal wo ich bin,
entwickle ich meine charaktere und das system in meinem kopf weiter,
das entspannt erstmal fürchterlich und macht irre spass.
man kann eine idee wochenlang im kopf behalten und egal wann und wo man ist weiter dran rumfeilen.
Laguna Loire
Ich schreibe entweder am meinem Schreibtisch oder am PC, falls ich unterwegs bin, sogar auf Block wenn mich mal die Muse küsst Nebenbei ist es bei mir so, das ich besser in Stimmung komme wenn ich noch ruhige oder dramatische Musik einlege und dann damit schreibe (meistens sind es Anime/RPG OSTs, ab und zu aber auch einfach nur klassische Stücke- In letzter Zeit habe ich eigentlich nur noch Hack Sign gehört Ich glaube aber ich werds mal mit der Suikoden 3 OST probieren, das Opening ist so schön stimmig^^)
Ich esse eigentlich nie während ich schreibe, denn dann bin ich zumeist schon tief in meiner Welt drin, und da bringt mich dann nichts mehr so schnell raus. Das Schreiben hilft mir auch oft über meine Probleme hinweg, oder dient als Auspuffrohr um meinen Alltagsstress zu verarbeiten. Schreibblockaden hatte ich eigentlich bisher noch nie richtig, ich tue mich nur mit manchen Parten meiner Story recht schwer, aber es geht trotzallem immer vorran. Was bei mir eher das Problem ist, ist Zeitmangel. Oft bin ich von der Arbeit oder der Schule so eingenommen das ich wenn ich abends todmüde nach Hause komme, lieber den Fernseher einschalte, oder mit Freunden quatsche, anstatt an meinen Geschichten weiterzuschreiben. Dazu wird eigentlich gehäuft das Wochenende genutzt. Dann geht es meistens sehr gut und recht schnell voran. Nun, die MUSIK ist bei mir auf jeden Fall Pflicht, wenn ich gewisse Parte meiner Story schreibe. Ich kriege es meistens mit der passenden Hintergrundmusik einfach besser hin- btw. fällt es mir leichter meine Worte in Gedanken zu fassen.
Manchmal spiele ich auch einfach ein gutes RPG und dabei kommen mir dann meistens ein halbes Dutzend Ideen, von denen ich aber nur ca. ein viertel wirklich gebrauchen kann. Dann geht es wieder um Sachen Ausfilterung *G* Bei einem Abendspaziergang ist mir auch schon oft die ein oder andere (erschreckend grausame ) Idee für meine Vampires Dawn Fanfiction gekommen.
RPG-Süchtling
quote:
--------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Virchowa
...wenn sich ein Charakter etc. plötzlich ganz von allein entwickelt usw.
--------------------------------------------------------------------------------
Na, das ist doch eigentlich der Augenblick, auf den jeder Autor hinarbeitet. Wenn man den Figuren quasi nicht mehr "befehlen" muss, was sie tun sollen, sondern sie sich genau ihrem Charakter entsprechend verhalten. Darauf warte ich oft vergebens. Vielleicht halte ich meine Charaktere zu sehr an der kurzen Leine .
Ich höre normalerwiese auch Musik, während ich schreibe. Irgendein Potpourri von meiner Platte. ist eigentlich nicht wichtig, was.
In letzter Zeit läufts allerdings nicht mehr so rund, zumindest bei der Geschichte, die ich alleine schreibe (im Gegensatz zur EG). Vielleicht sitze ich schon zu lange dran. Immerhin hab ich 2000 angefangen. Und ich befürchte ernsthaft, mein Studium macht meine Fantasy kaputt . Hoffentlich bilde ich mir das nur ein.
Hat schonmal jemand in die Endlosgeschichte reingeschaut? Würde mich echt freuen, wenn ihrs mal riskieren würdet .
Am besten hier: Castle Nighthawk Thx@Rick
Weil die Zusammengestückelte hier im Forum ist noch schwieriger zu lesen. Happy reading!
XTRMNTR2K
Wenns mal wieder ans Schreiben geht, dann brauche ich Ruhe vor meinen Mitmenschen. D.h. ICQ wird dichtgemacht oder auf Invisble gestellt, meinen Mitbewohnern (Eltern) oder Besuchern verwehre ich gewaltsam den Zutritt zu meinem Heiligtum und dann, ja dann schalte ich einfach Winamp an und höre irgendwas an. Entweder das Übliche (FF-OSTs ) oder auch mal was von Farin Urlaub oder Metallica. Da fängt für mich schon mal die Entspannung an. Dann einfach Word aufmachen *click* und nix wie schreiben.
Natürlich habe ich auch manchmal kleinere Schreibblockaden, dann schreibe ich entweder gar nicht und kümmere mich erst mal um meine RL-Probleme oder ich setze mich hin und arbeite langsam Satz für Satz. Das nimmt zwar viel Zeit in Anspruch, aber solange ich mich nicht zu sehr unter Druck setze, kommt dabei immer noch was produktives raus. Andererseits gibt es wirklich diese Moment, wo man von der Muse gesegnet ist und einfach so losschreibt. Das sind oft sogar die besten Sachen.
Zu den sich selbst entwickelnden Charakteren/Geschehnissen/Storys: Ich habe auch schon ein RPG gemacht mit dem RPG-Maker 2000 und dabei diese Erfahrung gemacht. Zuerst ging es gut, dann schleppend und ab einem gewissen Punkt hat sich die Story verselbständigt. Dann brauchte ich am Ende nur noch einige Details hinzufügen und alle Fäden zusammenlaufen lassen. Genau diese sich selbst entwickelnden Storys/Charaktere kann man natürlich auch in FanFics haben. Ich z.B. bin selbst erstaunt, dass sogar jetzt schon (in einem relativ frühen Stadium der FanFic) einige Sachen sich fast ohne mein Zutun selbst definieren und entwickeln. Bis jetzt ist das durchweg positiv und es kommen immer noch gute Ideen zur Verbesserung hinzu, doch gibt es diesen Effekt auch im negativen Sinne. Die Frage, die einem dann bleibt, ist doch: Was tu ich jetzt? Möglicherweise wäre es gut, das bisherige auf wichtige Details zu untersuchen, die man möglicherweise übersehen hat. Zumindest wäre das eine Möglichkeit, aus einer festgefahrenen Situation herauszukommen.
Ach ja, @Virchowa:
Ich hätte ja auch gerne Cola und Süßkram an meinem Schreibtisch, aber ich muss auf mein Gewicht achten! WENN ich aber mal dazu komme, beim Schreiben zu naschen, entfaltet der Zucker gleich seine kreativitätsunterstützenden Kräfte!
Virchowa
quote:
--------------------------------------------------------------------------------
Zitat von RPG-Süchtling
Na, das ist doch eigentlich der Augenblick, auf den jeder Autor hinarbeitet. Wenn man den Figuren quasi nicht mehr "befehlen" muss, was sie tun sollen, sondern sie sich genau ihrem Charakter entsprechend verhalten. Darauf warte ich oft vergebens. Vielleicht halte ich meine Charaktere zu sehr an der kurzen Leine .
--------------------------------------------------------------------------------
Göaub mir, wenn Du aber einen roten Faden verfolgst und Dein Charakter passt da irgendwann nicht mehr ganz ins Bild und seine nächste Aktion würde dann plötzlich unlogisch werden, ist das Ganze gar nicht so einfach!
Ansonsten schreib einfach mal darauf los - ohne wirklichen Hintergedanken, was dabei eigentlich rauskommen soll (ist schwer, ich weiß ) - manchmal entwickeln sich sogar ganze Handlungsstränge von ganz alleine! Da geht es mit genauso wir XTRMNTR2K (boah, endlich kann ich Deinen Nick auswendig!).
Apropos XTRMNTR2K: Armer Kerl - das letzte woran ich beim Schreiben denken will, sind solche lästigen Dinge wie Gewicht oder so.
@Laguna: Ich habe auch festgestellt, wie gut sich der .hack//sign OST zum Schreiben eignet ^^ - wenn es allerdings etwas "Actionlastiger" werden soll, dann muss doch andere Musik her