Wenn du überprüfen möchtest, ob dein Server PHP unterstützt erstelle einfach eine Datei mit diesem Inhalt: Die Datei muss statt der Endung .html die Endung .php haben. Bleibt der Bildschirm beim aufrufen dieser Datei weiß bzw. wird nur der Code dargestellt hast du keinen PHP Fähigen Server. Wird dagegen eine lange Liste mit großer Überschrift >PHP Version 4.*.*< angezeigt wird PHP unterstützt.
Ist Letzteres der Fall kannst du eine Datei mit den Links zu all deinen Seiten als Inhalt erstellen. An der Position, an der diese Links erscheinen sollen fügst du den Code ein, das machst du für alle Seiten, auf denen die Links zu sehen sein sollen.
Wenn du eine neue Seite hinzufügst brauchst du so nur eine einzelne Datei ändern, obwohl du ohne Frames arbeitest.
Wichtig: Alle Dateien, die PHP Code enthalten müssen die Dateiendung php besitzen.