Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 46

Thema: Winamp stellt Videos auf den Kopf.

  1. #21
    Entweder hast du falsch encodet
    Oder da hast du den Audio Codec nicht

    Denn Class Factory kann der AVI-Header sein. Dort werden alle Informationen gespeichert, die er vom öffnen einer AVI Datei braucht. Der Windows Media Player spuckt sogar diesen Fehler aus, wenn die AVI als Audio Codec AC3 benutzt und man diesen nicht installiert hat.
    Lad dir mal DivFix runter und lade dort das Video rein und drücke auf "rebuild index". Wenn danach das Video auch nicht funktioniert, könnte es am Audio Codec liegen. Welchen hast du denn geommen?

  2. #22
    Als ich das Häckchen bei dem Discard 1st pass weggemacht habe, ging es, der Hatte aber ziemlich viele Fehler drin.
    Als audio Codec habe ich Lame genommen, Constant bitrate.
    Er ist auch installiert.
    Außerdem, wenn ich das Video mit DivX encode, bleibt er immer an der gleichen Stelle stehen. Wird wohl langsam Zeit , den Computer zu "bestrafen". (format)
    Oder ist das Video fehlerhaft?
    Argh.... na wenigstens bin ich nicht der Eizige, der so viele Probleme hat....

    Welche einstellungen sollte ich z.B. für DivX nehmen, wenn Xvid nixht geht?

  3. #23
    Beim sogenannten 'Croppen' (schneiden der Ränder) solltest du darauf achten, dass du immer in 4 Pixel-Schritten schneidest, sonst ist der Codec überfordert und es kommt zum Abbruch.

    Wenn er zwischenzeitlich meckert, dass er Timeouts oder Fehler hat, kann das unter Umständen daran liegen, dass du ggf. andere CPU-lastige Dinge am Rechner nebenbei erledigt hast. Die Thread-Priorität unter 2k (XP wird das sicher auch haben) verlockt nämlich zu sehr - schnell bekommt er zu wenig von der CPU ab, wenn z.B. nebenbei noch ein Film aufgezeichnet wird. ^^

    Bei DivX muss dir übrigens wer anders helfen. ^^

  4. #24
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Shadow
    Als ich das Häckchen bei dem Discard 1st pass weggemacht habe, ging es, der Hatte aber ziemlich viele Fehler drin.
    Als audio Codec habe ich Lame genommen, Constant bitrate.
    Er ist auch installiert.
    Außerdem, wenn ich das Video mit DivX encode, bleibt er immer an der gleichen Stelle stehen. Wird wohl langsam Zeit , den Computer zu "bestrafen". (format)
    Oder ist das Video fehlerhaft?
    Argh.... na wenigstens bin ich nicht der Eizige, der so viele Probleme hat....

    Welche einstellungen sollte ich z.B. für DivX nehmen, wenn Xvid nixht geht?
    Hast du überhaupt das Video wirklich mit 2-pass encodet. Also 2 mal encodet. Oder hast du nur den 2-pass, 1-pass laufen lassen?
    Das Problem mit DivX liegt daran, dass xvid in den divX Codecs reinpfuscht. Installier mal den DivX Codec neu, dann sollte es auch wieder laufen.

  5. #25
    Noch 'mal auf die schnelle 'ne Kurzanleitung zum Multipass-Encoding mit VirtualDub:

    Du lädst das Video ein, gehst über 'Video' auf 'Filter', wählst 'resize', tippst 352 x 288 ein, wählst aus dem Pull-Down-Menü 'Becubic -0.60' aus und croppst anschliessend die schwarzen Ränder in 4 Pixel-Schritten weg.

    Als nächstes über 'Video' auf 'Compression' und 'XviD' wählen, direkt beim Hauptfenster bei 'encoding type' '1-pass' wählen. Zwei mal mit OK quittieren, über 'File' -> 'Save As' den ersten Durchlauf speichern (wichtig: Option 'don't run this job now, add it....' muss aktiviert sein!).

    Danach gehst du über 'Streams' nach 'Stream List', Rechtsklick auf die Tonspur, wählst 'Full Processing Mode', anschliessend über 'Compression' den LAME-MP3-Codec mit 16 kb/s.

    Dann nochmal über 'Video' ins 'Compression'-Menü, auf 'XviD' gehen und bei 'Encoding type' '2-pass' auswählen, wiederum doppelt mit OK quittieren.

    Anschliessend wieder über 'File' auf 'Save As', Video speichern (am besten unter nem anderen Namen, ich klebe an dem Dateinamen immer ein '2nd' dran, damit ich weiß, womit ich es später zu tun habe).

    Als letzten Schritt über Job-Control den ersten Job starten lassen und ab geht die Post.

    Den ersten Durchlauf kannst du dann löschen, lediglich der zweite stellt dein neues Video dar.

    Geändert von The Wargod (15.07.2004 um 02:30 Uhr)

  6. #26
    bei mir heisst es aber:
    twopass - 1st Pass und
    twopass - 2nd Pass

    Naja, liegt vielleicht an der Codec Version.

    Ich würde auch eher Lanzcos3 nehmen, statt Bicubic. Mit Lanzcos3 erreiche ich persönlich bessere Qualitäten.
    Die AVI Datei aus dem 1st Pass kannst du auch ruhig im 2nd Pass überschreiben, aber das bleibt dir überlassen.

  7. #27
    Hm... Danke für die Anleitung. Wusste gar nicht das es so geht. Hat aber leider nichts gebracht, er spuckt nur Datenmüll raus...
    warum auch immer. Dei Einstellungen hab ich überprüft, dei codec version ist die Neuste...
    Ich versuchs mal mit DivX.
    werde dann das Ergebniss reineditieren.

    [edit1]wann lern ich endlich, ohne Fehler schnell zu schreiben.. dei.. dei...
    [edit2] Toll... Der schafft 460 Frames, egal welches Video... Und dann entweder ein ein 'out-of-bounds'irgendwas oder infinite frame loop...
    Ich hasse Videobearbeitung

    Geändert von ChronoSphere (15.07.2004 um 17:55 Uhr)

  8. #28
    Ich würde ansonsten noch Theora empfehlen, aber ich weiß nicht, ob es da für Windows schon einen Encoder gibt.

  9. #29
    Dann probier mal folgendes aus:
    Konvertiere das Video mit VirtualDub als "RGB uncompressed".
    Dadurch wandelt er das Video in eine umkomprimierte AVI Datei um. Diese Datei wird extrem gross sein.
    Jetzt spielst du mal zur Probe das Video mit einem Media Player ab. Wenn sie jetzt funktioniert, dann die unkomprimiere AVI mit XviD encoden.

  10. #30
    Bisher hab ich keinen encoder für windows gefunden, aber: So wie ich es verstanden habe, basiert theora auf dem VP3 Codec, dem Vorgänger des VP6, mit dem ich Probleme habe. Also könnte es theoretisch sein, dass wenn ich dei Videos mit theora encode, das selbe Problem auftaucht...

    Winamp gibt ja im Videofenster Infos über den File aus.. hab ich grad bemerkt. Da steht:
    DShow (avi): Video: 640x480 Audio: 32KHz 16bps Stereo (0:01:33) 513kbps 22.16fps

    Also doch irgendein DirectShow Filter.
    Frage: Wenn die Filter nicht auf dem Neusten Stand sind, Warum kann Media Player die normal abspielen und WinAmp nicht?

  11. #31
    Die Antwort hatte ich schonmal geschrieben:
    Winamp benutzt seinen eigenen VP Codec. Dieser ist dann sicherlich nicht kompatibel zum Video.
    Der Media Player hingegen bedient sich aus der Codec Bibliothek.

  12. #32
    Kann man dass auch umstellen? Ich habe nichts gefunden, wo man solche Einstellungen verändern kann. Und: Ich glaube er bedient sich auch der Codec Bibliothek, denn ich kann die Einstellungen des Codecs von WinAmp aus ändern...

    [edit]

    Ach ja, noch was: Bevor ich den Codec Installiert habe, konnte Winamp nor Media Player dei Videos abspielen -> Winamp benutzt Codecs aus der Bibliothek

    Geändert von ChronoSphere (15.07.2004 um 22:42 Uhr)

  13. #33
    Winamp benutz aber nur die Codecs aus der Bibliothek, die Winamp nicht beherscht. Bei allen anderen Codecs, die er beherscht, greift er nicht auf die Bibliothek zu.
    Das sind u.a:
    - MPEG4
    - Midi
    - MP3
    - VP (NSV)
    - vorbis
    - wave
    - lame MP3
    - aac
    - wmv
    - wma

    Darum kann man ja auch mit Winamp MP3s abspielen, obwohl man keinen MP3 Codec installiert hat.

  14. #34
    alternative, kann man ja den Windows Media PLayer nehmen, wenn die Videos geflippt oder gespiegelt sind. ich hatte das auch ma, aber eher sehr selten, dann habe ich halt den Standart Player genommen

  15. #35
    Das mit Media Player stimmt schon, aber ich will dass es in WinAmp auch geht. so wie ich das verstehe, wird WinAmp dei Videos nur dann abspielen, wenn der Codec im ihm geupdated wird?

    Und noch mehr Fragen: Ich habe *.m3u Playlists erstellt. Dei Titel in der Palylist kann man ja editieren. Nur nimmt WinAmp deise Änderungen an und Media Player nicht. er verwendet immer nur den Dateinamen. Kann ich das irgendwo einstellen? Und wie und wo speichert Media Player seine Playlists ab? Wenn nur intern, kann amn dei exportieren?

    Als ich mit der ganzen Sache angefangen habe, hab ich nicht gedacht, dass so viele Fragen und Probleme auftauchen. Danke, dass hier so gut geholfen wird.

  16. #36
    Sag mal, denke ich verkehrt?
    Du benutzt Windows Media Player für Audio und Winamp für Videos?
    So bald ich weiss, hat der Media Player keine richtige m3u Playlist unterstützung.
    Ich würde dir raten, nimm für Audio Winamp und für Video BSPlay. Damit hast du dann keine Probleme mehr mit inkompatibilitäten

  17. #37
    Ich benutze für beides Winamp. Nur nachdem ich deise Probleme habe, hab ich mit Videos zu Media Player gewechselt.. BSPlay? Muss cih mal ausprobieren...

  18. #38
    Ein guter Player, muss mich aber erst an ihn gewöhnen.
    Danke für die Hilfe, ich werde dann den BSPlayer für Videos benutzen.
    Hm.. komisch, Windows will das ich es aktiviere. Obwohl ich es schon vor 2 Monaten gemacht habe..

  19. #39
    Da es in dem Thread ja auch um Codec's ging und ich keinen Bock hab extra dafür nen Thread zu eröffnen schreib ichs mal hier rein.

    Ab und hab ich mal Videos die absolut nur Fehler bringen. Hab meistens da alles Codecs neu intstalliert und geguckt wann es denn nun wieder läuft. Der geleiche Fehler tritt aber nun öffters auf.

    Folgendes: Ich benutze zum Video gucken den Divlayer. Der bringt dann folgende Fehlermeldung:
    "The video file you are opening includes video data that is not recognized by the DivX Player.

    Video data: FOURCC code "XVID"

    install new codec...blabla"
    Das komische ist aber das der Media Player die aber meist abspielen kann und ich den neusten XVId auch drauf hab. Manchmal versagt auch der Media Player (und jedes andere Abspielprogramm) und bringt folgenden Fehler an der Stelle:

    "blabla..
    Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden."

    Meistens sind das eben Fansubs. Das komische ist aber das nur paar einzelne Episoden ab und zu diesen Fehler bringen.

    Kann da jemand helfen??

  20. #40
    Erstmal ist der DivXPlayer wirklich der reinste Müll. Instabil bis zum geht nicht mehr und kann nur DivX Videos abspielen. XviD schafft er nur, wenn das Video einen DivX Header bekommt, sonst nicht.
    Dein erster Fehler ist genau das, dass DivXPlayer nicht schafft, das Xvid Video zu öffnen.
    Der zweite Fehler ist entweder durch sog. Packaged Lost beim Downloaden entstanden, oder ein encode Fehler. Bei einem encode Fehler sind gleich mehrere Frames defekt. Ich hab dieses auch schon öfters bei XviD gehabt. Das Problem ist nur, dass VirtualDub diese Videos auch nicht richtig öffnen kann und DivFix schafft es auch nicht, die Frames zu entfernen, da es wohl zu viele sind. Also hab ich momentan noch keine richtige Lösung dafür gefunden.
    Du kannst ja mal DivFix runterladen und dort probieren, dass Video zu reparieren.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •