Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 30 von 30

Thema: Cliquen in der Schule

  1. #21
    @Ronin: Bist du seit der 5. Klasse aufm Gym oder musstest du wie ich auch 5. und 6. Klasse ne Förderstufe auf ner Sekundarschule machen? Ich bin erst ab der 7. Klasse aufm Gym. Ok vielleicht war es ein bissel undeutlich ausgedrückt. Ich meinte, dass man so ab der 8. oder 9. Klasse doch schon so reif sein sollte, dass man weiß, dass die Leute um einen rum Mitmenschen heißen und nicht Gegenmenschen. Verstehste wie ich's mein?

  2. #22
    @Pyrokar: ja ich bin seit der 5. Klasse aufm Gymnasium-
    in den ersten jahren war der soziale umgang wie gesagt noch ziemlich schlimm, das problem hat sich dann aber von selbst erledigt,da viele der 'agressoren' dann die schule wechseln mussten, wegen ihren leistungen. Das problem, dass manche am gymnasium völlig fehl am platz waren, gabs bei dir ja dann wahrscheinlich nicht so

    jetzt gehts langsam eigentlich schon ziemlich sozial und ein bisschen niveauvoller zu

    Geändert von Ronin (21.08.2004 um 23:42 Uhr)

  3. #23
    Zitat Zitat
    @Lilya: So weit ich verstanden hab und im Forum mit gelesen hab, gehst du auf ein Gymnasium und wenn das jetzt richtig ist, dann finde ich es doch recht schwach, wie es bei euch zugeht. Ist jetzt kein Vorwurf an dich, eher an deine Klasse. Ich bin eigentlich der Meinung, dass Werte wie Toleranz und Gruppengefühl auf einem Gymnasium Standard sein sollten. Schade für dich.
    Hi!
    Sorry, ich hatte diesen Threat etwas aus den Augen verloren! Gut, dass ich nochmal reingeschaut habe!
    Ich finde auch, dass Toleranz und Gruppengefühl selbstverständlich / Standart sein sollten, nicht nur auf dem Gymnasium, sondern überall, aber dass das gerade bei uns dann nicht so ist, finde auch ich absolut schade!
    Ich meine, ich denke nicht, dass wir Vorbilder sind, klüger, oder dass es in der Schule schwerer ist als auf anderen, das liegt alles immer im Auge des Betrachters und ich würde sowas niemals annehmen, aber was ich denke ist, dass aufs Gymi wirklich Leute kommen sollten, die intelligent sind, und dazu gehört IMO auch, dass man zusammenhalten und tolerieren kann, und nicht, dass jeder jeden Verrät, dass man Spaß daran hat, andere zu mobben / dabei zuzusehen und dass man einfach weiß, was soziales Verhalten / Denken bedeutet. Aber das ist bei uns leider nicht der Fall...
    Das hat selbst unser Klassenlehrer letztens zu Sicki und mir gesagt, als er nach der Schule am Bahnhof zu uns rüber kam, um nochmal mit uns über die Klasse zu reden. Er meinte, dass er "noch nie so eine klasse gesehen hat, die so wenig zusammen hält." Das ist seiner "meinung nach auch das Problem bei euch; In anderen Klassen hätte jemand wie xxx garkeine Chance, weil die anderen geschichten wie Mobbing gleich verhindern würden, aber bei euch scheint das niemanden zu interessieren." (xxx ist der Schüler, der so viel Spaß an Mobbing hat!).
    Und unser Klassenlehrer ist erst seit Anfang des letzten Schuljahres bei uns, und er hat das schon auf diese relativ kurze Zeit so genau erkannt.... Naja... ich denke bei uns kann man nichts mehr ändern. Wenn man unsere Klasse darauf ansprechen würde, würde man wieder als "Psycho" beschimpft und fertig gemacht....
    Furchtbar primitiv, das alles, schade, aber was soll man machen...

    lg Lilya

  4. #24
    Lilya, ich wollte damit nich allgemein sagen, dass alle Haupt- und Realschüler keine Akzeptanz besitzen. Ich wollt damit sagen, dass es eher auf diesen Schulen zu erwarten ist, dass gemobbt wird, da man dort, so denke ich weniger in diesem Bereich geschult wird. Ich habe auch Freunde, die auf Realschulen gehen. Nun ist es meine persönliche Erfahrung, dass ich auf einer Realschule gemobbt wurde, weil ich ein wissbegieriger Mensch bin und meine Mitschüler dies nicht gut fanden. Ok, ich war damals auch jünger und da es ist es doch noch wahrscheinlicher, dass man nich akzeptiert oder toleriert wird weil viele noch Mitläufer sind. So nach dem Schema: einer gibt den Ton an und viele schließen sich demjenigen an, weil sie ihn gut und charismatisch finden, auch wenn ein 5. bis 6. Klässler das nie so feststellen würde. Naja, ich hoffe du weißt was ich mein.

  5. #25
    @Pyrokar: Ist mir schon klar, dass du das nicht so meintest Ich muss sagen, ich hab mich riesig über deinen Beitrag (ob den ersten oder den zweiten) gefreut. Sie treffen einfach meine Meinung, dass es traurig ist, dass soetwas gerade auf einem Gymnasium und dann auch noch in einer so hohen Klasse (also naja, okay, es gibt bedeutend höhere Klassen als die neunte, aber eben auch noch weniger hohe, in denen man einen Einzelfall von dummem mobbing mal verzeihen könnte!) so die Regel haben muss. Man sollte es, denke ich, doch wirklich besser wissen, zumindest in diesem Alter.
    Wir sind gerade von unserer alten Klassenlehrerin wirklich auch in einem psychologischen Ramen erzogen worden, nur scheint das bei kaum jemandem eine Wirkung gehabt zu haben, bei unserer Klasse.
    Bei uns sind einfach fast alle Mitläufer... naja, noch ein Jahr, dann werden die Klassen eh aufgelöst...

  6. #26
    Ich komm aus einer Realschule und es gibt keine richtigen Cliquen. Es gab welche, die standen in der Raucherecke und solche, die einfach nur miteinander schwatzten. Doch verstanden hat man sich immer gut. Jediglich einer konnte besonders gut Streit provozieren, deswegen hat er sogar mal Schulausschluß bekommen, hat aber nichts dadraus gelernt Sonst ist eigentlich die ganze Schule friedlich

  7. #27
    Bei uns gibt es sehr wohl Cliquen was mir gewaltig gegen den strich geht.

    Also da gibt es die Möchtegern coolen(die sitzengebliebenen) die Normalos die Aussenseiter und die nazis bzw die punks.

    Ich gehöre meines erachtens nach den Aussenseitern an aber das sehrwohl mit absicht.Würde ich mich zu den anderen gesellen würde ich sicher zu einem dummen assi mutieren.
    Allgemein leuft es so das die Möchtegern die anderen runtermachen ob verbal oder körperlich ist von tag zu tag unterschiedlich.Die Normalos halten sich aus allem raus aber haun verbal auch nochma ordentlich drauf.Die Aussenseiter kriegen alles ab ob verbal körperlich und alles halt wie man einem menschen verletzen kann.Ich bin zufrieden so wie es ist man gewöhnt sich mit der zeit an diesen mist und da fällt es kaum noch auf das man verprügelt wird oder verbal nieder gemacht wird

  8. #28
    Bei uns gibt's schon Cliquen, allerdings sind die nicht innerhalb einer Klasse gebildet, sondern zwischen den verschiedenen verknüpft. Es gibt da die Leute, die gerne den Unterricht und die Schüler stören, dann eine recht große in der irgendwie ganz verschiedene Leute sind und dann diverse kleinere Gruppen, die hauptsächlich aus Jungen bestehen, das sind die, die irgendwie sich noch nicht getraut haben mit dem weiblichen geschlecht in Kontakt zu treten. Ich gehöre einerseits zu dieser großen Gruppe, allerdings auch einw enig zu einer der Kleinen, da ich dort einige richtig gute Freunde habe. Früher oder später werden die aber auch in die große Gruppe kommen, da in dieser größeren eigentlich nur nette Leute sind. Und zeigt mir einen Radau-Bruder, der noch nie 'ne Freundin hatte. xD

  9. #29
    cliquenbildung gehört zur schule, wie das gekreische zum lehrer... ich glaube, dass es da kaum ausnahmen gibt.
    das einzige mal, wo es wirklich anders war und es einige zeit zur cliquenbildung gedauert hat, war in der 11S. das ist das bonusjahr zwischen regelschule und gymnasialer oberstufe.
    da wir alle von total unterschiedlichen schulen kamen, kannte sich kaum jemand untereinander - das hat uns als neulinge an einer fremden schule, mit höherem erwartungsbild, sehr zusammengeschweißt.
    seit der oberstufe gibt es wieder cliquen en masse, da wir uns verdammt schnell bei den ehemaligen zehntklässlern eingelebt haben.

    zumindest gibt es bei uns keine großartige diskriminierung oder sogar prügeleien - wenigstens ein teil des wahnsinn, auf den ich verzichten kann.

  10. #30
    also so richtigte cliquen gibt es bei uns nicht...
    es gibt innerhalb der jahrgangsstufe ein paar außenseiter, aber es gibt keine außenseiter-clique. bei uns hat eigetnlich jeder mit jedem zu tun... wenn mans so sieht sind wir ne clique von 40 leuten^^ und dann gibts nochmal 30andere mit dennen man nich so viel zu tun hat und sie respektiert und noch so ca. 7-8 außenseiter.
    wegen musikrichtigungen gibts bei uns kein problem, selbst die extremen rocker gehen auch mal mit hip-hoppern wie mir weg...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •