@Lilya: So weit ich verstanden hab und im Forum mit gelesen hab, gehst du auf ein Gymnasium und wenn das jetzt richtig ist, dann finde ich es doch recht schwach, wie es bei euch zugeht. Ist jetzt kein Vorwurf an dich, eher an deine Klasse. Ich bin eigentlich der Meinung, dass Werte wie Toleranz und Gruppengefühl auf einem Gymnasium Standard sein sollten. Schade für dich.

Bei uns ist es so (Gym), dass zwei Schulen fusioniert haben, also gibt es 400 neue Schüler bei uns. Da ich jetzt in die 12. Klasse gekommen bin und unsere Klassen wegen den Kursen neu aufgeteilt wurden, kenne ich natürlich so ca. 10 Schüler meiner Klasse nicht, aber ich hatte erst zwei Schultage und man ist sich noch nicht näher gekommen, aber ich denke es wird sich ein guter Zusammenhalt entwickeln, da wir ja schließlich gemeinsam das Abitur machen wollen und nicht gegeneinander. Ansonsten ist es auf dem Schulhof, erstmal so, dass die Raucher auf der Raucherinsel stehen, aber auch Freunde der Raucher dort bei ihnen sind. Andere sind auf dem Rest des Schulhofs. Es gibt zwar verschiedene Gruppen, was bei 1200 Schülern aber auch kein Wunder ist. Aber es gibt keine Attacken gegen bestimmte Gruppen oder so. Es ist auch so, dass ich viele Leute auf unserer Schule kenne und von daher mal bei der einen oder mal bei ner anderen Gruppe stehe. Im großen und ganzen ist der Zusammenhalt auf unserer Schule gut. Und mal ein Beispiel für das oben beschriebene. In der ersten Klasse (Klasse 7) in der ich auf dem Gym war gab es vier Mädchen, die galten als Außenseiter und zum Teil auch als Streber. Aber wir haben die nicht gemobbt, einfach unseren Teil dazu gedacht oder untereinander Mal ein bissel gelästert, aber so weit ich weiß haben die sich nie unwohl gefühlt bei uns.

Als ich der Grundschule war, ja da war es schlimm, da haben die Jungs aus meiner Klasse eine Clique gebildet und ich war der Außenseiter, ich hatte aber wenigstens zwei oder drei Freunde, was mir gereicht hat und die haben zu mir gehalten.