Zitat von Muad
clrscr aus C++ kenn ich nicht, in Pascal hab ich davon gehört...
...
Najo, das hab ich aus "C/C++ in 16 Teilen" von Sebastian Dietz. Er schreibt dazu folgendes:
Zitat
clrscr()
Der Befehl clrscr() löscht einfach den Bildschirm. Dies sollte man auf alle Fälle machen, bevor das Programm startet. Und bei den Beispielprogrammen kann man ein clrscr() vor dem Anzeigen des Menüs einfügen, damit das Programm nicht den Bildschirm vollschreibt, sondern immer nur die aktuell wichtigen Informationen eingeblendet werden. Um clrscr() zu benutzen, muß man die Datei <conio.h> einbinden (durch eine weitere include-Anweisung). Probiere einfach mal einige Sachen damit aus.
Hier ein kleines Beispiel:
...
Aber vielleicht ist das auch nur wieder so 'ne VC++ -spezifische Sache die mit anderen Compilern nicht funzt. Ich werd's jetzt einfach mal mit deiner Variante Testen.
Zitat
probier's so:
ergebnis = (int) (((double) zahl1)/((double) zahl2));
...
Da war ich ja schon nahe dran....hab aber die äußere Klammer um...
...vergessen >_<
Jedenfalls danke für die Hilfe.
--
Posten kann jeder, textvolumenoverkillen nur die Elite! Mein deviantART