Zitat Zitat
wenn du dan dein Programm auf

Code:
 int main(void)
umgeschrieben hast, darfst du natuerlich nicht vergessen, dass du dann auch einen return code zurueckgeben musst.

ein einfaches

Code:
return 0;
vor der letzten geschweiften Klammer sollte ein etwaiges Problem beheben.
Öhm ja, wieder so eine Sache die in meinem Buch (zumindest in den bisherigen Programmbeispielen) überhaupt keine Verwendung gefunden hat, die mir aber in diversen Online Tutorials aufgefallen ist. Hat das auch etwas mit VC++ zu tun (Die Tatsache dass es im Buch nicht gemacht wurde)? So langsam fang ich an die Sinnhaftigkeit meiner Lernlektüre in Frage zu stellen...

Zitat Zitat
BTW.. ich schiebs zwar mal auf die von dir beschriebenen Tippfehler, aber bei deiner letzten cout-zeile hast du ein beginnendes " vergessen ^^
Meinst du:

Code:
cout << zahl1 " + " zahl2 " = " ergebnis;
oder:

Code:
cout << "SOMEBODY HELP ME PLEASE!"
?

In beiden Fällen verstehe ich nicht ganz wo da ein " fehlt. zahl1, zahl2 und ergebnis sind ja Variablen, brauchen also afaik keine Anführungszeichen, und " + " und " = " haben beide je ein einleitendes " da sie ja hier als Konstante und nicht als Operatoren verwendet werden (hab ich doch richtig verstanden, oder? wenn nicht: klärt micht auf )

und bei "SOMEBODY HELP ME PLEASE!" sind doch auch beide Anführungszeichen vorhanden (allerdings hab ich das abschliesende semikolon vergessen )

Wie gesagt, ich hab dieses Wochenende erst mit dem ganzen Krempel angefangen, vorm Programmieren hab ich bisher immer zu viel Respekt gehabt. Daher bin ich über jedwede Richtigstellung eventueller Misskonzeptionen meinerseits mehr als dankbar.