-
Ritter
Leider gehöre ich eher zu den "Einmal-und-Nie-Wieder-Zockerin". Früher (jaja - früher war alles besser), war das noch anders. Als ich noch Schülerin war, hatte ich nicht so viel Geld - dafür aber mehr Zeit als heute. Deshalb habe ich aus jedem Spiel so ziemlich alles herausgekitztelt. Final Fantasy VII oder Phantasy Star Online sind da zwei Beispiele, die mir spontan einfallen. Achja, und Metal Gear Solid - ist wohl eins der Spiele, die ich in meiner Zockerlaufbahn am häufigsten durchgespielt habe. In dem Spiel bin ich schon so was wie ne kleine Expertin - auch heute noch.
Heute ist das alles ein wenig anders ... Wegen der Arbeit bin ich am Tag eigentlich mindestens 10 Stunden unterwegs und muss abends gelegentlich auch noch mal was für die Wohnung machen. Da bleibt nicht mehr sooo viel Zeit für Videospiele - zumal ich abends sehr häufig ziemlich abgespannt bin. Hui, ich schreibe mal wieder Romane. Nunja, wie dem auch: Ich interessiere mich nicht nur für ein bestimmtes Genre, sondern eigentlich für sehr viele - ich zocke eigentlich fast alles und bin auch nicht nur auf eine handvoll Spiele fixiert. Normalerweise kaufe ich mir jene Titel, die mich interessieren - und das sind ne Menge. So viele, dass ich mit dem durchspielen zuweilen ziemlich hinterherhänge. Aus diesem Grund bin ich wirklich froh, wenn ich es überhaupt mal schaffe, ein Spiel durchzuspielen. Wenn's ein komplexes 50+ Stunden Spiel ist, fehlt mir nach dem ersten durchspielen meist der Nerv es auch noch ein zweites Mal zu zocken, da noch so viele andere Spiele darauf warten von mir gedaddelt zu werden.
Ich beneide Leute wie z.B. lilly, die sich in ein Spiel derart "verbeißen" können, dass sie nicht her aufhören, bevor sie auch das letzte Secret gelüftet haben. Nun werden sich bestimmt einige denken: "Kauf dir doch einfach weniger Spiele, dann könntest du dir immer alles erspielen." Das stimmt natürlich, aber ich fahre für mich persönlich eher die Devise: "Lieber viele Spiele so lala gespielt haben, als nur ein ganz paar Spiele perfekt gezockt haben". Letztendlich muss ohnehin jeder für sich selbst entscheiden, wie ausgiebig er sich mit einem Game beschäftigt.
Spiele die ich auch heute noch häufiger durchspiele sind kurzweilige Arcade-Titel, wie diverse Bemani und andere Musikspiele aber auch Prügler etc. Meine Bemanis, Sambas, Donkey Kongas, Taikos etc. habe ich schon unendliche Male durchgespielt - aber ich glaube nicht, dass solche Spiele hier zählen, da es ja insgesamt mehr um Story-Games geht.
Gruß,
Chocobo
--Früh übt sich, was ein Nerd werden will!

Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln