Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Directplay, DHCP und Port Forwarding

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Die Antwort auf ein Packet geht aber doch nicht über die manuell konfigurierte forwarding-tabelle. Ich muss ja keine listensockets machen um auf nen http-server im internet o.ä. zu kommen.

    Vor allem weiss ich nicht wie ich jetzt dieses Wissen(Ich wusste schon vorher wie ein NAT-Router funzt) in Bezug auf mein Problem anwenden könnte bzw. wie ich diese Frage beantworten soll.

    Falls auf komische Art und Weise und wie bei PORT FTPing, sobald ich nen DirectPlay-Chat aufmachen will, quasi mein PC nach aussen verbindet und der angesprochene rechner dann zurück über 6073 verbindet, dann entstehen ja zwei verbindungen.

    Damit es einen Unterschied macht, ob ich 6073 weiterleite, müssen mind. 2 verbindungen hergestellt werden. Die erste von mir aus auf den listensocket von aussen(damit der rechner aussen, weiss dass er zu mir verbinden muss). Die zweite von Aussen auf meinen listensocket. Ich lieg' nicht etwa falsch?

    Wenn die zweite Verbindung hergestellt werden kann funzt es nicht(der directplaychat). Wenn sie nicht hergestellt werden kann funzt es. Welche andere Möglichkeit soll es da geben?

    Meinst du mit der Beantwortung des Datenpackets etwa die zweite Verbindung?

    Ich nehms mal an, weil auf UDP käm' ja sowieso keine antwort.

    Geändert von Netbek (14.07.2004 um 06:06 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •