Folgendes steht in meinem Zeugnis der ersten Klasse drin:

Justin war ein zeuverlässiger Schüler, der mit seinen Klassenkammeraden gut auskam. Die Mitarbeit im Unterricht war rege. Die einhaltung der Gesprächsregeln gelang im 2. Halbjahr in der Regel recht gut. In letzter Zeit neigte Justin leider zum Schwätzen. Schriftliche Arbeiten führte er in selbstständig und in der Regel sorgfältig aus. Das Artbeitstempo war meistens angemessen. Die Buchstaben der Schreibschrift gibt der SChüler im richtigen Bewegungsablauf wieder. Unbekannte Geschichten erließt er mitunter noch langsam und nicht immer worgenau. Geübte Lernwörter gibt er in Nachschriften zum größten Teil sicher wieder. Auf Grund seiner klaren Zahlenvorstellung sowie seines logischen Denkvermögens löst Justin die gestellten Aufgaben - auch mit Zehnerübergang - bereits ohne Anschauungsmaterial recht sicher.

Man war ich da noch klein!