Ok es ist ein Stück Arbeit, aber ich machs:

1. Halbjahr:
Pyrokar ist ein aufgeweckter und selbstbewußter Schüler, der im Umgang mit seinen Klassenkameraden freundlich und hilfsbereit sein kann. Er beteiligt sich gern am Unterrichtsgespräch, oft fiel es ihm aber noch schwer zu warten, bis ihm das Wort erteilt wurde.
Pyrokar führte die gestellten Aufgaben gewissenhaft und zügig aus. Seine Konzentrationsbereitschaft (was ein Wort) ist gut entwickelt, ebenso seine Werkfähigkeit. Er wies in einzelnen Bereichen besonders ausgeprägte Gedächtnisleistungen auf.

2. Halbjahr:
Pyrokar ist ein lernwilliger und sehr selbstbewußter Schüler. Er zeigte stets Interesse am Unterricht, benötigte kaum Hilfe, um zu richtigen Aufgabenlösungen zu kommen, da er sehr rasch begreift und richtig folgert. Schriftliche und mündliche Aufgaben erledigte er zur vollsten Zufriedenheit.
Oft konnte Pyrokar in Spiel- und Arbeitsgruppen eine führende Rolle einnehmen. Seine Meinung war für die übrigen Kinder maßgebend. Manchmal sollte er versuchen, mehr Rücksicht auf die Gefühle anderer zu nehmen

Die Texte stammen von 93/94 und sind nach der alten Rechtschreibung verfasst.