@Lonegunman81
ok, klingt nicht so übel wie diese filmische langolier-entgleisung.
werd aber trotzdem lieber den film erst nach dem buch anschauen, wegen der spannung fürs buch.
Ich bin erst seit kurzem King-Fan, ein Freund hat mich darauf gebracht. Deshalb habe ich erst 4 Buecher von ihm gelesen, die mir alle aber sehr gut gefallen haben und mich richtig gefesslt hatten. Das waeren:
-"es": Ich war ueberwaeltigt von diesem Buch, unglaublich, wie spannend die Geschichte erzaehlt wird!
-Carrie: Hat mir auch gut gefallen ^^
-Achterbahn - Riding the Bullet: Fand ich nicht soo gelungen, vorallem weil es fuer meinen Geschmack etwas kurz war.
-Duddits "Dreamcatcher": Gut, damit bin ich noch nicht ganz fertig, aber mir fehlen nur noch ca. 150 Seiten. Fand ich, als ich es mir gekauft hatte, zuerst eher oede, hab dann aber noch einmal neu mit dem Buch begonnen und es eben so weit gelesen, da es mir dann doch gefallen hat. Besonders gut fande ich die Bezuege auf Derry und die Geschehnisse 1985, als wuerde es diese Stadt wirklich geben. Weiss nicht, ob das bei anderen Buechern auch so ist.
Stephen King ist mein absoluter Lieblingsautor. Das erste Buch, das ich von ihm gelesen habe war "Brennen muss Salem" und das hat mich so überzeugt, dass ich jetzt fast nur noch Bücher von S.K. lese.
Er hat einen wirklich klasse Schreibstil...irgendwie psycho.![]()
Ich glaube, ich habe mittlerweile alle Bücher von ihm gelesen und mir haben alle sehr gut gefalen.
Deseration war besonders gut, am Anfang ist zwar nicht viel passiert aber hinterher war es furchtbar spannend. Hat das jemand gelesen?
@Dreamcatcher: Am Anfang war es wirklich nicht besonders spannend, aber das Ende war doch ziemlich gut. Der Film hat mir auch gefallen.
(Ich kann mir nicht helfen, aber der Schauspieler mit dem roten [oder war es braun]Bart sah fast genau so aus, wie mein Biolehrer.![]()
)
--Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
Libenter homies id, quod volunt, credunt.
Alle GF-Aktionen auf einen Blick
Ich hab in einem Urlaub vor zwei Jahren Desperation und Regulator in einem Doppelband gelesen, sind ja beides Geschichten die auf bestimmte Art miteinander verwoben sind... oder besser von der selben Grundidee ausgehen, einmal Bachmann, einmal King.
Ich lese gerade "Das Mädchen", und finde es einfach (mal wieder) klasse! Bin nachts sogar aufgewacht und dachte ich würde von Mücken heimgesucht! Ich finde das Buch ist so gut geschrieben, das man richtig in die Odysee durch die Wälder reingesogen wird und mitfühlt, wie es der Armen geht! SUPER!![]()
--All you maggots
Smoking fags out there on on Hollywood Boulevard
You should´ve never trusted Hollywood
You should´ve never gone to Hollywood
All you bitches put your hands in the air
And wave them like you just don´t care
"...und Zauberer stinken!"
Ich muss Lonegunman81 absolut zustimmen: die dunkler turm - reihe ist einfach das beste was gibt ^^
wer da auch nur ein wenig zweifeln sollte, dem rate ich, sich einfach mal "Susannah" auszuleihen und den Anhang zu lesen
> das sind auszüge aus king's tagebüchern, wo er u.a. immerwieder schreibt, dass er glaubt "ALLE"(!) seine bücher würden nur dem turm dienen und er müsse nach der vollendung wesentlich weniger schreiben, wenn nicht gar ganz aufhören - was besonders anschaulich wird, wenn er "ES" als "Fingerübung"(!) für einen turm-teil bezeichnet oder man in betracht zieht, dass viele seiner bücher nicht nur kleine parallelen zum turm haben, sondern quasi durch den turm "leben" > hört sich seltsam an, aber spätestens beim 6.Band versteht man, warum
(will ja nichts verraten ^^)
deshalb: wer herrn king auch nur ein wenig gut findet, MUSS diese reihe lesen! (Aufforderung!^^)
p.s.: ein Vergleich mit Herr der Ringe würde im falle einer Verfilmung wirklich nicht völlig fehl am platze sein, aber warum erfährt man bloß durch lesen^^ ...
Nach langem guten zureden, angedrohten schlägen und am ende: bestechung hat mich Lonegunman81 dazu überzeugt doch noch mal in den Dunklen Turm reinzulesen.
Habe jetzt Schwarz durch und von drei habe ich die ersten 100 seiten gelesen.
Jetzt stelle ich mir nur noch eine frage....."Wie konnte mir das früher nicht gefallen? "auf was war ich denn??"
Bin mittlerweile richtig begeistert vom dunklen turm und komme kaum vom lesen weg (weshalb man in letzter zeit hier im ring sowenig von mir sieht).
Klasse. kann ich eigentlich jedem King Fan, wie meine vorrdner es schon getan haben, empfehlen.
So. muss weg. weiterlesen.![]()
--
Hach, wie schön, endlich mal einen guten Rat gegeben! Und Geld muß ich jetzt auch keins mehr zahlen!!!
Erzähl aber nicht, deswegen wärst du nimmer oft im Forum, sonst bekomm ich noch Schläge, weill du weg bist!!![]()
Empfehle nochmals "Das Mädchen", toll erzählt. Lese jetzt noch Kurzgeschichten fertig (und ein billiges Aliens-Buch, nicht von King!) und dann gehts weiter bei "The Stand"! Und dann... was ist denn noch besonders empfehlenswert von King, so ältere Sachen vielleicht!??![]()
--All you maggots
Smoking fags out there on on Hollywood Boulevard
You should´ve never trusted Hollywood
You should´ve never gone to Hollywood
All you bitches put your hands in the air
And wave them like you just don´t care
"...und Zauberer stinken!"
Ach die sind doch alle froh das ich weg bin,sai.siehe meine sig }
hehe
Das Mädchen ist auch cool....ist zwar mal kein horror...obwohl... Nein ich spoile mal nix
An älteren King büchern kann ich dir einige empfehlen die er noch als Richard Bachman geschrieben hat. Z.b. Menschenjagd( aka running man) oder der Todesmarsch. fand ich ziemlich cool die beiden. aber auch der Fluch (als thinner verfilmt) ist ganz nett.
--
Gut, verschlungen hab ich "Es", "Friedhof der Kuscheltiere" und "Sie", allerdings hat mich "Duddits - Dreamcatcher" extrem enttäuscht. Hab das Buch nie zuende gelesen, obwohl ich eigentlich dachte, dass es genau meine Thematik treffen würde.
Aber war wohl nichts...
Nun ich bin mit 13 ein richtiger Kingfan geworden und habe mich seit kurzem auch in einem Kingforum angemeldet.
Mein erstes Kingbuch war ''ES'' womit ich natürlich genau richtig gewählt hatte. Ich hab voher nie wirklich viel gelesen, dass hat erst mit diesem einen Buch angefangen, ich habe es richtig verschlungen und war auch später sehr traurig als ich fertig war. Und ich war richtig verärgert dass ich das Buch so schnell gelesen habe.
Naja, danach jedenfalls habe ich mir sofort ein paar weitere Kingbücher zugelegt und gelesen.
Im Moment besitze ich noch nich so viele, aber dass kommt noch:
''ES'' (mein Lieblingsbuch)
''Sie''
Schlaflos
Todesmarsch (einer meiner Favoriten)
Sara
Alpträume (meine Lieblingsgeschichte daraus war ''Dolans Cadillac'')
Nachts
Needful Things
Und alle Turmbücher (sind einfach super)
Im Moment bin ich gerade beim letzten Buch der Turmreihe und bin schon sehr auf den Scharlachroten König gespannt.
--Zitat von Stephen King:
Die Leute denken, ich sei ein sehr merkwürdiger Mensch. Das ist aber nicht korrekt. Ich habe das Herz eines kleinen Jungen. Es steht in einem Glas auf meinem Schreibtisch.
![]()
![]()
Geändert von Rpg_Player (20.08.2006 um 09:21 Uhr)
hmja, die dunkle turm reihe ist natürlich unschlagbar. bis ich glas gelesen hatte, war "es" mein lieblingsbuch (wie man sich denken könnte, auch wenn mein nick nichts damit zu tun hat). naja, eigentlicht ist es das immernoch irgendwie, auch wenn ichs jetzt schon seit ein paar jahren nicht mehr ganz gelesen habe. ddt steht irgendwie..ausserhalb, gerade weil es der mittelpunkt von allem ist. hab die letzten drei bände jeweils an einem tag durchgehabt, und ich hasste mich dafür so schnell zu lesenaber was soll man machen, konnte irgendwie nicht aufhören
hm...ja, ansonsten fand ich den talisman (mal wieder lesen...lang ists her) und das schwarze haus genial. die kurzgeschichte mit dem mann in der authopsie...und auf jedenfall "Amok", meiner meinung nach das beste bachman buch. hm. ich merk gerade das mir immer mehr tolle kurzgeschichten und romane einfallen o.o ich glaub, ich hör hier erstmal auf.
was mich an stephen kings büchern und kurzgeschichten am meisten fasziniert ist, dass die geschichten an sich oft derartig absurd sind, dass sie ganz und gar lächerlich klingen, liest man eine zusammenfassung, aber er beschreibt dieses Grauen mit einer solchen brillianz, dass es selbst hartgesottene unheimlich finden. ich finde, dass so gut wie nie ein film diesem stil gerecht wurde. Shining war schon gut davor, und merkwürdigerweise fand ich the stand als film total geil... Wenn ich mich recht entsinne hat er ja für "trucks" selbst den regie stuhl bestiegen.
Naja, am besten von ihm hat mir eine kurzgeschichte gefallen, ich weiß leider nicht mehr wie die hieß und in welchem band sie erschienen ist, es ging um einen affen mit zimbeln, der einen mann verfolgt und leute tötet. ich fand die geschichte genial.Außerdem noch "das bild", in meinen augen ein gutes buc. und die üblichen verdächtigen "es" "sie" und so weiter natürlich auch.
Das Grauen bei King ist schon sehr wirkungsvoll, solange er das Böse nur vage und mysteriös beschreibt. Er macht aber immer wieder den Fehler, dass er zu konkret und damit banal wird.
Ausserdem finde ich Kings Schreibstil schrecklich nichtssagend. Ohne Ästhetik, Prägnanz, oder Eigenständigkeit. Und es fehlen einfach immer die Feinheiten, da King nur mit einem grossen Pinsel und grellen Farben schmieren kann.
Habe seine Bücher trotzdem gern gelesen, bezweifle aber, dass ich so schnell wieder Lust darauf kriege. Rückblickend war wohl "Schwarz" das beste.
Stephen King ist einer meiner Favoriten. Ich habe bereits einige Bücher von ihm gelesen, aber immer noch zu wenige).
Von mir gelesene King/Bachmann-Bücher, Bestenreihung:
- Das Bild
- Todesmarsch
- Shining
- Das Spiel
- Dolores
- Misery
- Thinner (der Fluch)
- Amok
- Sarah
- Feuerkind
- Brennen muß Salem
- Schlaflos
- In einer kleinen Stadt
Demnächst werde ich mit "The green mile" beginnen. Mit fehlen noch einige wichtige Bücher wie "The Stand", "Es" oder "Friedhof der Kuscheltiere" die ich unbedingt noch nachholen muß.
Ging mir bei meinem ersten Anlauf genauso. Vll sollte ich es wieder mal in Angriff nehmen.Zitat von Lucian
Moin,
ich wollte mir mal ein paar Bücher von Stephen King kaufen,allerdings weis ich nicht genau welche....
Zudem habe ich nicht sehr viele Filme von ihm gesehen und kenne mich somit auch nicht wirklich damit aus..
Wie sind seine Bücher aufgebaut?
Sind sie brutal,spannend oder unrealistisch?
Wieviel kosten sie únd wie lang ist die Seitenzahl?
Was sind die besten Bücher von ihm,welche könnt ihr mir empfehlen?
Was ich dir mit Sicherheit verraten kann ist, dass sein Schreibstill unglaublich fesselnd ist. Er hat eine besondere Liebe zum Detail, die zur Handlung optimal passt und sich somit angenehm lesen lässt. Allein schon aufgrund seines Stils würde ich ihn dir empfehlen, was genau du nun von ihm liest musst du selber entscheiden. Lies dir einfach einige kurze Inhaltsangaben seiner Bücher durch und entscheide dich, welches Buch dich nun interessiert. So handle ich zumindest...
Seine Bücher sind teilweise brutal, sie sind in jedem Fall spannend (zumindest die meisten) und fesselnd. Realismus gibt es schon, sofern man ihn in Fantasy-Büchern auf diese Weise betrachten kann. Aber darauf festlegen sollte man sich keinesfalls, denn oft sind seine Fantastereien weit hergeholt, obwohl sie meist begründet werden.
Die Seitenzahl reicht von richtig dicken Wälzern bis hin zu kleinen, leichten Büchern. Sogar Kurzgeschichten kann man sich von ihm antun, denn auch auf diesem Gebiet hat er einiges verfasst. Die älteren Bücher sind für weniger als 10 € zu haben, die neueren Hardcover-Bücher sind da schon etwas teurer, dafür aber auch lohnenswert.
Empfehlungen kann man so pauschal nicht aussprechen, aber sein Erstlingswerk "Carrie" sollte man schon gelesen haben. Viele behaupten darin King's bestest Buch zu sehen, meiner Ansicht nach ist dies jedoch nicht so. Zudem sollte man sich auch ein Buch durchlesen, dass er unter seinem Pseudonym Richard Bachmann veröffentlich hat. "Sprengstoff" wäre kein schlechter Anfang, zudem ausnahmsweise mal auch nichts fantastisches, sondern sehr realitätsbezogen und über weite Strecken psychedelisch. Leichte Gesellschaftskritik kann man auch rausinterpretieren, wobei das unter Rücksichtnahme des selbstmitleidigen Protagonisten mit Vorsicht zu genießen ist.
Eines seiner Bücher muss man aber einfach gelesen haben... =D
Ok danke,, ich habe mich ein wenig nochmal umgehört...
Was sagt ihr den zu den Büchern Friedhof der Kuscheltiere und Shining?![]()
Welche King-Bücher hast du denn gelesen? Carrie fand ich vom Schreibstil her nämlich nicht umbedingt hervorragend und auch Kritiker sagten dazu, dass er noch genauer, ausschweifender schreiben sollte, was er in seinen kommenden Romanen auch tat. Diese Aussage überrascht mich ehrlich gesagt ein wenig.Zitat von Liferipper
Nene, Kings Schreibstil ist echt mies, weiter oben schrieb ich dazu schon:
Natürlich packt er je länger je mehr alles voll mit Details und haarkleinen Beschreibungen, doch richtige Plastizität erreicht er damit nur auf primitivster Ebene. Es gibt unzählige Autoren, die mit einem Zehntel der Wörter das Zehnfache aussagen. King ist einfach plump und wenn ich mich an seine Figur im dunklen Turm richtig erinnere, weiss er das auch selber.Zitat