Aber was sich ausschliesst sind Instinkt und Lernfähigkeit. Beim Mensch ist die Fähigkeit zur Partnerbildung genausowenig angeboren wie Talentfähigkeiten. Eine Grundfertigkeit mag vorhanden sein, doch kann man diese nicht als Partnerschaftsliebe bezeichnen, da es durchaus auch Menschen gibt, die mit dem Begriff nicht viel anfangen können.
Wenn Liebe im Sinne der Partnerschaftsliebe naturgegeben wäre, gäbe es keine polygamen Menschen.Zitat
Gesellschaftsbildung hat wohl kaum gross etwas mit Partnerbindung oder Familienbindung aus freien Stücken zu tun, sondern vielmehr aus Zweckmässigkeit, weil man zu damaligen Zeiten als Einzelgänger sprichwörtlich alleine dagestanden wäre. Dazu kommt das Patriarchat, welches heute ebenfalls so nicht mehr existiert. Damals konnte man wegen dem gesellschaftlichen Kontext nicht wählen, heute hingegen ist es einem freigestellt, ob man einen Partner möchte oder nicht. Die Tatsache, dass diese Wahl existiert, was sie es für Tiere nämlich nicht tut, da es sich bei ihnen um einen Instinkt handelt, bestätigt, dass es sich um ein kulturelles Phänomen handeln muss.Zitat