Zitat
Original geschrieben von Der Drake
Am Anfang steht eine Grundidee, oftmals eben das Thema einer Geschichte. Das sollte man sich imo nicht mal direkt überlegen, es sollten halt Dinge sein die einem einfach einmal in den Sinn kommen... im Allgemeinen sind diese "Geistesblitze" immer anschaulicher als das was man sich bewusst ausdenkt (meiner Erfahrung nach zumindest oo")
Nun darauf folgt die Welt, sollte mit ein wenig Fantasie und evtl. Kenntnis unserer eigenen Geschichte nicht schwer zu bewältigen sein. Man merke das die Welt allerdings in diesem Stadium halbwegs realistisch/glaubhaft sein sollte, bitte keine Hippiekönigreiche und geschichtslose Königreiche - das wirkt schlicht und einfach leblos, auch wenn die Geschichte an sich nichts und wieder nichts mit Politik zutun haben soll wirkt es auf diese art und weise einfach "lebendiger".
danach würde ich vorschlagen basierend auf der Grundidee ein paar wichtige Charaktere auszuarbeiten. Wiedermal ist Fantasie das Zauberwort, wer viele gute Ideen hat (und seltsamerweise hat die nahezu jeder der seinen Denkapparat einschalten kann... ^_-") kommt hierbei einfach besser voran...
Nun, das ist dann spätestens die Phase wo ein Blatt Papier sehr ratsam wäre, denn anständige Charaktere lassen sich nicht gerade einfach im Kopf behalten. Die Ausarbeitung sollte nun schon Dinge wie Vergangenheit beinhalten und eben die Ereignisse die den Charakter so formten wie er heute ist. (Wichtig! Niemand ist einfach nur Gut oder Böse oder im allgemeinen irgendetwas, alle Leute haben Gründe warum sie so sind wie sie sind, schreibt euch diesen Satz am besten auf ein großes Plakat das ihr euch immer vor Augen haltet während ihr nachdenkt XD)
So, nun haben wir also das Grundgerüst... oder? Nun nicht ganz, das elementarste (und schwierigste XD) fehlt leider noch. Ob ihr nun wollt oder nicht eine jede Geschichte hat einen Hauptplot und viele schaffen es AUßSCHLIEßLICH dadurch zu überleben, es ist also ein verdammt wichtiger Faktor. Wenn dieses Kapitel schlecht gelöst wird wirkt das Ende meist unbefriedigend - je mehr Frage ihr anständig beantworten könnt umso besser ^^"
Nun habe ich vielleicht etwas falsch angefangen das ganze zu erklären weil ich wieder mal viel zu erpicht darauf war allen zu sagen wie sichtig das und das doch ist *seufz*
Nun gut, ein Hauptplot ist wie der Name schon sagt das worum eine Geschichte sich nun mal dreht, ob es nun Hand in Hand mit dem Thema/den Themen geht sei mal vorneweg die Entscheidung des Schreibers - muss einfach nicht meiner Meinung nach.
Im Allgemeinen lassen sich hierzu keine Tipps geben, geht auch gar nicht denn gerade hierbei sollen Geschichten sich ja unterscheiden. (und bekanntermaßen neigen Geschmäcker auch dazu gerade hier auseinander zu gehen...)
Bedenkt aber: Was auch immer dieser Punkt in eurem Falle auch sein mag, er sollte in sich Sinn ergeben, wenn hier z.B. keine Magie erklärt wird - hier, oder auf irgendeine andere art und weise innerhalb der Welt XD - gibt es sie eben nicht. Punkt. (schlechtes Beispiel, I know, aber einfach irgendwelche Göttergeschichten aufzutischen ist nie sonderlich innovativ in diesem Fall und langweilt so manchen, deshalb habe ich das einmal hier erwähnt...)
Gut aber nun weiter im Text: Natürlich könntet ihr nun beginnen eure Handlung zu schreiben, aber ich prophezeie von vornherein das es langweilig werden würde, denn das ganze würde nur auf unwesentlichen Umwegen zum Hauptplot hinlaufen und solange der dann nicht wirklich VIELE Charaktere involviert und schier Xeno-mäßige Ausmaße annimmt wird es schwierig werden das richtig hinzubekommen...
folglich brauchen wir noch einen Ansatzpunkt für unter Plots, oder schlicht und einfach neue Charaktere XD
Natürlich haben diese Charaktere dann auch nichts mehr mit dem Hauptplot zutun, die hatten wir ja schon vorher, viel eher meinen wir jene Charaktere die in irgendeiner weise an irgendeinem potenziellen Konflikt innerhalb der Welt beteiligt sein könnten. Der Spieler muss sie Nichtmahl alle kennen lernen, aber um Fehler zu vermeiden rate ich euch wirklich alle charas zu überdenken - das macht die Handlungsschreiberei viel einfacher.
...Nun, dort sind wir auch schon angelangt, es sei denn jemand hat noch den ein oder anderen komplexeren Subplot niederzuschreiben.
Zur Handlung kann man vielerlei Tipps geben, aber durch verschiedene Geschmäcker wird deren Wert leider Gottes zunehmend auseinander gezogen.
So sollte man meiner Meinung nach zuerst die Hauptcharaktere und die Welt vorstellen, vielleicht in einem im Endeffekt unwichtigen sub-plot oder noch weniger. Der Trick hierbei ist das ganze dennoch interessant zu halten, ansonsten wäre es bei weitem einfacher >_>
ein guter Trick dafür ist aber die immer beliebte "schwarze Wolken am Horizont"-Methode (ja der Name ist das einzige was mir dazu in den Sinn kam) - also viele Andeutungen für Dinge die noch kommen mögen die der Spieler aber zu diesem Punkt in kleinster weise verstehen kann, welche dann aber zumindest dem Spieler, wenn auch des Öfteren nicht den Charakteren, schlagartig offensichtlich werden in einem großen Kapitelfinale und ähnlichem. ^^"
Wo wir gerade dabei sind: Es ist verdammt wichtig solche Stellen interessant zu halten - erforderlich? Nein. Gut? OH JA! Siehe aktuelle ABL Demo, siehe und staune über das absolut gelungene Ende =D
Nun gäbe es noch haufenweise Filmtricks die man sicher alle schon mal sah, bloß nie wirklich bemerkte ^^" Dinge wie Informationsvorschuss seitens des Spielers ist immer gut, deshalb ist es wichtig auch mal wichtige Gespräche zwischen Personen außerhalb der Party zu zeigen, oder schlichtweg ab und an überzublenden.
Sehr gut sind auch Dinge die im Nachhinein erst sinn ergeben, ich würde sogar sagen letzteres ist ein Muss um eine Geschichte WIRKLICH interessant zu machen oO" (auf ABL verweis: [Spoiler! - der ach so tote Direktor in einigen Zwischensequenzen - ])
nun sind wir schon fast am ende und ich konnte nicht sonderlich viele tricks vermitteln. tja, wie gesagt: Leute mit viel Fantasie sind klar im Vorteil, ende der Geschichte.
Vielleicht könnte ich noch anmerken das mir persönlich ein bisschen Situationsangepasste Musik gut auf die Sprünge hilft, aber leider weiß ich nicht ob das mit anderen Leuten ähnlich gut funktioniert, weshalb ich so was an vielen stellen unter den Tisch fallen ließ.
(nicht wieder durch gelsen und schlecht erklärt, aber ein richtiges Tutorial schreibe ich hier eh nicht ^^")
EDIT:
@Frozen Bambi: Tja, genauso würde ich es nicht machen, wenn du dir selbst nicht über irgendwelche Mysterien im klaren bist wirkt das gedankenlos und im nachhinein gemacht oo"
Ich denke jeder der aufpasst merkt das es nicht wirklich gut klingt, auch wenn ich das jetzt nicht wirklich erklären kann. >_<"
wenn ich mir gedanken gemacht habe und ne passend formulierung gefunden habe änder ich den post vielleicht nochmal ab Oô
...