Zitat Zitat
Original geschrieben von Jesus_666
Du könntest auch Knoppix ziehen, brennen und starten. Das Linux-fdisk ist AFAIK mächtiger als das von Windows.
Ich hab zwar keine Ahnung von dem "Linux-fdisk" aber was soll es denn noch mehr können, als das "DOS fdisk"
Ich mein, was will man mehr, als Partitionen einrichten bzw. löschen und formatieren?
Vielleicht beherscht es noch ne Konvertierung von z.B. FAT auf FAT32 oder so ähnlich oder ne Aufsplittung einer Partition, aber das wird in diesem Falle nicht gebraucht. Und wenn Windows mit der Platte nichts anfangen kann, kann Linux es genauso wenig. Es sei denn, Linux macht ne Bit-für-Bit Auslese. Aber das bezweifle ich sehr stark.