Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Festplatten Crash

  1. #1

    Festplatten Crash

    Ich hoffe einer von euch kann mir helfen.
    Eine meiner beiden Festplatten hat sich heute verabschiedet.
    Mein Windows ist auf der anderen Platte drauf also kann ich den PC noch hochfahren.
    Wenn ich aber auf die Partitionen zugreifen will die auf der anderen Platte sind kommt nur: nicht gefunden.
    Wie als ob sie nicht formatiert wäre. Gibt es irgendwo Programme oder Möglichkeiten um noch auf die Daten zuzugreifen
    oder wenigstens einen Teil zu sichern. Es sind NTFS Partitionen.
    Es sind wirklich sehr wichtige Daten noch drauf und ich hab leider kein einziges Backup

  2. #2

    Users Awaiting Email Confirmation

    wird die partition denn noch angezeigt. also im windows explorer? und wenn ja, was hast du danach noch alles damit geamcht? es gibt ja nen pssr recovery tool die sich damit befassen, dürfte aber schwerer werden da dranzukommen. also erstmal genauere lagebeschreibun

  3. #3
    Mein PC läuft eigentlich von früh bis abends.
    Ich sitze grad heute Nachmittag am PC als plötzlich die Festplatte anfängt loszurattern und Windows einfriert.
    Nach Neustart wurde die Platte erstmal nicht erkannt.
    Nach einer Weile hat das Bios die Platte wieder erkannt und der PC ist hochgefahren. Eh aber Windows völlig geladen ist vergeht über
    eine halbe Stunde. Er rattert dauernd auf dieser einen Patte rum.
    Im Windows werden die Parttionen dann angezeigt aber ich kann nicht drauf zugreifen. Er rattert drauf rum und sagt dann Partiotion nicht gefunden. Also wie als wenn man ne Partition erstellt hat ber noch nicht formatiert hat.

  4. #4
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Zack
    wird die partition denn noch angezeigt. also im windows explorer? und wenn ja, was hast du danach noch alles damit geamcht? es gibt ja nen pssr recovery tool die sich damit befassen, dürfte aber schwerer werden da dranzukommen. also erstmal genauere lagebeschreibun
    Yop, ansonsten schau mal, was dir DOS für eine Meldung ausgibt, wenn du auf diese Festplatte zugreifen willst.
    [Zur Erinnerung: Start->Ausführen->command->[Partitionsbuchstabe]:]

  5. #5

    Users Awaiting Email Confirmation

    veruschs mal hiermit .
    Es dient eigentlich dem zweck gelöschte partitionen wiederherzustellen. wenn die hd aber wirklich einfach während dem laufenden betrieb abgeschmiert ist, könnte es aber genausogut, dass einfach ein paar speicherzellen auf der hd beschädigt sind, in der die partitionstabelle stand. und dann dürfte das schwieriger werden. da kommt man mit einem normalem prog net weit. dann darf man die platte ins labor schicken. hatte sowas mal bei der datensicherung püber kundendaten, die net verlorengehen durften, kostet nen schweinegeld ^^''

    Zitat Zitat
    [Zur Erinnerung: Start->Ausführen->command->[Partitionsbuchstabe]:]
    wir mpüssen uns aber auch immer wieder ergänzem zum glück bin ich aber kein mod
    du hast vergessen erst cmd, oder command einzugeben. damit kommt man in die konsole für windows. [wobei dafür muss man bei xp erst das SP2 installiert haben und aktiviert haben.]

    Geändert von Zack (25.03.2003 um 02:10 Uhr)

  6. #6
    Kann ich vielleicht morgen probieren. Die Platte ist erstma abgeklemmt und kommt erst morgen Nachmittag wieder ran wenn ich zu Hause bin. Ich denke mir Dos wird noch weniger anzeigen da sie NTFS Partitionen sind.
    Wie gesagt angezeigt werden sie. Partition sind alle noch vorhanden nur der PC verweigert den direkten Zugriff auf die Daten.


    Edit:
    Ich versuchs erstma mit dem oben genannten Programm.
    Hab slber was gefunden: Lost and Found von Powerquest
    Das müsste auch gehen aber die schreiben dazu das es mehere Stunden dauern kann. Das werd ich dann wohl erst morgen testen können.

    Geändert von Callisto (25.03.2003 um 02:15 Uhr)

  7. #7
    [QUOTE]Original geschrieben von Zack
    Zitat Zitat
    wir mpüssen uns aber auch immer wieder ergänzem zum glück bin ich aber kein mod
    du hast vergessen erst cmd, oder command einzugeben. damit kommt man in die konsole für windows. [wobei dafür muss man bei xp erst das SP2 installiert haben und aktiviert haben.]
    Zitat Zitat
    [Zur Erinnerung: Start->Ausführen->command->[Partitionsbuchstabe]:]
    *hust*

    (das man in der Ausführen-Konsole keine direkte Links zu den Proggs anklicken kann (in Form von Buttons), sondern nur die Durchsuchen-Funktion angeboten wird, dürfte doch klar sein ^_-)

  8. #8

    Users Awaiting Email Confirmation

    okay.... dann versuch erstmal das von powerquest. die sachen sind meist nutzerfreundlich und auch noch recht wirksam. siehe Partition Magic. wobei ich nicht denke, dass man damit partitionen retten kann, außer wenn die das nu in die neue verison eingefügt haben.

    edit:
    @wargod: achso, das meintest du.... okay... prinzipiel bewirt es ja das das gleiche wie der doppelklick. wobei.... manche progs wollen es lieber über ausführen, da hast du wohl recht.... (CMD, nen prog vonner telekom will auch nur über die konsole, oder ausführen gestartet/installiert werden, ansonsten rennt es nicht, keine ahnung warum... [was meinste wie lange ich in der blöden readme nach meinem fehler gesucht hab ])

    Geändert von Zack (25.03.2003 um 02:22 Uhr)

  9. #9
    Juhhuuuuuuu!!!

    Alle Daten sind wieder da. Ich brauchte noch nicht mal externe Tools.
    Gestern Abend lief, als ich meinen Rechner nochmal neu gestaret hab, Scandisk durch. Das konnte da eine von zwei Partitionen wieder herstellen. Heute hats dann die zweite geschafft. Hat fast 3h gedauert.
    Lag wohl daran das es NTFS war und jede Datei dadurch wieder einzeln herstellen konnte

    Ich werd jetzt erstmal alles auf CD sichern, falls das nochmal geschieht.

  10. #10

    Users Awaiting Email Confirmation

    freut mich für dich, dass alles wieder läuft denke aber nciht, dass es an der ntfs formatierung liegt, da es bei ntfs in der regel immer schwerer ist daten wiederherzustellen ^^''
    naja und mal sieht man wiede: mysterium computer.... oder eventuell wondows in diesm fall
    hauptsache es läuft wieder

    --
    zack

  11. #11
    Der Schaden ist größer als ich erwartet hatte.
    Die Daten konnten zwar wiederhergestellt werden, einige konnte ich aber nicht mehr sichern da sie auf Teilen der Festplatte lagen die zerstört sind. Formatieren lässt sie sich auch nicht mehr.
    Das heißt ich brauch eine Neue. Kann mir jemand eine empfehlen.
    Sie muss mindestens 60GB haben und für den Langzeit Betrieb in einem Server ausgelegt sein oder wenigstens mehere Stunden am Tag verkraften können über Monate hinweg. Die alte konnte das wohl nicht.
    Kriegt man noch eine irgendwo mit 60Gb die unter 100€ kostet??

  12. #12
    Also... IBM Festplatten sind zwar meisten ein wenig teurer, aber imho gut. Ansonsten empfehle ich auch noch Western Digital. Die Frage ist dann noch, brauchst Du ne Platte mit 7200 upm oder 5400 upm. Also, solln sie leise oder laut sein? Die meisten 60 GB Platten dürften so um die 100 Euro kosten, von 95 bis 105.

    Geändert von Mithrandir Moon (26.03.2003 um 01:59 Uhr)

  13. #13

    Users Awaiting Email Confirmation

    IBM würde ich überhaupt niemandem empfelen. zumindest die momentanen modelle! ein paar davon haben einen kleinen fehler mit dem lesekopf... hat leider etwas probleme beim "einparken".
    würde eher western digital empfehlen. außerdem hat maxtor erstaunlich gut abgeschnitten in den tests ^^''
    seagate hat ebenfalls nicht gut abgeschnitten. schau mal bei snogard.de oder alternate.de wo es billige platten sind, meistens ist snogard aber ne prise billiger!

  14. #14
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Zack
    IBM würde ich überhaupt niemandem empfelen. zumindest die momentanen modelle! ein paar davon haben einen kleinen fehler mit dem lesekopf... hat leider etwas probleme beim "einparken".
    würde eher western digital empfehlen. außerdem hat maxtor erstaunlich gut abgeschnitten in den tests ^^''
    seagate hat ebenfalls nicht gut abgeschnitten. schau mal bei snogard.de oder alternate.de wo es billige platten sind, meistens ist snogard aber ne prise billiger!
    Joa kann sein. Mit Seagate hab ich auch schlechte Erfahrungen Bei IBM hab ich ein paar ältere Modelle und die liefen immer ganz ordentlich, naja, wenn die neuen Probleme haben, dann greif lieber zu Western Digital oder Maxtor, vorbei die Maxtor Platten meist die billigeren sind ^^

  15. #15
    IBM werd ich auf jedenfall nicht nehmen, denn die kaputte ist eine 60GB IBM Platte.
    Leise sollte sie schon sein denn mein PC ist schon jetzt ziehmlich laut. Kann jemand mir ein genaues Modell nennen?

  16. #16

    Users Awaiting Email Confirmation

    die Maxtor 96147H6 hat ganz gut abgeschnitten. ist leise, schnell, recht günstig und hat ca 62 gig platz dürfte ausreichend sein.
    dürfte auch nicht mehr als 60-80 euro kosten!!

  17. #17
    IBM kann ich niemandem empfehlen, sie sind sehr anfällig. Aus jahrelanger Erfahrung (vorzugsweise beruflich) kann ich sagen, dass Samsung Festplatten die stabilsten sind. IBM, Seagate und auch Maxtor sind anfälliger. Ich kaufe nur noch Samsung, kann ich wirklich nur empfehlen.

  18. #18
    Hab jetzt erstmal die Zuständigen angeschrieben.
    Ich werd die gegen einen andere tauschen.
    Mal sehen was die antworten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •