Nö, das war jetzt GIMP.

Das müsste eigentlich jedes ordentliche Grafikprogramm können, das geht sogar mit Paint ohne größeren Aufwand:
  1. Beide Bilder öffnen, das Bild mit dem Hintergrund auf die Größe des anderen bringen (Statuszeile beobachten beim Ziehen am rechten unteren Eck).
  2. Das Hintergrundbild so oft kopieren und einfügen, bis es gekachelt ist (Mit etwas Übung Sache von 5 Minuten).
  3. Das andere Bild in den Vordergrund holen, das außenrum mit irgenteiner schönen Farbe (Pink oder sowas) füllen.
  4. CRTL-A, CRTL-C, auf das andere Bild wechseln.
  5. CRTL-V, in der Leiste links die Auswahl transparent machen.
  6. Noch das Pink durch irgenteine andere Farbe ersetzen und fertig.