Ergebnis 1 bis 20 von 59

Thema: Screen-Wettbewerb Auswertung

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Soderla,
    da Grandy bereits bewiesen hat, das er weiß, wo’s langgeht, habe ich einfach mal sein ziemlich gutes Wertungsdesign adaptiert. Ich hoffe, du hast nichts dagegen, geschätzter Kollege


    Noch einmal zum ins Gedächtnis rufen:
    Zitat Zitat
    Originalität: Hier kommen sowohl geschätzte Eigenarbeit, als auch die Originalität des Settings mit rein. Eigene Sets und Charas geben natürlich den größten Bonus, aber auch so Sachen wie Lichteffekte, Menüs etc... Dauernd verwendete Sets werden natürlich nicht so hoch gewertet, wie Sets, die quasi unbekannt sind. Maximal 4 Punkte

    Ästhetik, Design: Wie sieht das Gesamtbild aus; wie ist das Mapdesign? Qualität des Chipsets und der verwendeteten Extra-Grafiken. Kurz gesagt: Häng ich mir die Map an die Wand, oder doch nicht? (wie angekündigt wirkt sich hier verlustbehaftete Komprimierung ein wenig auf das Gesamtergebnis aus.) Maximal 7 Punkte

    Leckermachen: Wie wirkt sich der Inhalt des Screens auf meine Erwartungshaltung aus? Will ich das jetzt unbedingt spielen, oder interessiert mich das Ganze nicht. Außer meinen subjektiven Vorlieben kommen hier auch Elemente der Screens zum Tragen, die möglicherweise nicht in die anderen Wertungen einfließen, wie z.B. bestimmte Features, die aus dem Screen hervorgehen. Screens sind ja auch dafür da, Interesse für das Spiel zu erzeugen Maximal 4 Punkte


    Stoep
    Originalität: Ein durchaus runder Screen, der jedoch ein mehr als gewohntes Szenario zeigt. Auch wenn sich Dieses im ansprechenden Gewande zeigt, deswegen nur 2 von 4 Punkten. (2/4)
    Ästhetik, Design: Holla! Keine Mappingfehler und eine Atmosphäre, die so dicht ist, wie der Nebel auf dem Bild – gefällt mir sehr gut. (6/7)
    Leckermachen: Hmm...obschon ich das Bild als sehr stimmig betrachte, befinde ich das Bild als arg trist, d.h. die Darstellung schlechten Wetters ist so gut gelungen, das mir jeder Funken Freude am Urlaub, den ich grade habe, gehörig vergangen ist – deswegen: 3 von 4 . (3/4)
    Gesamtpunktzahl: 11/15

    Runenmagier
    Originalität: Hmm...ein eher etwas leerer und damit langweilig wirkender Screen mit einem Haus. Das Set ist jedoch recht unbekannt und durch diesen Bonus komme ich auf 2 Punkte (2/4)
    Ästhetik, Design: Keine Mappingfehler zu entdecken, und ein interessanter Aufbau, doch wirkt sich das inkonsequente Verwenden von Schatteneffekten leider sehr negativ auf meine Wertung aus, will meinen: Warum hat ein Haus einen Schatten und eine Figur nicht? Deswegen leider nur 4 (4/7)
    Leckermachen: Wie schon erwähnt, auf mich wirkt der Screen einfach ein klein wenig zu langweilig, um mich groß dazu zu bewegen, das dazugehörige Spiel zu spielen. Nichts desto trotz: Das Haus gefällt mir ziemlich gut (2/4)
    Gesamtpunktzahl: 8/15





    Dr. Brain
    Originalität: Ein recht interessant wirkender Brückenscreen und ein Dialog zwischen zwei Charakteren, kein schlechtes Motiv im Grunde, doch war ich von je her eher Gegner von Textboxen in einem Screenwettbewerb. Trotzdem passt in diesem Fall die Textbox wirklich gut und das Systemset weiß zu gefallen. Schade nur, das es sich um ein oft verwandtes Chipset handelt. PS.: Den toten Fisch, von dem Grandy spricht, konnte ich bei der Dunkelheit gar nicht finden....! (2/4)
    Ästhetik, Design: Keine Mappingfehler, doch ist der Bildschirm dermaßen schwarz, das ich echt Mühe habe, etwas zu erkennen, ohne mich diverser Hilfsmittel zu bedienen. Der Lichteffekt hingegen kommt dadurch sehr gut zur Geltung. Trotzdem einfach zu dunkel... (3/7)
    Leckermachen: .Sieht mir nach einem stimmigen und interessanten Spiel aus, auch wenn der Screen eher wenig Aussagekraft besitzt. (2/4)
    Gesamtpunktzahl: 7/15

    KOA-Angel
    Originalität: Ich denke, das das Wort Originalität in Sachen Maker erst eingeführt wurde, als Angel die Makerbühne betreten hat. Aus diesem Grunde gibt es volle Punktzahl (4/4)
    Ästhetik, Design: Nun ja, es sieht aus wie ein Jump’n’Run und solche Spiele bestechen meist eher durch ihren starren Bildaufbau, was hier ebenfalls nicht anders ist. Durch’s bild schwebende Luftblasen und der Hintergrund werten die Unterwasser-Atmo noch einmal gehörig auf. Auch wenn das Bild in sich stimmig ist, so kann es sich in Sachen Design doch nicht mit einigen anderen Werken hier messen. (5/7)
    Leckermachen: Das Spiel sieht einfach viel zu interessant aus, um es nicht anzuspielen. Trotzdem hätte man aus ZodiacTowers viel mehr rausholen können. Nachdem ich den Trailer gesehen habe, finde ich dieses Bild eher langweilig. . (1/4)
    Gesamtpunktzahl: 10/15

    Aurae
    Originalität: Die Idee des Motives ist sehr gut gewählt, Respekt. Daran habe ich Nichts auszusetzen, auch wenn der Screen ein klein wenig leer wirkt. (3/4)
    Ästhetik, Design: Keine Mappingfehler, jedoch wieder das unsägliche Problem mit der inkonsequenten Schattenführung, die auch hier für Abzüge sorgt... (5/7)
    Leckermachen: Durchaus, Durchaus Die Spielszene wirkt richtig interessant, und ungewöhnlich. Das macht Lust auf mehr. (3/4)
    Gesamtpunktzahl: 11/15


    Netwarrior
    Originalität: Ein Spielzimmer dreier Jungs ist wirklich innovativ, doch erscheint mir der Screen insgesamt eher langweilig. (2/4)
    Ästhetik, Design: Im Grunde gut gemapt, doch wirkt er zu groß und damit zu leer, auch wenn das verstreut herumliegende Spielzeug einen anderen Eindruck entstehen lässt. Der Lichteffekt ist nach meinem Dafürhalten fast zu aufdringlich, wertet das Bild ansonsten aber ganz gehörig auf. (3/7)
    Leckermachen: Hmm....ich muß zugeben, das mich das Bild nicht unbedingt dazu reizt, das Spiel auf Herz und Nieren zu testen...tut mir leid, aber dafür ist einfach zuwenig zu sehen und das Bild zu wenig aufregend und neugierigmachend. (1/4)
    Gesamtpunktzahl: 6/15

    Sushi - King
    Originalität: Ein recht oft verwandtes Chipset und ein wenig aufregendes Motiv. Für einen Wettbewerb und im direkten Vergleich mit anderen Bildern leider zu wenig... (1/4)
    Ästhetik, Design: Aus dem Chipset wurde mit Sicherheit das Beste herausgeholt, doch kann dies das Problem einer zu großen Karten nicht kaschieren...leider. Es wirkt alles zu auseinandergezogen. Der sparsame und psyikalisch korrekte Einsatz von Licht, hat mir hingegen sehr gut gefallen! (3/7)
    Leckermachen: Wie oben schon erwähnt, die Szenerie wirkt an sich eher langweilig . (1/4)
    Gesamtpunktzahl: 5/15

    Manuel
    Originalität:Die Idee dieses Screens ist nicht schlecht, die Aufmachung ungewöhnlich, nicht schlecht, wenn der Screen nicht so lieblos aussehen würde. (1/4)
    Ästhetik, Design: Keine Mappingfehler zu erkennen, doch befürchte ich fast, das dies eher daran liegt, das man auf dem Screen so wenig erkennen kann, bzw. so wenig Gegenstände sich überhaupt auf dem Screen befinden. Tisch und Stuhl heben sich kaum vom Boden ab, alleine die Kloschüssel kann man gut erkennen. Mit Sicherheit kein schlechter Screen, doch für einen Wettbewerb mit diesem Teilnehmerfeld einfach zu wenig. (2/7)
    Leckermachen: Rein spieltechnisch kann mich der Screen kaum reizen, doch würde mich das Zukunftsambiente interessieren. Das dem Spiel zugrunde liegen scheint. (1/4)
    Gesamtpunktzahl: 4/15

    Mahmut
    Originalität: Whoa, diese Farben! Genial, dieser Stil! Das Motiv sieht allerdings für mich ein wenig arg unrealistisch aus, will meinen, wer baut eine Brücke über solch einen graden Graben, wenn nur wenige Meter weiter das Festland ist? (2/4)
    Ästhetik, Design: Einer meiner persönlichen Favoriten, der Screen ist superstimmig, einen kleinen Abzug gibt es jedoch wegen der absoluten Schärfe der Grabenkanten, denn selbst ein begradigter Fluß ist nicht so exakt geschnitten. Einen riesigen Bonus bekommt dieser Screen allerdings durch seine Schattenführung. Super Arbeit! (6/7)
    Leckermachen: Lecker? Mjammi!! Das Bild ist wahrhaftig ein Werbeträger für das kommende Spiel! (4/4)
    Gesamtpunktzahl: 12/15

    The Game
    Originalität:Eine recht gute Karte, verziert durch eine richtig stimmige Ortsangabe. Weiß mir zu gefallen! Anzüge nur wegen dieser unsäglichen Dunkelheit. (2/4)
    Ästhetik, Design: Im Grunde sehr gut und abwechslungsreich gemapt, gefällt mir echt gut, auch wenn das gewisse Etwas vielleicht noch fehlen mag. (6/7)
    Leckermachen: Hmm...dazu ist die Botschaft des Screens einfach zu wenig aussagekräftig. (1/4)
    Gesamtpunktzahl: 9/15

    Leo Norice
    Originalität: Hmm...eine Stadt, überstrahlt von einer riesigen Sonne Die Charas gefallen mir jedoch sehr gut, mitsamt ihren Posten und das Chip an sich habe ich persönlich auch noch nicht so oft gesehen. (3/4)
    Ästhetik, Design: Sehr interessant gemapt, keine Fehler zu verzeichnen, jedoch wirken die Häuser irgendwie arg eindimensional und auch ein wenig zu klein für die umsitzenden Charas. Ich bin zwar kein Physiker, aber ich muss noch einen Abzug in der B-Note geben, denn ich glaube nicht, das um 12:00 Uhr die Sonne solch steile Winkel einnimmt. Außerdem frage ich mich, was dieses wabernde schwarze Ding am rechten unteren Bildschirmrand macht? Ein sehr guter Screen, der jedoch durch seine Vielzahl kleiner Ungereimtheiten vielleicht seine Chancen verspielt hat. (4/7)
    Leckermachen: Doch, durchaus! Der Screen wirkt sehr interessant und man merkt dem Ersteller an, das Liebe in dem Projekt steckt. (3/4)
    Gesamtpunktzahl: 10/15

    Seiyaryu
    Originalität:Wow – ein Orginal ist dieser Screen auf alle Fälle...doch leider ebenfalls sehr trist und langweilig... (1/4)
    Ästhetik, Design: Das Mapping ist einfach noch zu unausgereift und das verwandte Chipset sehr schlecht. (1/7)
    Leckermachen: Hmm...wenn ich ehrlich sein soll, dann würde mich dieses Spiel rein subjektiv nicht reizen, der Werbefaktor ist durch diesen Screen leider nicht gegeben...tut mir leid... (0/4)
    Gesamtpunktzahl: 2/15

    New Genesis
    Originalität:Holla, sehr schöne Stadt mit Eisenbahn in den Bergen! Das Motiv ist große Klasse und sehr gut gewählt worden. Das Chipset selber kenne ich nicht, das gibt ebenfalls Bonus. (4/4)
    Ästhetik, Design: Sauberes Mapping, sehr schönes Szenario. Die Handschrift in der Ortsbeschreibung wirkt leider ein wenig arg ungelenk und die Größenverhältniss des Reiters im Vergleich zu dem Mann der über der Lokomotive steht, erscheint mir vollkommen falsch. . (5/7)
    Leckermachen: Doch, durchaus! Der Screen wirkt interessant, mehr aber leider auch nicht... (2/4)
    Gesamtpunktzahl: 11/15

    Kelven
    Originalität:Ah, eine idyllisch gelegene Vorstadt, gefällt mir wirklich sehr gut! (4/4)
    Ästhetik, Design: Super Mapping und sehr gute Stimmung! Einer meiner ganz heißen Favoriten in dem Rennen . (7/7)
    Leckermachen: Hmm...die Welt ist bunt, die Karte sehr gut gemacht, doch um es als Spiel interessant wirken zu lassen, ist es doch fast ein bisschen zu wenig... (2/4)
    Gesamtpunktzahl: 13/15

    Winyett Grayanus
    Originalität:Hmm...ein recht altbekanntes Set in einer Stadtszene. Im Grunde nichts Neues, jedoch auch nicht schlecht. (2/4)
    Ästhetik, Design: Auch wenn ich das Mapping richtig gut finde und mir der Ausschnitt dieser Stadt gefällt, so sagen mir doch die Charas eher weniger zu. Auch das Faceset wirkt in der Luft schwebend eher schwach. . (3/7)
    Leckermachen: Hmm...die Spieldramatik wird kaum vermittelt, so lockt das Spiel eher nur mit den Karten und das ist für diesen Wettbewerb zu wenig. (1/4)
    Gesamtpunktzahl: 6/15

    Sauron123
    Originalität:Gute Set- und Szenariowahl, Respekt. Der Canyon sieht gut aus. (3/4)
    Ästhetik, Design: Im Grunde ein sehr solides Mapping, doch auf dem gelbstenigen Untergrund ist sehr schnell zu erkennen, das alle Bäume gleich sind, hier hätte ein wenig Abwechslung richtig gut getan. Auch verwundert es mich ein wenig, das ein Baum inmitten dieser Steintreppe wächst. Aus realistischen Gesichtspunkten ist es auch verwunderlich, das auf diesem kargen Steinboden solch grünen Bäume gedeihen...das passt irgendwie nicht... (4/7)
    Leckermachen: Der Screen macht auf jeden Fall Appetit auf mehr, obschon er nichts gänzlich Einzigartiges aufweisen kann (2/4)
    Gesamtpunktzahl: 9/15



    Wohan Dieg
    Originalität: Eine dichtbewachsene Waldstrasse ist im Grunde ein sehr gutes Motiv, jedoch ist das Chipset sehr bekannt. . (1/4)
    Ästhetik, Design: Das Mapping ist arg einseitig und ich verstehe nicht, warum du dir so wenig Mühe gegeben hast. Chara ist in Ordnung, die schwarzen Wolken wirken jedoch deplatziert, wohingegen die Vögel das Bild durchaus aufzuwerten wissen. Trotzdem ist es aufgrund deiner offenkundigen Einstellung für diesen Wettbewerb zuwenig (1/7)
    Leckermachen: Es tut mir leid, aber diesem Bild kann ich wenig Lust abgewinnen... (0/4)
    Gesamtpunktzahl: 2/15

    blackeye
    Originalität: Ein sehr bekanntes und vollkommen uneditiertes Chipset das für eine eher weniger ansprechende Szenerie benutzt wurde... (1/4)
    Ästhetik, Design: Das Mapping scheint noch in den Anfängerschuhen zu stecken, der Screen wirkt ein bisschen zu leer und auch lieblos, die Battleanimation scheint ebenfalls nicht wirklich hineinzupassen. Obschon der Screen an sich nicht schlecht ist, zieht er doch den Kürzeren bei dieser Konkurrenz (2/7)
    Leckermachen: Leider besteht hier von meiner Seite aus nur wenig Interesse, da der Screen in Sachen Präsentation einfach zu wenig zeigt. (1/4)
    Gesamtpunktzahl: 4/15

    Chbi_TRNKZ
    Originalität:Eine gelungene Szene aus einem Kampf, ein gutes Hintergrundset, doch die Charaktere scheinen in Sachen Farbwahl und Aussehen überhaupt nicht hineinzupassen... (2/4)
    Ästhetik, Design: Auch hier ist die phasenweise schlechte Farbwahl allgegenwärtig, so wirkt die Schrift undeutlich und die Lebensbalkenfarben zu grell. Einen Gegner kann ich ebenfalls nicht erkennen, der Hintergrund ist dafür sehr gut gemapt worden. (3/7)
    Leckermachen: Das Ks dieses Spiels sieht auf jeden Fall schon einmal sehr gut aus, wenn die Karten dann auch noch so gemapt sind, wie dieser Hintergrund, dann lohnt sich auf jeden Fall ein näherer Blick. (3/4)
    Gesamtpunktzahl: 8/15

    Ceka
    Originalität:Obschon ich kein Experte bin, erscheinen mir hier mehrere Chipsets aneinandergefügt worden zu sein. Die Szene ist gut gewählt und hat etwas Lebendiges, was mir gut gefällt. (3/4)
    Ästhetik, Design: Die Bäume sehen echt gut aus, ebenso der Hintergrund und auch die Charas mit der Pose des Schwertkämpfers. Trotzdem werde ich das Gefühl nicht los, das der Screen an sich nicht zusammenpasst. (4/7)
    Leckermachen: Der Screen ist gutes Mittelmaß, aber die Lebendigkeit gefällt mir. Das Spiel erscheint mir dadurch durchaus interessant (2/4)
    Gesamtpunktzahl: 9/15

    Fanatic
    Originalität: Sehr stimmiges Szenario mit sehr gutem und stimmigen Set, sowie den passenden Charas. Die Textbox fügt sich sehr gut ein. (4/4)
    Ästhetik, Design: Sehr gutes Mapping und auch eine wirklich schöne Textbox. Abzug gibt es allerdings aufgrund des falschen Faces, denn auf dem Bild ist Niemand zu sehen, der braune Haare und ein Stirnband trägt. (5/7)
    Leckermachen: Sehr interessante Präsentation, das Spiel würde ich mir ansehen, auch wenn mich die stete Großschreibung schon bald stören würde, deswegen noch ein Punkt Abzug.... (2/4)
    Gesamtpunktzahl: 11/15

    wipeout
    Originalität: Gute Bildidee und kein schlechtes Chip. (2/4)
    Ästhetik, Design: Gutes Mapping, jedoch wieder inkonsequente Schattenführung, die zu leichten Abzügen führt. Der laufende Char will irgendwo nicht so recht da hineinpassen und auch so fehlt dem gesamten Bild irgendwo das gewisse Etwas, so wirken auch die Wege einfach zu gradlinig. (4/7) Punkte
    Leckermachen: Das Spiel sieht spannend aus, ich würde es mir mit Sicherheit ansehen. (3/4)
    Gesamtpunktzahl: 9/15

    The_Question
    Originalität:Ein mir sehr neues Chipset und ein gänzlich neuer Charakter, gefällt mir gut, doch ist das Szenario als Innenraum etwas langweilig gewählt worden. (2/4)
    Ästhetik, Design: Gutes Mapping ohne Fehler, doch in meinen Augen auch nichtssagend und ein bisschen langweilig. Doch stimmig allemal (5/7)
    Leckermachen: Wie schon oben angesprochen – das Bild ist ordentlich, weckt jedoch nicht den Heißhunger auf das Spiel, noch kann es mit völligen interessanten Eigenheiten glänzen (1/4)
    Gesamtpunktzahl: 8/15

    Kelven
    Originalität:Wie üblich ein hohes Maß an eigenen Elementen, dazu ungewöhnliches Setting (4/4)
    Ästhetik, Design: Beim Set sind mir ein paar Elemente zu clean oder wenig detailiert. Irgendwie regiert das Rechteck, auch wenn das bei so einer Siedlung ganz gut passt. Ein paar Ungenauigkeiten sind auch drin (vor allem beim Gras), allerdings ist es schon irgendwie cool, dass jedes Haus einen anderen Zaun und andere Türen hat, etc... öhm... (5/7)
    Leckermachen: Allen Qualitäten zum Trotz – das ganze wirkt etwas langweilig (2/4)
    Gesamtpunktzahl: 11/15

    Arc
    Originalität:Sehr schönes chipset und sehr gut gewählte Charas inmitten einer sehr gut gewählten Szenerie, ich habe also Nichts auszusetzen (4/4)
    Ästhetik, Design: Sehr gutes Mapping und ein sehr schöner Hintergrund. Einzig und allein so manche Farbfehler trüben dein Eindruck, denn so sieht die Tür im Vergleich zum Haus eher zu farbenfroh aus. Trotzdem ein sehr guter Screen.. (5/7)
    Leckermachen: Ein Spiel das solche Stimmung zaubert, würde ich mir sehr gerne mal genauer ansehen, auch wenn der Screen an sich noch eine Spur Langeweile trägt. (3/4)
    Gesamtpunktzahl: 12/15

    Javis
    Originalität:Wunderschönes Chipset mit richtig guten Charakteren in einer gut gewählten Hafenstimmung – gefällt mir (4/4)
    Ästhetik, Design: Einfach und solide gemapt und dadurch hochgradig sympathisch. Das gewisse etwas fehlt zwar, doch ein überdurchschnittlich guter Eindruck bleibt demnoch. (5/7)
    Leckermachen: Doch, dieses wenig übertriebene und grundsolide Spiel würde ich mir nur zu gerne einmal ansehen, der Screen macht Lust auf mehr. (3/4)
    Gesamtpunktzahl: 12/15

    Aitd-Fan
    Originalität: Das Chip ist nicht schlecht, ebenso wenig der Chara, doch das Motiv ist meines Erachtens nach ein klein wenig zu langweilig. (2/4)
    Ästhetik, Design: Keine Mappingfehler, das Set wurde gut ausgenutzt, doch wird die Hälfte des Bildes vom See eingenommen, was ein wenig langweilig wirkt. Seltsam auch, das sich ein Weg um so kleine Hindernisse wie ein verrotteter Baumstamm gebildet hat. Die Baumstämme über den See wirken in ihrer exakten Gradlinigkeit eher störend. Ein guter Screen also, der leider sehr langweilig wirkt. (4/7)
    Leckermachen: Auch wenn der Screen langweilig wirkt, einen Blick würde ich demnoch gerne riskieren. (1/4)
    Gesamtpunktzahl: 7/15

    Bakura
    Originalität:Die Idee des Screens ist gut, jedoch finde ich das Set sehr farblos und bis auf das Haus eher langweilig. (1/4)
    Ästhetik, Design: Wie gesagt, das Haus als Blickfang ist exzellent, doch wirkt das gras drumherum sehr eintönig und allgemein habe ich den Eindruck, das dieser Screen einfach zu hell und damit zu grell ist. Auch das Fehlen von Satzzeichen macht nicht negativ bemerkbar, wohingegen die Textbox sehr gut ist. (3/7)
    Leckermachen: Hmm...wohl nicht ganz mein Ding, aber warum denn nicht eineni Blick riskieren? (1/4)
    Gesamtpunktzahl: 5/15

    jetmoi
    Originalität:Eine exzellentes und sehr gut gewähltes Motiv mit sehr guten Chip- und Charsets – ohne Frage, volle Punktzahl. (4/4)
    Ästhetik, Design: Sehr, sehr gut und ideenreich, sowie recht unkonventionell gemapt, das gefällt mir sehr gut. Leider wirkt der Screen an manchen Stellen sonst etwas leer und wurde zum großen Teil auch arg zugeschnitten, trotzdem: (6/7)
    Leckermachen: *sabber* Nach diesem Screen würde ich mir das Spiel auf jeden Fall ansehen! (4/4)
    Gesamtpunktzahl: 14/15

    Fab4
    Originalität:Niedliches und gut gewähltes Chipset in einem eher langweiligeren Motiv. Auch erscheint mir das Chipset ein klein wenig zu grell...hell...! (2/4)
    Ästhetik, Design: Das Mapping ist recht gut, wenngleich es auch wenig hervorstechende Merkmale hat. Alles in Allem auch hier eine grundsolide, doch eher langweilige Leistung (4/7)
    Leckermachen: Ich bin eher zweigeteilter Meinung, wie gesagt – das Spiel sieht sehr solide aus, doch fehlt das gewisse Etwas, das mir Mut machen würde, das Spiel anzuspielen. (2/4)
    Gesamtpunktzahl: 8/15

    Square
    Originalität:Sehr interessantes Chip in einem eher langweiligen Motiv. Die Textbox sieht sehr gut aus, ebenso das Faceset. (3/4)
    Ästhetik, Design: Sehr gut und stimmig gemappt, doch scheint das gewisse Etwas zu fehlen. Die Farbgebung wirkt durchaus sehr ansprechend. (6/7)
    Leckermachen: Der Text deutet auf ein hohen Niveau hin, der Screen präsentiert sich im allgemeinen recht ansprechend. (3/4)
    Gesamtpunktzahl: 13/15

    Lui
    Originalität:Wunderschönes Chipset, gute Charsetwahl und ein sehr gutes Motiv. . (4/4)
    Ästhetik, Design: Exzellentes Mapping, sehr dichte Atmosphäre, der ganze Screen wirkt nicht zuletzt durch die Schatten sehr lebendig – sehr gute Arbeit! (7/7)
    Leckermachen: Sehr ansprechender Screen, leider wird außer gutem Ambiente und sehr gutem Mapping nur wenig gezeigt. (3/4)
    Gesamtpunktzahl: 14/15

    biogemma-Corporation
    Originalität: Ein Höhlenscreen in einem eher unbekannten Chipset, das Motiv allerdings finde ich etwas langweilig. (2/4) Punkte.
    Ästhetik, Design: Soweit ich das erkennen kann, sehr gut gemapt und es ist mir auch vollkommen logisch, das es in einer Höhle dunkel sein muss, aber für die Jury ist es jedes Mal eine Qual. *seufz* Der Fluß (den ich erst mal für Stacheldraht gehalten habe) sieht gut aus, allgemein ist die Karte nicht schlecht, doch wenig spektakulär. Das Menü oben links sieht ganz gut aus.. (4/7)
    Leckermachen: Doch, Interesse besteht auf jeden Fall, immerhin möchte ich wissen, für was das Menü steht und auch die Karte mal anspielen. (3/4)
    Gesamtpunktzahl: 9/15

    Timejumper
    Originalität: Das Motiv ist keine schlechte Entscheidung, das Chipset jedoch recht bekannt Gut gefällt mir der Einbau und das Charset des Vogels, nicht schlecht, jedoch auch keine herausragend neue Idee.. (3/4)
    Ästhetik, Design: Gelungener Nebeleffekt in einer gelungenen Karte. Der Wasserfall ist aufgrund einer fehlenden Gischt nur sehr schwer als Solcher auszumachen, und auch die Schatten der Baumkronnen sind mir viel zu exakt geschnitten. (4/7)
    Leckermachen: Hmm...die reine Screenpräsentation konnte mich nur schwerlich überzeugen, aber da man sieht, wie sich der Ersteller Mühe gibt, wäre ich doch bereit, mehr als nur einen Blick zu wagen.. (1/4)
    Gesamtpunktzahl: 8/15

    Evil Twin
    Originalität: Aaah, das Motiv ist vortrefflich gewählt und sticht angenehm hervor. Das Chipset ist nicht das Neueste, passt aber sehr gut zum Rest des Bildes. Ich kann es nicht genau benennen, aber ich bin sehr angetan. (4/4)
    Ästhetik, Design: Keine Mappingfehler, sehr gute Darstellung des Grases. Das Bild hat eine sehr harmonische Note und sämtliche Komponenten fügen sich hinein. Wenn das Bild nun noch ein Quentchen mehr Aussagekraft hätte, wäre es die volle Punktzahl geworden. (6/7)
    Leckermachen: Joa, auch hier gilt: Interesse auf jeden Fall geweckt! (3/4)
    Gesamtpunktzahl: 13/15

    Black Hatred
    Originalität:Die Motividee ist sehr unkonventionell und witzig, das Chipset ist mir recht neu und die Charas auch. (4/4)
    Ästhetik, Design: Ein wenig leer will mir dieser Wald erscheinen, aber der Hase ist super Weniger schön ist die abschliessende Baumreihe am oberen Rand, deren Schatten- oder Unterholzschattenwurf recht gradlinbig geschnitten scheint. Und auch bei uniformen Soldaten gilt, das nicht alle zwangsläufig dieselbe Haarfarbe und Haarschnitt haben *zwinker* (3/7)
    Leckermachen: Hmm....doch, das Spiel sieht stimmungsvoll aus und ich möchte wissen, was der gute Mann mit 9 Klonen im Wald macht (3/4)
    Gesamtpunktzahl: 10/15

    Heaven
    Originalität: Ein gutes Motiv, dargestellt mit passenden Ressourcen, gefällt mir gut, ist jedoch nichts Bahnbrechendes. (3/4)
    Ästhetik, Design: Gutes Mapping ohne offensichtliche Fehler, der Screen harmoniert mit sich selbst, nur diese unseligen komischen Pfeile stören (ohne Bewegung) den Gesamteindruck enorm. (5/7)
    Leckermachen: Als Herr der Ringe-Fan würde ich mir dies’ natürlich nicht entgehen lassen! (4/4)
    Gesamtpunktzahl: 12/15

    Neri
    Originalität: Wow, wunderschönes, doch recht bekanntes Chipset in Kombination mit einem wunderschönen Motiv, das gefällt mir sehr gut (2/4)
    Ästhetik, Design: Sehr gutes und lebendiges, sowie fehlerfreies Mapping, der Rahmen mit dem Facesert und den Balken sieht sehr gut aus. Ich bin doch recht angetan von diesem Screen. (6/7)
    Leckermachen: Doch, dieses Spiel würde ich gerne anspielen, man sieht den Mühefaktor des Erstellers. (3/4)
    Gesamtpunktzahl: 11/15

    Shocker Beast
    Originalität: Das Motiv ist an sich nicht schlecht, aber da ist wieder dieses unseelige grelle Chipset, das mir nicht so recht gefallen mag... (1/4)
    Ästhetik, Design: Ein bisschen leer und verloren wirken die Elemente auf der Karte, doch grobe Schnitzer sehe ich nicht. Der Lichteffekt ist nett und wertet die Karte ein wenig auf, auch wenn ich, wie gesagt, das Chip sowieso als zu grell erachte. Allen i nallem recht ordentlich, jedoch nicht bahnbrechend. (4/7)
    Leckermachen: Hmm...eigentlich kann ich mich nicht so recht hat für das präsentierte Spiel erwärmen, es tut mir leid. (1/4)
    Gesamtpunktzahl: 6/15

    Mysterylady
    Originalität:Starkes und bewegendes Motiv mit guten Ressourcen. Ich bin begeistert. (4/4)
    Ästhetik, Design: Keine Fehler zu sehen, ein grundsolides, jedoch wenig aufsehenerregendes Mapping, das die Fläche des Geschehens recht frei lässt. Die Fackel kommt gut, die Stimmung in diesem Screen ist nahezu greifbar. (6/7)
    Leckermachen: Wenn ich nicht schon die Geschichte des Spiels kennen würde, so würde ich spätestens bei diesem Screen in Versuchung geführt werden, so richtig zu zugreifen. (3/4)
    Gesamtpunktzahl: 13/15

    The_real_Kamui
    Originalität:Recht neues, vielleicht sogar selbstgezeichnetes Chip, jedoch ein sehr langweiliges Motiv. Die Leiste rechts wertet jedoch die Originalität noch auf. (2/4)
    Ästhetik, Design: Wie gesagt, bis auf die Leiste rechts ist der Screen eher nichtssagend und langweilig gehalten, zumal durch die vielen schwarzen Flächen viel Mapping erspart wurde. (2/7)
    Leckermachen: Allein durch die Leiste ist das Spiel zu interessant, um es links liegen zu lassen. [b] (2/4)
    Gesamtpunktzahl: 6/15

    Raiden
    Originalität: Ungewöhnliches und gutes Chipset und kein schlechtes Motiv, trotzdem ein klein wenig zu wenig Aussagekraft (3/4)
    Ästhetik, Design: Gutes Mapping und eine interessante Chara-Pose. Ansonsten ist der Screen mit Sicherheit nicht schlecht, jedoch einfach zu wenig Aussagekräftig, will meinen, ein bisschen zu wenig Leben und Flair. (5/7)
    Leckermachen: Doch, dieses anscheinend gegenwartsbasierte Spiel könnte mich durchaus reizen, warum nicht? (3/4)
    Gesamtpunktzahl: 11/15

    Elite Benny
    Originalität:Zukunftschipset und recht gut gelungene Charas samt Posen. Diue Einsatzezentrale ist ein gutes Motiv. . (4/4)
    Ästhetik, Design: Kein schlechtes Mapping und mit Sicherheit ein sehr interessanter Screen, jedoch stört dieser grüne Ball in der Mitte das Gesamtbild enorm. Solche grafischen Leckerbissen taugen halt nur in Bewegung etwas, das ist das Problem. Trotzdem: (4/7)
    Leckermachen: Schon alleine wegen des eher wenig benutzten Zukunftgenres würde ich einen Blick riskieren, ansonsten eine eher zweispältige Präsentation. (2/4)
    Gesamtpunktzahl: 10/15

    Brainhacker
    Originalität: Das Chip habe ich noch nicht so oft gesehen und das Menü gefällt mir sogar ziemlich gut. Ein Motiv gibt es leider Keines, da der Screen einfach zu leer ist, schade... (1/4)
    Ästhetik, Design: Wie gesagt – der Screen ist einfach zu leer, um in diesem Wettbewerb der Superlative Chancen zu haben, wohingegen das Menü mit Schwert und Gesicht richtig gut aussieht. . (3/7)
    Leckermachen: Hmm..durch die eher lieblos gestaltete Karte hält sich mein Interesse in Grenzen, jedoch reizt es mich, das Menü in Aktion zu sehen. (1/4)
    Gesamtpunktzahl: 5/15

    Invader Zero One
    Originalität: Whoa, das Motiv ist gut gewählt, doch leider fehlt es fast schon schmerzhaft an Leben und Bewegung in dem Bild. Das Waldchip ist aber gut.. (3/4)
    Ästhetik, Design: Die Bäume wurden sehr gut zum Waldweg zusammengefasst, der Screen hat zweifelsohne Reiz und Ambiente, doch wirkt er ausgemacht leblos. Ein paar Vögel, Tiere oder Menschen hätten dich hier in den Olymp einer Bestwertung gebracht. (4/7)
    Leckermachen: Solche Wälder gefallen mir, man sieht, das sich der Ersteller Mühe gibt, das Spiel würde ich anspielen, wenn ich wüsste, das es nicht solche leeren Maps gibt. (2/4)
    Gesamtpunktzahl: 9/15

    Silverbeast
    Originalität: Erstmal einen Bonuspunkt für das Motiv, das mir sehr gut gefällt. Das Chipset ist hingegen sehr bekannt, ebenso die Wüstencharas. (1/4)
    Ästhetik, Design: Der Aufbau der Wüstenstadt ist wirklich nicht schlecht, und auch der Gelbstich erinnert an einen Wüstensturm, jedoch zerstört beispielsweise das Mini-Kamel den Gesamteindruck ein wenig. (4/7)
    Leckermachen: Auch wenn es dem Screen an seiner Einzigartigkeit fehlt, so sieht es doch sehr ordentlich aus und ich würde es gerne einmal anspielen. (2/4)
    Gesamtpunktzahl: 7/15

    One – Cool
    Originalität: Starkes, innovatives Motiv mit einem mir unbekannten Chipset, sehr gut! (4/4)
    Ästhetik, Design: Keine offensichtlichen Fehler, doch wirkt der Screen ein wenig langweilig. Das Mapping ist grundsolide, der Chara sieht genial aus, doch hier hätte vielleicht ein wenig mehr Effekthascherei ganz gut getan, trotzdem: (5/7)
    Leckermachen: Auch wenn die Präsentation des Screens ein wenig langweilig wirkt, das Bild an sich weiß zu überzeugen! (3/4)
    Gesamtpunktzahl: 12/15

    Chaizz
    Originalität: Das Motiv ist nichts Weltbewegendes, aber auch weit davon entfernt, schlecht zu sein, ebenso die Ressourcen. (2/4)
    Ästhetik, Design: Gutes Mapping, doch wirkt der Screen auf mich ein wenig nichtssagend und langweilig. Der extrem grade Strich rechts neben der Lorenschiene wirkt ein bisschen befremdlich, aber Alles in Allem eine ordentliche Arbeit! (4/7)
    Leckermachen: Hmm...auch hier schwierig. Man scheint zu spüren, das dieses Spiel sehr interessant ist, aber der Screen alleine reicht nicht aus, um das Interesse zu schüren. (1/4)
    Gesamtpunktzahl: 7/15


    Chaik
    Originalität: Gute Ressourcen und kein schlechtes Motiv, doch abermals so dunkel, das ich echte Probleme habe, etwas zu erkennen! (2/4)
    Ästhetik, Design: Hmm...das Mapping wirkt ein wenig langweilig und verloren, das Papier stört in seiner Anordnung und dem gleichen Aussehen eher. Ansonsten ist die beabsichtigte Trostlosigkeit dieses Screens sehr gut geworden und trägt zur Stimmung bei, ebenso das Menü. (4/7)
    Leckermachen: Doch, das Szenario interessiert mich und auch das Menü erscheint mir mehr als interessant. Außerdem will ich wissen, was auf dem Plakat da über Bambi steht!! *grins* (3/4)
    Gesamtpunktzahl: 9/15

    Kamue
    Originalität: Ein durchschnittliches Motiv auf einem sehr guten Chipset. Der Chara kann sich ebenfalls sehen lassen. (3/4)
    Ästhetik, Design: Das Mapping sieht wirklich sehr gut und interessant aus, doch gibt es Abzüge für die inkonsequente Schattenführung und die Sterilität der Burg, die ein klein wenig langweilig wirkt (4/7)
    Leckermachen: Auch wenn der Screen so eher langweilig aussieht, so erkennt man doch die Grafikpracht, die hinter dem Spiel zu erwarten ist. (3/4)
    Gesamtpunktzahl: 10/15

    Geändert von Daen vom Clan (14.07.2004 um 19:21 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •