o____O. Whadda shit. PHP heißt PHP Hypertext Preprocessor. Das doppelte PHP mag euch seltsam vorkommen, ist aber so. Rekursives Akronym nennt sich das. Ist grad voll angesagt. ^_~. PHP hat also nichts mit PEARL oder was auch immer zu tun. O_o.Zitat
Es wird die Zend-Engine benutzt, die von den beiden netten Herren Zeev Suraski und Andi Gutmans entwickelt wurde. Hail to them.
Hat das irgendwer behauptet? Hier wurde nur gesagt, dass PHP nur zur Ausgabe von HTML fungiert.Zitat
BTW, gut dass du das ansprichst. PHP und HTML haben doch was gemeinsam. Ursprünglich war der Hypertext Preprocessor ja doch nur dazu entwickelt worden Hypertext auszugeben und die beste Form Hypertext zu formatieren ist nun mal die Hypertext Markup Language. Aber inzwischen kann PHP ja wie gesagt schon lange mehr... Achja, Hypertext ist, wie ihr vielleicht bereits gemerkt habt, der Name für Internet.. Internet-Text. Oder so. ^O^. Daher auch das Hypertext Transfer Protocol
Noch ein kleines Detail zu deinem Beispiel:
Pascal ist eine eigene Sprache und hat seine eigenen Compiler. Delphi ist auch eine eigene Srache und hat ebenfalls seinen eigenen Compiler. Delphi halt. Der ehemalige Name von Delphi ist Object Pascal, was eine weiterentwickelte Form von dem alten Pascal ist/war. Also wissen wir alle nun: Pascal != (ist nicht gleich) Delphi.Zitat
Der PHP-Interpreter interpretiert, wie der Name schon sagt, den geschriebenen PHP-Code und wenn da jetzt drin steht "Gebe "<b>Bla</b>" zurück." Dann tut der Interpreter das halt.Zitat
Der Unterschied zwischen Compiler und Interpreter ist, dass der Compiler einmalig eine ausführbare Datei erstellt. (Übrigens nicht zwangsläufig eine *.EXE-File, auf Unix System haben ausführbare Datien garkeine Dateiendung, afaik)
Ein Interpreter nimmer bei jedem ausführen den Code neu und interpretiert ihn halt auch jedes mal wieder neu.
Man könnte deinen Beitrag jetzt noch viel weiter auseinander nehmen, aber das war glaube ich das wichtigste..
Ich kann halt so schlecht erklären. :/
Achja, kann das hier net geschlossen werden oder aufgeteilt und ins Programmier-Forum, oder so? Langsam wirds doch echt n bisschen abwegig.