Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: PHP, HTML,und anderes... oder was und wie?

  1. #21
    Da ich diese ganze Disskusion ausgelöst zu haben scheine, werde ich es jeztz auch ein für alle mal berichtigen:

    PHP wurde von einem Kanada-Dänen Rasmus Lerdorf erfunden!
    Dieser wollte eigentlich nur wissen, wie seine öfentlich ausgestellte Online Bewerbung ankommt, und entwickelte deshalb einige "Serverbefehle", mit denen man u.a. bereits einen Counter und ein Gästebuch machen konnte!
    Also die Personal Home Page Tools!

    Im Jahre 1995 strickte dieser dann einen "Form Interpreter" und stellte dann sowol PHP als auch den Interpreter als Open Sorce Product ins Web!

    Darauf wurde dann die Entwicklergemeinde aufmerksam und half PHP bei seiner Entwicklung!
    Heute ist die akktuellste vorliegende Version PHP 5!
    Ferner wird PHP heute aufgrund seiner Hauptentwicklung als Akronym fürPHP Hypertext Preprozessor verwendet!

    Es > hat also nichts mit PEARL zu tun
    > ist eineScriptsprache!

    Ich hoffe ich konnte alle Fragen klären!

  2. #22
    Ok! Also ich vermag es mich nicht über deine Verbesserung zu Beschweren^^! Ich lern einfach draus ^^... (sehr zweideutig)! Ihr wisst ich bin nur ein kleiner Schüler, der es sich ohne irgendwelche Kurse auf Programmier und Skriptsprachen versucht^^

    Zitat Zitat
    Pascal ist eine eigene Sprache und hat seine eigenen Compiler. Delphi ist auch eine eigene Srache und hat ebenfalls seinen eigenen Compiler. Delphi halt. Der ehemalige Name von Delphi ist Object Pascal, was eine weiterentwickelte Form von dem alten Pascal ist/war. Also wissen wir alle nun: Pascal != (ist nicht gleich) Delphi.
    Naja^^. Ich hab mich mal mit meinen Mathelehrer zusammengesetzt. Wir wollten gucken, was der alte "Borland"-Compiler mit dem "neuen" Delphi zu tun hat.. 1. Die Komponeten sind neu (?) 2. DLL's auch (?) und 3. Delphi scheint sehr stark in Richtung Datenbank ausgeweitet zu sein^^

    Kann mir mal jemand erklären, wie perl so ca. aufgebaut ist? plz^^ (bin zu faul für neuen Thread^^)

    <edit>Es gab nie irgendeinen Fehler^^</edit>

    Geändert von Dai2kMaster (16.07.2004 um 14:50 Uhr)

  3. #23
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Dai2kMaster
    Kann mir mal jemand erklären, wie PEARL so ca. aufgebaut ist? plz^^ (bin zu faul für neuen Thread^^)
    Ganz einfach, du holst dir ihren Katalog und bestellt daraus. PEARL ist ein Versandhandel. Die Sprache, auf die jeder anspielt, die jedoch offenbar niemand richtig schreiben kann heißt Perl. Ohne a, ohne Blockschrift.

    Angeblich kann man jede beliebige Aufgabe mit einer einzigen Zeile Perl lösen. Mit einer sehr, sehr langen Zeile.


    BTW, PHP hat zwar Hypertext im Namen, funktioniert aber auch ohne wunderbar. Ich benutze PHP als Shell-Skriptsprache, zum Beispiel zum Umformatieren von Quellcode. Da kommt an keiner Stelle HTML zum Einsatz, trotzdem kann PHP das super. Perl könnte es vermutlich noch besser, aber im Gegensatzu zu PHP ist mir Perl nicht vertraut. Im Wesentlichen tun beide Sprachen das selbe und unterscheiden sich im Wesentliche durch den Aufbau und das Kerngebiet; es gibt Webseiten, die per CGI/Perl erstellt werden, aber PHP hat sich da eher durchgesetzt, während für Shellscripting eher Perl eingesetzt wird.

  4. #24
    Durchaus!
    Ich wundere mich sowieso, warum das Gerücht kursiert, dass PHP auf HTML basiert! Oder dass es auf Perl basiert!
    Sowas hält sich aber auch hartnäckig!

    Sicher, die meisten Anfänger, auch ich, lernen als erstes HTML und dann in Kombination damit PHP, aber dass heißt ja noch lange nicht, dass PHP von HTML abhängig ist! Nur verwenden die meisten Webseiten nunmal diese Kombinamtion!

    PHP lässt sich aber z.B. auch sehr vorzüglich mit Actionscript/Flash verbinden!

  5. #25
    Nun ja die meisten halten HTML für php für arme bzw. glauben das sie verwand sind.Da sie wie 2 seiten einer Münze sind.
    HTML macht das grafische und PHP das technische.
    Somit passen sie Perfekt zusammen.Sie sind so unterschiedlich das sie sich einfach nur anzihen können.

    jaja naja ne kleine frage : ist XML ein verwanter von html weil DHTML oder XHTML sind ja ein bsichen verwand mit htmloder irre ich mich da auch ?

    boa kann mal wer einen stamm baum entwerfen mit entwickler namen udn programm namen udn erfindungs jahr und co. das würde echt helfen.

    noch ne frage ist css mit html verwant ?

  6. #26
    Zitat Zitat
    Oder dass es auf Perl basiert!
    Nun ja, PHP wurde mit Hilfe von C(++), Perl und Javascript definiert, man erkennt überall kleinere und größere Parallelen, sonst hat PHP aber nichts mit Perl am Hut.

    Zitat Zitat
    jaja naja ne kleine frage : ist XML ein verwanter von html weil DHTML oder XHTML sind ja ein bsichen verwand mit htmloder irre ich mich da auch ?
    HTML basiert auf SGML, was ein Standard für Strukturierte Sprachen ist, XML ist eine Untermenge von SGML, XHTML ist HTML auf der Basis von XML neu geschrieben.
    DHTML bedeutet Dynamisches HTML.
    Lies dir dazu am besten die Kapitel HTML als Auszeichnungssprache und XML und XML-Derivate (bei SelfHTML) durch.

  7. #27
    Zitat Zitat
    noch ne frage ist css mit html verwant ?
    Äh...verwandt?!?!
    Ich weiß jetzt nicht wirklich genau, was du damit meinst!

    CSS (Cascade Style Sheets) gehört eigentlich fast schon zu HTML!

    Jeder, der eine ernst zu nehmende Website mit HTML macht verwendet meist CSS, um bestimmte Elemente seiner Website anzupassen!

    Also z.B.

    .eingabefeld {background-color:'Farbe die man will';
    bordercolor:'Farbe, die man will';
    usw.:'etc.';}

    Wenn also meine Seite viele Blautöne verwendet, kann man ´die entsprechenden Farben angeben!
    Wenn ich dann ein eingabefeld habe, schreibe ich dass so:

    <input type:"text" name:"name" class:"eingabefeld">

    Also gehört CSS zu HTML, wenn du das meintest!

    Anmerkung: Ich gewährleiste keinerlei Fehlerfreiheit des obigen Scrips ein! Ich bin selber eigentlich alles andere als der perfekte CSS-Crack!

  8. #28
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Prodegy
    Äh...verwandt?!?!
    Ich weiß jetzt nicht wirklich genau, was du damit meinst!

    CSS (Cascade Style Sheets) gehört eigentlich fast schon zu HTML!

    *snip*
    Der Umstand, daß HTML und CSS zusammen verwendet werden muß nicht bedeuten, daß sie verwandt sind. Letzteres würde bedeuten, daß entweder das eine aus dem anderen oder beide aus einem gemeinsamen Vorfahren entwickelt wurden, was AFAIK nicht der Fall ist.
    HTML und CSS sind nicht unabhängig voneinander (CSS beschreibt Formatierungsregeln für HTML und moderne, regelkonforme HTML-Designs sind ohne CSS nicht machbar), aber sie sind meines Wissens nach nicht näher miteinander verwandt, als es das Benzin und ein 1999er Ford Fiesta sind.

  9. #29
    Sagte ich ja bereits, aber toller Vergleich!

    Ich würde das ganze eher eine Symbiose zwischen CSS und HTML nennen, zugunsten von HTML!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •