Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Verf***** Firewall

  1. #1

    Verf***** Firewall

    Kauf ich mir heute eine neue Firewall
    Deinstalliere die Alte schnell die neue intall.und ab ins Forum (denkste)

    Wirf mich das Teil doch glatt aus dem Forum
    Hab jetzt die alte wieder drauf

    Die neue ist eine ZoneAlarm pro4

    Vieleicht hat wer von euch einen Tip wie ich das Problem lösen kann?

  2. #2
    Es könnte helfen , wenn du die Problematik mal mehr und genauer beschreibst. Das ganze aber lieber im PC-Forum!

  3. #3
    Da gibs mehrer Möglichkeiten
    1. Die Alte behalten
    2. Nicht mehr ins Forum (währe aber schade)
    3. Die Neue immer ausmachen wenn du ins Forum willst

  4. #4
    Für erste bleibe ich bei Methode 1
    Nun die Sache sieht etwa so aus: Bin NICHT angemeldt (also kein Antwort Recht) Ich MELDE mich an schreibe die Antwort aber statt der üblichen Einblendung erscheint eine die besagt ich bin nur Gast und habe auf dieser Seite keine Zugriffsrechte Also wieder zurück an den Anfang. mit der Alten oder ohne (mag ich aber nicht) klapp alles wie gewohnt

  5. #5
    Welche Firewall ist denn jetzt neu und welche alt?
    Es gibt einige Probleme, wenn man ne neue Firewall installiert, denn meistens bleiben irgendwo Einstellungen der alten Firewall übrig. Sei es als Registry Eintrag oder als Datei. Daher würde ich auch im Registrierungs-Editor nachschauen, ob es noch Einträge gibt. Dann bleiden einige Firewall, die man deinstalliert, trotzdem aktiv. Auch mal in der msconfig nachschauen, ob dort Einträge der alten Firewall enthalten sind.
    Auch mal schauen, ob der Ordner der alten Firewall restlos entfernt worden ist.

  6. #6
    Alt = Outpost (demo) damit funkt alles
    Neu = ZoneAlarm pro 4 da hab ich dann Probs.

    Ich versuch mal dein Tipps Whiz-zarD falls ich nicht klar komme melde ich mic noch mal

    thx

  7. #7
    ZAP soll ja nicht gerade das Beste sein, was es an Windows-Firewalls so gibt...
    Vielleicht ist das Teil von Haus aus konfiguriert, um Cookies generell abzufangen?

  8. #8
    Ich überlege bei Outpost zu bleiben was hat die für einen Ruf
    Das mit den Cookies könnte die Ursache sein

  9. #9
    Tollerweise testen die meisten Zeitschriften gerade mal die vier oder fünf größten Firewalls, was es schwer macht über kleinere Produkte wie die Outpost Informationen zu kriegen.
    Der vollständigste Test, den ich auf Anhieb finden konnte, empfiehlt Outpost Personal Firewall Pro 2 und Kerio Personal Firewall 4. Outpost schneidet etwas besser ab.
    Den ersten Platz belegt allerdings Norton Internet Security 2004, aber das würde ich icht uneingeschränkt empfehlen - Norton-Firewalls sind meiner Erfahrung nach relativ instabil und können das System beschädigen, wenn sie sich verabschieden.

    Geändert von Jesus_666 (22.07.2004 um 22:30 Uhr)

  10. #10
    Die Norton Reihe verbauch recht viele Resourcen, deswegen kann ich diese auch nicht empfehlen.
    Ich hab Sygate Personal Firewall und bin recht zufrienden mit der. Diese Firewall ist kostenlos und IMO besser als ZoneAlarm.

  11. #11
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Whiz-zarD
    Die Norton Reihe verbauch recht viele Resourcen, deswegen kann ich diese auch nicht empfehlen.
    Ich hab Sygate Personal Firewall und bin recht zufrienden mit der. Diese Firewall ist kostenlos und IMO besser als ZoneAlarm.
    DITO
    Sygate kann ich bedenkenlos empfehlen
    Braucht kaum System-Ressourcen, ist kostenlos und leicht handzuhaben.

    Von Norton rate ich generell ab.
    Norton-Produkte sind für mich das, was für ein Linux-Fanatiker der Internet Explorer wäre: Hass-Objekt Nr.1!
    Frisst zuviel Ressourcen, unstabil, verursacht erhebliche Probleme wenn es parallel mit anderen Antivirus-/Firewall-Software laufen soll.......wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich meinen, Norton wäre von bill Gates persönlich programmiert...o_O

  12. #12
    Ich hatte mal ZoneAlarm, musste aberwechseln, sie hat mir immer den Computer lahmgelegt, wenn ich zuviele Vebindungen hatte. Es stehet sogar auf der Herstellerseite (irgendwo, wurde mir halt gesagt), dass Za für viele Verbindungen nicht geeignet ist. Jetzt habe ich zu Kerio PE gewechselt, gefällt mir viel besser, obwohl der Installationsvorgang der Programme zur wilder Klickerei wird, da die Firewall immer wisen will, "ob dieses Programm das andere starten darf und wenn ja , warum?".

  13. #13

    <[bold]hog> Gast
    Also bei mir hat ZAP sogar die IVerbindung gesperrt (toll gesichert ).

    Aber zu deinem Problem und so hab ich uch meins gelöst:

    1.Schraub bei "Privatspäre" den Pegel auf AUS.

    2.Wenn das nicht hilft, schraub den Pegel unter Firewall auf mittel (bei beiden).

    Und zu den anderen posts:
    Ich habe nur gute Erfahrungen mit ZAP, nicht leicht zu konfigurieren, aber wenn mans hinbekommt, lässt es keine Hacker oder derartiges Zeug durch (bei mir jedenfalls)

    Und zu Shadow: der lässt schon viele verbindungen durch (bei mir 3 (Internetverbindungen 2 und eine LAN)), aber nur wenn du schritt zwei befolgst.

  14. #14
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Shadow
    ...obwohl der Installationsvorgang der Programme zur wilder Klickerei wird, da die Firewall immer wisen will, "ob dieses Programm das andere starten darf und wenn ja , warum?".
    Das hast du bei Sygate nicht.
    Nur wenn die Programme das erste mal versuchen ins Netz zu gelangen, kommt die Abfrage.
    Und dann kannst du mit Ja/Nein festlegen, ob sie es dürfen oder nicht.
    Des Weiteren kann man im selben Fenster gleich mitfestlegen, ob bei zukünftigen Verbindungsversuchen erst eine Abfarge kommen soll, oder man das Programm ohne die Abfrage die Verbindung erlaubt/verbietet.

    Sygate funktioniert über Hashs - wenn also ein Virus eine bestimmte Exe-Datei, der du die Verbindung ins Netz erlaubt hast, auf deinem Rechner umschreibt, dann erkennt Sygate automatisch und fragt nochmal, ob man dem umgeschriebenen Programm Zugang ins Netz gewähren möchte.

  15. #15
    Zitat Zitat
    Von Norton rate ich generell ab.
    Norton-Produkte sind für mich das, was für ein Linux-Fanatiker der Internet Explorer wäre: Hass-Objekt Nr.1!
    Frisst zuviel Ressourcen, unstabil, verursacht erhebliche Probleme wenn es parallel mit anderen Antivirus-/Firewall-Software laufen soll.......wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich meinen, Norton wäre von bill Gates persönlich programmiert...
    nana D:

    ich habe Norton Firewall 2004 und F-Protect (Antivirus) keine Streitereien. muss nochma gucken was die so an Resourcen fressen, koenntest du Wizzy^^ deine Resourcen auch ma hier reinschreiben? vielleicht wechsele ich dann auch D;

    und die anderen natuerlich auch D:

  16. #16
    Danke!
    Alles im grünen Bereich.
    Norten find ich einfach super der war bei mir so festgesetzt ich konnte mir nicht mehr ander helfen als zu formatieren.
    Hab jetz Outpost + Antivir personal funkt gut

  17. #17
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von SpongeBob
    nana D:

    ich habe Norton Firewall 2004 und F-Protect (Antivirus) keine Streitereien. muss nochma gucken was die so an Resourcen fressen, koenntest du Wizzy^^ deine Resourcen auch ma hier reinschreiben? vielleicht wechsele ich dann auch D;

    und die anderen natuerlich auch D:
    Hab einen AMD Athlon XP 1500+ mit 512 MB RAM (SD)

    Kaspersky Anti-Virus GUI :
    Speichernutzung: 860 KB
    CPU Nutzung : < 1%

    Kaspersky Anti-Virus Service
    Speichernutzung: 8664 KB
    CPU Nutzung (Leerlauf): < 1%
    CPU Nutzung (beim Scannen): 30%-80% (schwankt, je nachdem, wie gross die gescannte Datei ist)

    Sygate Personal Firewall:
    Speicherungnutzung: 10004 KB
    CPU Nutzung: 0%-4%

  18. #18
    Also Zone Alarm ist grundsätzlich nicht zu empfehlen.
    Die hatt ich auch mal. Hat Antivir als unerwünschtes Programm bezeichnet
    stellt euch mal vor...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •