Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Dom + Html + Svg

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Dom + Html + Svg

    Nun, ich hab mal den XML Teil von SelfHTML durchgelsen und bin da besonders bei dem Thema SVG hängen geblieben. Und hab mir dabei folgendes Gedacht: SVG bedeutet Scalabel Vector Graphics. Also warum verwendet man es dann nicht für HTML Seiten. Das wäre doch recht praktisch, angenommen du hast einen Banner, der wurde als SVG Datei gespeichert. Wenn die Bildschirmauflösung in der Breite kleiner ist als der Banner, so könnte man doch rein theoretisch die Bannergröße runterrechnen lassen um so horizontales Scrollen zu verhindern. Und dank der Vectoren in SVG wäre das doch kein Problem, das Bild würde keine hässlichen Interpolationsfehler nachweißen.

    Dann ist mir eine weitere Idee gekommen. SVG Dateien können mit jedem Editor geschrieben werden. Also wären sie für Templates nahezu genial. Angenommen man hat einen Roten Hintergrund, und dieser soll per Knopfdruck grün werden, so müsste es doch möglich sein per DOM oder PHP den roten Code der SVG Datei in grün umzuwandeln?

    Jedoch habe ich mich noch nicht mit SVG Dateien auseinander gesetzt und mich würde deswegen intressieren ob es jemanden hier im Forum gibt, der mit diesen Dingern gearbeitet hat um zu sagen wie praxistauglich diese sind. Denn potential hätten sie allemal, sofern man DOM oder PHP in diese Integrieren könnte, und welche Browser unterstützen schon SVG und in welchem Umfang?

    Fragen über Fragen, zu einem IMHO sehr interessanten Thema.

    Geändert von Latency (13.07.2004 um 03:30 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •