@ nazgul:

lies dir erstmal die grundlegenden sachen im handbuch durch. du musst nich die feinheiten kennen, sondern erstmal die grobe programmoberfläche, sowie die sachen die man mit den einzelnen werkzeugen und filtern herausarbeiten kann.
ebene klonen und den ebenenmodus umstellen sind noch die einfachsten sachen

das wichtigste ist ausserdem das du eine gewissen geduld mitbringst...
viele denken heutzutage, wenn sie n gutes bild sehen...das will ich auch...der hats mit photoshop gemacht, also zieh ich mir photoshop und kann das dann auch...falsch!
die meisten verzweifeln dann schon an den werkzeugen, da sie keine lust haben sich so lange mit etwas auseinanderzusetzen, dessen ergebnisse sie im nachhinein doch nich interessieren.

du brauchst ne ganze weile bis du wirklich drin bist, aber dann bist du über den hügel und dann werden deine arbeiten besser

noch ein tip...lerne schon früh von den tutorials wegzukommen. ich habe den fehler gemacht mich am anfang so drauf zu konzentrieren, das ich dann meistens weiterhin nach irgendwelchen tuts gearbeitet habe...war schwer da einigermaßen von weg zu kommen