Hallo!
Mensch, find ich aber gut, dass ihr hier so detailmäßig antwortet nicht nur "Ferrari ist toll!" oder so... Also, klar, mit einigem was ihr sagt, habt ihr Recht, so treffen manche Eigenschaften auf alle / viele F1 Teams zu. Das bestreite ich auch garnicht. Das Problem für mich ist, dass sich alles bei Ferrari sammelt.
Ich gehe mal einzeln durch:
Spionage: Ich hab nicht gesagt, dass sie bei McLaren geguckt haben, ich meine damit sowas, wie als sie den 'Reifenskandal' in der letzten Saison beklagt haben, manche der Ergebnisse / beweise konnte man per COmputeranalyse herausfinden, für andere musste man bei den betroffenen Teams spionieren.
Überzogene Selbstüberzeugung: damit meine ich Äußerungen sowohl von Ferrari Mitarbeitern als auch ihren Fans, dass es doch klar ist, dass sie gewinnen etc.
Mitläuferfans: Ja, Mitläuferei ist etwas, was ich nicht ab kann. Ich denke, dass jeder Mensch eine eigene Meinung hat, und ich verstehe es nicht, wenn man diese nicht vertritt, sondern stattdessen einfach das macht, was alle machen. Klar, ist einfacher, aber manchmal muss man auch schwerere Sachen machen! Ist so. Ich denke niemand kann bestreiten, dass Ferrari viele Fans nur haben, weil sie erfolgreich sind (was ich nicht abstreite!). Das mag ich nicht. ICh denke zum Fansein gehört mehr, als nur dem Ruhm hinterher zu rennen. Klar gilt das nicht für alle Fans, aber für sehr viele. Jetzt kann man sagen, ich sei ja auch Fan eines (normalerweise) erfolgreichen rennstalls, aber der Unterschied ist, dass ich Fan von McLaren bin, weil ich damals Mika und auch Norbert Haug so sympathisch fand. Sympathie. Ich habe dann auch erst ein Buch über McLaren gelesen, aus dem ich manches über das Team erfahren habe, bevor ich mich fan genannt habe, weil ich denke wirklich zu einem Team halten (und das ist denke ich aufgabe eines fans), kann man nur richtig, wenn man von vorne herein weiß, wie dieses Team agiert.
Speichelleckerei: Kein schönes Wort... naja, ich meine damit einmal Menschen, die bei Ferrari schleimen und sowas, aber genauso blöd finde ich Verbindungen wie M.S. Und Bernie Ecclestone. Das ist finde ich sehr unfair. Gegenüber allen anderen Teams, ich denke die Leitung der F1 sollte 100 %ig unparteiisch sein können, aber das ist sie nicht. Es gibt auch viele Leute die fragen, warum man bei Ferrari so manches Manöver hat durchgehen lassen. Sowas gibt es auch bei anderen Teams, speziell lese ich solche Fragen auch zu Montoya, naja, Anssichtssache klar, aber das ist alles hier. Diese ganze Diskussion beruht auf Ansichten und deshalb sage ich hier auch nicht, dass etwas so ist, sondern dass Dinge meiner Meinung nach so oder so sind.
Egoismus: Jeder Mensch hat diesen, das ist klar, aber diesen Begriff drehe ich persönlich in folgende Richtung: Bridgestone und Ferrari. Es ist bekannt, dass es lange ZEit so war, dass die Entwickler von Bridgestone extra auf Ferrari zugeschneiderte Reifen herstellte, die exakt auf diesen passten, während die anderen Teams ebenfalls diese bekamen, und zusehen konnten, wie sie ihr Auto darauf abstimmen. Dass sie solche Sachen machen, solche Packte eingehen, ist egoismus, sie denken dabei nicht an Fairplay, dass jeder die gleiche Chance haben sollte.
Diese Sache ist nciht mehr so extrem, die Reifenhersteller haben mehr Spielraum inzwischen, aber wenn es wirklich so wird, dass eventuell nurnoch ein Reifenhersteller existieren soll, dann denke ich kann es sehr leicht passieren, dass dieses Thema wieder verstärkt auftritt. Und bei einer solchen Bevorzugung von Ferrari muss man sich dann auch nicht wundern, wenn sie Vorteile auf der Strecke haben (wobei ich hiermit nicht sagen will, dass das alles darauf zurückzuführen ist, ich denke sie haben ein sehr gutes Auto (das beste vielleicht!?), und ich will das auch nicht runter machen.)
Und zuletzt noch die Verallgemeinerung: Das hat wohl niemand verstanden, kann ich auch nicht verübeln. Ich meine das so, dass im Fernsehn (RTL) sehr oft vorausgesetzt wird, dass deutsche F1 Fans M Schumacher Fans, und somit Ferrari Fans sein müssen, weil er doch deutscher ist und zugleich WM. Und Sätze wie ("MS fährt zu einem weiteren Sieg und ich bin mir sicher alle deutschen Fans stellen schonmal das Bier zu feiern kalt" von C.Danner (letzte Saison), lassen bei mir ein Gefühl von (und das meine ich ernst) Ausgeschlossenheit, fast Diskrimination aufkommen. Das klingt jetzt hart ich sollte das auch nicht so lasch verwenden, aber ich denke es gibt viele Formen von Diskrimination und für mich ist dies eine, denn es wir verallgemeinert, alle Deutschen seinen M (oder auch Ralf) Schumacher fans. Und Verallgemeinerungen hasse ich. Es ist sehr schwer den Menschen klar zu machen, dass solche dinge nicht auf alle zählen und sogar beleidigend wirken können.
Ich hoffe das wars jetzt, ich hab nichts vergessen, aber wenn ja, ich muss trotzdem los, fahr mit meiner Freundin nach Duisburg.
Ihr könnt nun natürlich sagen, dass Ferrari oder MS für vieles davon nichts kann, aber das sage ich auch garnicht. Es ist einfach dieses Zusammenkommen all dieser Dinge in diesem einen einzigen Team.
An dieser Stelle auch noch- ich hasse Ferrari nicht nur als solches sondern auch als Symbol all dieser Sachen!
Freue mich auf Antworten 8)
Tschöö