-
Moderator
@Mag the Moogle: Nein, ich hab nich verstanden was du meinst, aber eins kann ich dir sagen..
Würde ein Satellit immer über der selben Stelle sein, dann würde er runterfallen, weil er eben nicht schwebt, sondern in einer Höhe ist, bei der die Schwerkraft noch bei ungefähr 9 m/s² liegt.
Das heißt, dass man einen Satelliten in eine bestimmte Richtung bewegt, so dass er so schnell ist, dass er mit der Erdkrümmung fällt. Soll heißen, er fällt, aber erst dann, wenn auch die Erde unter ihm fällt, das heißt er bleibt immer im selben Abstand zur Erde.
Das kann man natürlich ausnutzen, in dem man ihm eine solche Bewegung verpasst, dass er immer ungefähr über Deutschland bleibt oder so.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln