mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. #1

    Ne total bekloppte Frage

    Also hab mal wieder taggeträumt und mich mal folgendes gefragt...

    Ein Hubschrauber erhebt sich und bleibt 12 Stunden lang an der selben Stelle.
    Treibstoff Probleme werden jetzt mal nicht beachtet.
    Mir ist klar dasser ja nicht perfekt auf der selben Stelle bleibt aber
    da sich die Erde ja um sich selbst dreht...

    Also würde er nach 12 Stunden auf der anderen Seite sein oder würde er sich mit der Atmosphäre mitdrehen???
    Oder würde sich ein Höllentor auf tun?
    Was meint ihr denn?

  2. #2
    Ist das Thema so bescheuert oder warum will niemand was posten ?

  3. #3
    Kotetsu du bist völlig krank^^. Dieser versuch ist unmöglich weil der wind eine große rolle spielt und man bleibt ja immr über der stelle weil man sonst nicht weiß ob man vielleicht 1 kmh nach vorne fliegt...genau auf einer stelle in der Atmosphere istr es einfah unmöglich zu fliegen.
    Aber wenn man das theoretisch machen würde hätte ich echt keine ahnung was passieren würde...warscheinlich würde sich ein schwarzes Loch bilden und die ganze erde würde drin eingesogen werden....kann ja sein...^^


    *Edit:
    Mein Gott noch ein würde mehr und ich wäre ausgeflippt.^^
    Die wahre echte Liebe ist meist
    eine unglückliche Erscheinung,
    man quält sich selbst und
    wird von der Welt misshandelt

  4. #4
    Das mit dem Wind ist mir klar außerdem kann der Pilot die Hand auch nicht die ganze Zeit ruhig halten , aber ich glaub nicht dass der Wind einen Hubschrauber "forttragen" könnte.
    Deshalb spielt der Wind keine so große Rolle.
    Außerdem könnte man den Versuch auch an nem Windstillen Tag ausführen

  5. #5
    Schwachsinn!!! Totaler Schwachsinn.
    Es geht hier ja um ein paar kmh Windkraft und auch die würden was ausrichten können....und einen Windstillen Tag gibts glaub ich net.
    Die wahre echte Liebe ist meist
    eine unglückliche Erscheinung,
    man quält sich selbst und
    wird von der Welt misshandelt

  6. #6
    Die Frage ist interresant...Du hättest trotzdem nicht gleich zweimal posten müssen, nur weil noch niemand geschrieben hat. Wenn bis Morgen noch keiner geschrieben hätte und der thread zu weit runtergerutscht wäre, hätte ich es auch getan, aber nicht schon nach nur 2 stunden.

    Zum Thema: Schonmal daran gedacht, das es ein großes Problem für Wetterbalons und andere schwebende Dinge wäre, wenn sie nach 12 Stunden auf der anderen seite der Erde wären? Oder das sich jede Fluglinie dieses Phänomen zunutze machen würde, und einfach mit einem Zeppelin 12 Stunden in der Luft verharrt, um ohne Energieverbrauch die andere Seite der Erde zu erreichen? Hat bisher noch niemand gemacht (zumindest weiß ich nichts davon) und deswegen glaube ich, dass der Hubschrauber sich mitdrehen würde...Woran das liegt weiß ich nocht so genau...Trägheit, Zentrifugalkraft, was auch immer...

    EDIT: Wieso habe ich geschrieben "glaube ich"??? ICh weiß es!!!

  7. #7
    @ Dragonguarder Denkste die heutigen Hubschrauber sind gegen sowas nicht geschützt?
    Wie willste bitteschön nen Schwerverletzten vom Berg (starker Wind)
    abtransportieren wenn dein ach so starker wind denn paar kilometer wegträgt.Den hubschrauber ne.


    @Nudelsalat Ok sry^^
    nein daran habe ich nicht gedacht. Dieser Gedanke hat sich festgesetzt und ich konnte nur daran denken.
    Wahrscheinlich kann kein Hubschrauber hoch genug fliegen um der Gravitation zu entschwinden...
    deshalb dreht er sich mit

  8. #8
    Ja klar..wir reden hier nicht minuten sondern von stunden und einen menschen retten dauert ein paar minuten...also auf jedenfall braucht der hubschreauber nur ein paar minuten.
    Die wahre echte Liebe ist meist
    eine unglückliche Erscheinung,
    man quält sich selbst und
    wird von der Welt misshandelt

  9. #9
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Kotetsu
    Wahrscheinlich kann kein Hubschrauber hoch genug fliegen um der Gravitation zu entschwinden...
    deshalb dreht er sich mit
    Nein, kann er nicht. Denn er schraubt sich in der Luft hoch, und da wo es keine Erdanziehungskraft mehr gibt, gibt es schon sehr, sehr lange keine Luft mehr. Und wenn das so wäre mit dem Hubschrauber, dann würdest du das auch merken, wenn du von deinem Hausdach springst, denn die Erde dreht sich ziemlich schnell...
    [FONT=arial]There's a time to live,
    there's a time to die.
    But no one can't escape the Destiny.

    Stratovarius - Destiny[/FONT]

  10. #10
    @aurelius
    Ja das meinte ich doch...Hast du mich falsch verstanden oder was
    Ok hab mir grad durchgelesen was ich geschrieben hab.
    Kein wunder dass du mich falsch verstanden hast

  11. #11
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von aurelius

    dann würdest du das auch merken, wenn du von deinem Hausdach springst, denn die Erde dreht sich ziemlich schnell...
    Erdumfang: 40.000km (glaub ich)
    Benötigte Drehzeit: fast 24 Stunden ~ 86.400sekunden

    40.000 / 86.400 = 0,463km/s ...

    ...Autsch!

  12. #12
    Tja eben.
    Aber ich glaub selbst wenn die Erde sich nicht drehen würde , würd ich nich springen

  13. #13
    Was aber wenn der pilot sich auf einen Punkt konzentriert und ungewollt hinterherfliegt? Aber gibt es nicht irgendein Physikalisches Gesetz was dafür sorgt das der Hubschrauber an der selben Stelle bleibt und nicht woanders hin fliegt?

  14. #14

    ddc Gast
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von nudelsalat
    40.000 / 86.400 = 0,463km/s ...
    Naja, das gilt ja Gott sei Dank nur am Äquator...
    die Armen

  15. #15
    Die an den Polen oder besser gesagt an den Achsen habens aber auch nicht besser. Die müssen sich wie in einem Karussel fühlen...Ich würde das keine 2 Tage durchhalten

  16. #16
    Hm, ihr verwirrt mich o_O

    Ich frag mich jetzt allen Ernstes, ob die Leute am Äquator und an den Polen irgendwie was davon spüren, bzw. ob WIR etwas davon spüren würden, wenn wir dort wären...
    rein theoretisch müsste ja dann an den Polen eine größere Schwerkraft sein, weil man nicht so nach außen geschleudert wird ^^"

  17. #17

    ddc Gast
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von nudelsalat
    Die an den Polen oder besser gesagt an den Achsen habens aber auch nicht besser. Die müssen sich wie in einem Karussel fühlen...Ich würde das keine 2 Tage durchhalten
    Die an den Polen bewegen sich aber nicht mit 0,463 km/s. Steht man direkt auf dem Nordpol, dreht man sich ja mit der Erde nur einmal in 24 Stunden um die eigene Achse. Die Geschwindigkeit nimmt durch den geringeren Umfang vom Äquator zu den Polen also ab.

    @ Schattenläufer:
    Hau mal einen Nagel in einen Kreisel und dreh ihn. Fliegt er weg? Vermutlich nicht...

  18. #18

    Re: Ne total bekloppte Frage

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Kotetsu
    Also hab mal wieder taggeträumt und mich mal folgendes gefragt...

    Ein Hubschrauber erhebt sich und bleibt 12 Stunden lang an der selben Stelle.
    Treibstoff Probleme werden jetzt mal nicht beachtet.
    Mir ist klar dasser ja nicht perfekt auf der selben Stelle bleibt aber
    da sich die Erde ja um sich selbst dreht...

    Also würde er nach 12 Stunden auf der anderen Seite sein oder würde er sich mit der Atmosphäre mitdrehen???
    Oder würde sich ein Höllentor auf tun?
    Was meint ihr denn?
    der hubschrauber dreht sich einfach mit der er sich noch in der atmosphäre befindet.
    zurr.

  19. #19
    @dcc: Das beantwortet doch meine Frage gar nicht... eine absolute Nullaussage. Wenn ich einen Nagel "reinhaue", ist es ja klar, dass dieser nicht wegfliegt... aber darum gings auch gar nicht. Es steht ja wohl fest, dass gewisse Fliehkräfte dank der Rotation der Erde auf einen Körper wirken, und ich frage mich, ob diese an den Polen dadurch niedriger werden, dass man sich dort nicht so schnell dreht.

    Es geht also mehr darum, ob ein Körper, der nahe an den Rand eines Kreisels gelegt wird, leichter wegfliegt als einer, der nahe am Mittelpunkt ist.

  20. #20

    ddc Gast
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Schattenläufer
    @dcc: Das beantwortet doch meine Frage gar nicht... eine absolute Nullaussage. Wenn ich einen Nagel "reinhaue", ist es ja klar, dass dieser nicht wegfliegt... aber darum gings auch gar nicht. Es steht ja wohl fest, dass gewisse Fliehkräfte dank der Rotation der Erde auf einen Körper wirken, und ich frage mich, ob diese an den Polen dadurch niedriger werden, dass man sich dort nicht so schnell dreht.

    Es geht also mehr darum, ob ein Körper, der nahe an den Rand eines Kreisels gelegt wird, leichter wegfliegt als einer, der nahe am Mittelpunkt ist.
    Natürlich wirken sie stärker. Das kann man z. B. (im Zusammenhang mit der Anziehungskraft des Mondes) an Wassertälern und Wasserbergen sehen, die sich in den Ozeanen bilden können (natürlich erreichen diese keine beachtlichen Höhen ^^).

    Bezogen auf den Menschen, kann man diese Kräfte aber als vernachlässigbar betrachten, weil die starke Erdanziehungskraft bewirkt, dass wir uns vollständig mit der Erde bewegen (wei der Nagel mit dem Kreisel). Die Kräfte brauchen uns also angesichts unserer geringen Größe nicht zu interessieren.

    EDIT:
    da fällt mir gerade ein, dass man an den Polen etwas mehr wiegt als am Äquator... es handelt sich aber nur um ein paar Gramm (ca. 200).
    könnte für die Raumfahrt interessant sein... (bei einer riesigen Rakete können so leicht 2 Tonnen zusammen kommen).
    Geändert von ddc (10.07.2004 um 06:29 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •