Vielleicht könnte man diese Frage mit Hilfe von Satelliten beantworten. Weil dieses "Problem" ja auch in einem gewissen Sinne im realen Leben schon existiert:

Ein Fernseh Satellit müsste doch auch immer über einem bestimmten Punkt schweben, oder?!? Wenn man jetzt wüßte ob man, dafür, dass der Satellit auf der selben Stelle bleibt, Energie aufwenden muss, weil der Satellit sonst einfach stehen bleiben würde und irgendwann über Australien schweben würde, während sich die Erde unter ihm wegbewegt oder ob man den Satlliten einfach ins Weltall schießt in die richtige Postition bringt - und gut ist, weil er mit der Erde mitläuft, dann könnte man die Frage mit dem Hubschrauber ja auch beantworten. *sich nach Satelliten Technikern im Forum umschau*

Ok, die atmosphärischen Bedingungen sind etwas anders, aber es wäre ein guter Ansatz.

Ich hoffe irgendjemand versteht wie ich das meine