mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1

    Wem soll/kann man noch glauben?!

    Als ich heute die Nachrichten auf Sat1 gesehen habe und die dortige Art zu berichten wurde mir wieder klar, wie manipulativ und unseriös auch dort berichtet wird. Nun ist es ja nichts grundlegend neues, dass Nachrichten auch oftmals unseriös und auf Sensation aus sind, doch soll dies auch nicht das Thema sein.

    Die Frage die mich interessiert ist: Warum vertraut ihr den Medien denen ihr vertraut?

    d.h. was macht diese so vertrauenswürdig in euren Augen?

    Weitere Fragen wären:

    - Vergleicht ihr Nachrichten?
    Also seht ihr viele verschiedene Nachrichtensendungen, lest ihr mehrere Zeitungen, Magazine usw.

    - Woran macht ihr es fest, dass ihr einer Quelle vertraut?
    Woher wisst ihr, dass eure Quellen seriöser berichten als die, denen ihr nicht vertraut // Beispiel: der Spiegel berichtet seriös, und der Focus oder Stern weniger seriös, weil...

    - Wie schützt ihr euch vor unseriöser Berichterstattung?
    Leuchtet ihr Nachrichten geziehlt nach "nicht-seriösität" ab, oder habt ihr Kriterien bewusst/unbewusst nach denen ihr da vorgeht?
    Geändert von Whitey (07.07.2004 um 04:53 Uhr)
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  2. #2
    Oha, nettes Thema .

    Ich für meinen teil muss zugeben, dass ich grösstenteils versuche mir meine eigene Meinung zu bilden. Auch wenn das kein Mensch kann.
    Aber ich sollte doch eher bei den Medien beginnen.

    Vergleiche ich Nachrichten.
    allerdings...
    Ich bin ein recht neugieriger Mensch und versuche aus allen möglichen Lagen eine Sache einzusehen, weshalb ich auch sehr oft usländische News-Seiten überfliege. Naja, so kann man für sich selbst entscheiden, was man glaubt, und was reine Propaganda ist. Was itneressant ist, ist, dass ich sowohl Bild-Zeitung, wie auch Stern und Augsburger Allgemeine lese. Denn so hat man einen recht guten Überblick über das Geschehen. Wer danach noch mi Internet auf diversen Seiten weiterforscht, kann gar nichts falsch machen.

    Wann vertraue ich eine Quelle?

    Nie. Ich vertraue keiner Quelle, da keiner rein objektiv schreiben kann. Deshalb wir es auch nie komplett seriöse Quellen geben. Es kann einer versuchen, die Vor und Nachteile für andere abzuwägen. aber man muss im Endeffekt selber entscheiden.

    wie ich mich vor Unseriösität schütze?
    Dadurch, dass ich die Artikel die ich gelesen habe im Kopf weiter bearbeite, und durchgehe und darüber nachdenke. Vergleiche ziehe, selber Vorschläge abwäge und dann weiterschaue. Für mich ist jeder Artikel ein neuer Artikel, den es zu bewerten gilt.

  3. #3
    Ich lese oft Zeitungen, aber weniger deswegen, weil ich erfahren will, was so in der Welt vorgeht. Wichtige Dinge erfährt man eh immer von Freunden/Bekannten... Das diese Quellen größtenteils subjektiv(ja, ich glaub diesmal hab ichs nicht verwechselt ^_-) sind ist verständlich, da Informationen fast immer von der Einstellung des Reporters/Erzählers etc. abhängig sind. Wer z.B. den Manga-Bericht von Stern kennt, wird sicher sofort behaupten, das der Artikelschreiber von seiner persönlichen Meinung stark beeinflusst ist. Ist auch verständlich. Wenn ich was neues von Intel-Prozessoren gehört habe und es weitererzähle, wird man von mir kaum was schlechtes hören, aber von diesen verblendeten AMD-FANs wird sicher jeder negativ beeinflusst.

    Was ich damit eigentlich sagen will ist, dass es unmöglich ist, immer richtige, seriöse Informationen zu erhalten. Das war zu Zeiten des dunklen Mittelalters genauso, wie es auch heute ist. (Ich bin immernoch der Meinung, das die Erde pizzaförmig ist )

  4. #4
    Wenn die FAZ und die Süddeutsche Zeitung die gleichen Nachrichten drucken, dann glaube ich denen. Für mich sind das immer noch die objektivsten und seriösesten Zeitungen, die wir haben. Bei allen anderen Nachrichten bin ich äußerst skeptisch, da viel zu viel manipuliert und/oder im Interesse der jeweiligen Partei, für die sie einstehen, manipuliert wird. Auch Reuter's im Internet ist eine gute, verläßliche Quelle in meinen Augen.
    Always

  5. #5
    Na ja, mittlerweile bin ich dazu übergegangen, nicht mehr groß darüber nachzudenken, welchen medien bzw. Medienvertretern ich vertrauen kann oder nicht, da man es letzendlich nie wirklich überprüfen kann bzw. da sehr viel Arbeit und Zeit investieren müsste Ich schau mir die 8 Uhr Nachrichten im Ersten an und lese die WZ (Westdeutsche Zeitung) und glaube einfach, was da drinsteht. Wenn mir natürlich irgendetwas arg komisch vorkommt, behalte ich zwar im Hinterkopf, dass es vielelicht in irgendeiner Weise nicht so ganz stimmt, aber generell ist das bei den beiden Genannten nicht nötig...

  6. #6
    *schamlos den Inhalt eines Posts von mir aus einen anderen Forum hier rein setzt*

    Zuerst einpaar Analysen zu den gängisten Medien:

    @Radio
    IMo nicht gerade seriös. Zumindest nicht für die "Normalen" Nachrichten.
    Grund: Moderatoren, die sich der breiten Masse und somit den Bild-Niveau anpassen. Ist zwar recht unterhaltsam, aber Vertrauen in Sachen Nachrichten wird hier IMO nicht geweckt. Auch wenn die Nachrichten Ansager meist seriöser klingen, werden die Nachrichten zu knapp gefasst und nicht selten geben sie nur einen Bruchteil der tatsächlichen Ereignisse wieder.

    @Internet
    Tja, wer macht sich schon groß die Mühe, extra ins Internet zu gehen, um sich Nachrichten zu siehen? (OK, es mag Leute geben )
    Außerdem findet man immer wieder spinner, die sich wegen der schnellen Verbreitung etc. Gerüchte ins Netz setzen. Das Ist hier IMO leichter, als bei anderen Medien, da Zeitungen, Radiostationen etc. ja zumindest eine Ruf zu verlieren haben, was hier aber nicht der Fall ist.

    @Fernsehn
    Tja, da eher immer mehr auf "Infotaiment" gesetz wird, verliert auch das Fernsehn immer mehr an Vertrauen. Eigendlich ist das Fernsehn das Medium, das man IMO am schwersten manipulieren kann. Klar, kann man sich Aussagen von Leuten zurechtbasteln, das es passt und Bilder manipulieren, aber bei diesen Medium ist es am schwersten und bei Zeitung & co. kann man auch etwas schreiben, was gar nicht stimmt, wofür man keinerlei Beweise hat, nicht mal ein Foto, beim Fernsehn, braucht man dann doch schon eher Bildmaterieal. Aber wie die Informationen Sprichwörtliche Verkauft werden, macht das Fernsehn zunehmend unglaubwürdiger.

    @Zeitung
    So ist sie nicht nur das älteste Medium, sondern auch anscheinend auch das, was am meisten Vertrauen genießt. Warum?
    Wohl vorallem deswegen, weil man sich alle Informationen selbst durchlesen kann. So kann man auch Teile von Artikeln wiederholen und es lassen sich auch in Ruhe Gedankengänge miteinader verknüpfen, und man kann so Dinge IMO besser erfassen, die einen erst nicht so klar waren. Beim Radio oder Fernsehn läßt man sich meist mehr oder weniger "berieseln", bei der Zeitung ist man aber dazu "gewzungen" genauer auf Dateils und Informationen zu achten (sonst bräuchte man die Zeitung ja gar nicht erst lesen ).


    Um Nachrichten zu beziehen, da halte ich mich an meine Sächsische Zeitung, die IMO seriöseste und in Sachen TV an RTL Aktuell.


    Bei manchen Sachen, also Themen, die Subjektiv sind und es sich nicht um die täglichen Geschehnisse handelt, da treten IMO die meisten Fehler auf.
    Ich brauch mir ja nur die Artikel in Sachen Anime/Manga vom Stern und co anzusehen.... Da strotz es vor Klisches, die immer wieder aufgewärmt werden, weil die Leute antscheindet zu faul sind, sich wirklich kundig zu machen. Bis jetzt war der einzige gut recharchierte Artikel den ich dazu gelesen habe, einer aus der Sächsischen Zeitung.

  7. #7
    Ich sehe größtenteils, was für mein Alter ungewöhnlich ist, Nachrichten auf ARD, die Tagesschau, die nur jeder 4. Deutsche versteht. Aber auch die RTLII Nwes schaue ich an. Um politische Neuigkeiten zu sehen ist die Tagesschau um 20.00 Uhr sehr gut, die beste Nachrichtensendung die es im Fernsehen gibt. Denn dort sehe ich das, was am aktuellsten ist, doch leider sind die Nachrichten beinahe jeden Tag gleich "Neues Attentat..." o.Ä., das ist meiner Meinung nach nervig. In der RTLII-Version der NAchrichten informiere ich mich eher über die Allgemeinheit, sprich: Sport, Kino, Literatur, Promis, und am Rande auch noch die Politik. Durch die ganze Mischung der Themen ist es deshalb, so finde ich, am aktraktivsten für die junge Generation, da sie auch Themen vorfinden, die auch die "Durchschnitts"-Jugendlichen interresieren.
    "Die Welt ist groß. Du wirst Dich drin verlaufen.
    Wenn Du Dich nur nicht allzu weit verirrst.
    Ich aber werde mich heut nacht besaufen,
    und bißchen beten, daß Du glücklich wirst."

  8. #8
    Ich halte viele Medien schon für glaubwürdig bloß manche Zeitungen liefern Texte, die höchstens die Leibwächter unserer Landessprache verstehen. Die einzige Zeitung, die ich verachte, ist die Bildzeitung.
    Man kann aber leicht rausfinden welche texte stunken und erlogen sind indem man zusätzlich eine andere (bessere ) tageszeitung kauft und diese miteinander vergleicht. Die Bild schreibt halt auch nur das was die leute hören wollen vor allem Skandale im Vordergrund.

  9. #9
    Zitat Zitat von nudelsalat
    Wenn ich was neues von Intel-Prozessoren gehört habe und es weitererzähle, wird man von mir kaum was schlechtes hören, aber von diesen verblendeten AMD-FANs wird sicher jeder negativ beeinflusst.
    AMD > all.

    Ich vertraue der Krone, der österreichischen "Hauptzeitung", und den Salzbuger Nachrichten sehr.
    Allgemein vertraue ich Zeitungen mehr als Fernsehsendungen. Kommen mir einfach objektiver rüber. Ausser der ZIB auf ORF strenggenommen keiner Fernseh-Nachrichten.

    Meine Informationen aus dem Internet hole ich mir von Wikipedia, Wikinews, etc. und den verlinkten Seiten dort. Keine Zeitung schreibt oder Lexika schreibt meiner Meinung nach so objektiv wie die Schreiberlinge dort.
    Und ich bewundere die Ordnung dort obwohl jeder alles umschreiben kann.

    Google würde ich nie benutzen, wenn ich mir objektive Meinung besorgen will. Das liegt vorallem daran, dass dort soviel Mist gefunden wird.

    Radio hat bei mir ungefähr gleichen Wert wie die Fernsehnachrichten.

    Informationen verarbeite ich nichtmehr grossartig, wenn sie nicht allzusehr gegen meine eigene Meinung gehen.
    Manche Informationen und Meinungen hole ich mir auch aus dem Forum. Wenn ich eine Person im Forum schätze, dann akzeptiere ich seine Informationen auch als richtig.

    *Thread-Push-Mania*

  10. #10
    Zitat Zitat von Sydney
    *Thread-Push-Mania*

    wäre wohl etwas hard, aber ich denke, dein Post kommt dem ganzen Ganzen näher als es, für einen Mod, sollte
    Geändert von Jericho (31.01.2005 um 13:53 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von Jericho
    §dudepp




    wäre wohl etwas hard, aber ich denke, dein Post kommt dem ganzen Ganzen näher als es, für einen Mod, sollte
    Öhm. Hallo? o_O.
    Warum sollte es nicht erlaubt sein, einen guten Thread der meiner Meinung nach damals zu wenig beachtung bekommen hat nicht zu pushen.
    Nur weil manche User denken das Thread pushen nicht okay sei, muss es nicht auch gleich so sein.

    Thread-pushen ist dann nicht okay, wenn der Thread schon längst abgeschlossen ist, aber wenn es einen guten alten Thread gibt, warum sollte man da nicht diesen pushen und stattdesen einen neuen aufmachen? Vorher schonmal überlegt?

    Achja. Und wenn ich mich schon so sehr an die Regel halten sollte, müsste ich dich jetzt eigentlich Doppel-Verwarnen, wegen a. Off-Topic und b. Pseudo-Modding.
    Heisst jetzt nicht, dass ich das tue bzw. tun will, aber ich will dir nur klarmachen, dass dieses idiotische Normen- bzw. Regel-Einhalt-Logik, ohne Ausnahmen wirklich...hm...•••••••••ig (tolles Wort) ist.
    Wieviele Verwarnungen hätten wir beide schon, wenn sich die Moderatoren des Rings ohne Ausnahme daran halten würden?

    Ich hatte mir vorgenommen, ein paar Threads aus der Versenkung zu holen, die meiner Meinung nach, eben damals sowieso fast keine Beachtung bekommen haben und da sowieso mal laut wurde, dass das WOT ausser dem KK, 10-Fragen und Iehovas-Auge fast nie aktive _normale_ Threads hat und deswegen eigentlich ein ganzes Forum dafür eigentlich überflüssig wäre.
    Und anstatt 10 neue Threads, zu denen ich sowieso keine Idee habe, zu eröffnen, eben die alten zu pushen.
    Ich wollte gucken, ob das die Leute aus dem WOT dazu animiert, auch mal ein Thema ausserhalb des KKs zu eröffnen oder einen Thread alten Thread zu pushen zu denen sie eigentlich noch was sagen wollten, mal zu pushen. Ich wollte ihnen eben genau damit zeigen, dass Thread-pushen eben nichts schlimmes ist.

    Aber ich würde trotzdem gerne deine Version hören, warum Thread-pushen so evil ist.

  12. #12
    Zitat Zitat von Sydney
    Öhm. Hallo? o_O.
    Warum sollte es nicht erlaubt sein, einen guten Thread der meiner Meinung nach damals zu wenig beachtung bekommen hat nicht zu pushen.
    Nur weil manche User denken das Thread pushen nicht okay sei, muss es nicht auch gleich so sein.

    Thread-pushen ist dann nicht okay, wenn der Thread schon längst abgeschlossen ist, aber wenn es einen guten alten Thread gibt, warum sollte man da nicht diesen pushen und stattdesen einen neuen aufmachen? Vorher schonmal überlegt?

    Achja. Und wenn ich mich schon so sehr an die Regel halten sollte, müsste ich dich jetzt eigentlich Doppel-Verwarnen, wegen a. Off-Topic und b. Pseudo-Modding.
    Heisst jetzt nicht, dass ich das tue bzw. tun will, aber ich will dir nur klarmachen, dass dieses idiotische Normen- bzw. Regel-Einhalt-Logik, ohne Ausnahmen wirklich...hm...•••••••••ig (tolles Wort) ist.
    Wieviele Verwarnungen hätten wir beide schon, wenn sich die Moderatoren des Rings ohne Ausnahme daran halten würden?

    Ich hatte mir vorgenommen, ein paar Threads aus der Versenkung zu holen, die meiner Meinung nach, eben damals sowieso fast keine Beachtung bekommen haben und da sowieso mal laut wurde, dass das WOT ausser dem KK, 10-Fragen und Iehovas-Auge fast nie aktive _normale_ Threads hat und deswegen eigentlich ein ganzes Forum dafür eigentlich überflüssig wäre.
    Und anstatt 10 neue Threads, zu denen ich sowieso keine Idee habe, zu eröffnen, eben die alten zu pushen.
    Ich wollte gucken, ob das die Leute aus dem WOT dazu animiert, auch mal ein Thema ausserhalb des KKs zu eröffnen oder einen Thread alten Thread zu pushen zu denen sie eigentlich noch was sagen wollten, mal zu pushen. Ich wollte ihnen eben genau damit zeigen, dass Thread-pushen eben nichts schlimmes ist.

    Aber ich würde trotzdem gerne deine Version hören, warum Thread-pushen so evil ist.

    syd...wow^^



    probleme?

    rofl

    aber find ich btw ne gute idee, die alten threads wieder "hoch" zuholen, wobei viele ja nicht wirklich weit unten sind....

  13. #13
    Zitat Zitat von Sydney
    Aber ich würde trotzdem gerne deine Version hören, warum Thread-pushen so evil ist.
    kk, ich muss mir eingestehen, dass der Smilie übertrieben war, werd ihn auch gleich rausnehmen, dennoch beharre ich auf meiner Meinung. Du hättest anstatt einen Thread, der rund 5 Monate alt (iirc) ist, pushen, lieber das Thema in den KK posten können. Nein, nicht alle Themen anstelle von eigenen Threads in den KK, nur im KK hättest du auch gemerkt, dass das Thema keinen mehr interessiert, so merkst du's weil kein Arsch hier postet. Einen Thread mit hoher Postingzahl, also vom Thread, wie im QFRAT mit dem "Was denkst du über den Poster~" war gerechtfertigt, weil der Thread auch Anklang fand, aber schau dir doch den Thread an..

    Zitat Zitat
    Achja. Und wenn ich mich schon so sehr an die Regel halten sollte, müsste ich dich jetzt eigentlich Doppel-Verwarnen, wegen a. Off-Topic und b. Pseudo-Modding.
    Heisst jetzt nicht, dass ich das tue bzw. tun will, aber ich will dir nur klarmachen, dass dieses idiotische Normen- bzw. Regel-Einhalt-Logik, ohne Ausnahmen wirklich...hm...•••••••••ig (tolles Wort) ist
    Komm schon, hast du sowas echt nötig? Mir mit ner Verwarnung..nicht drohen, aber mir klar machen? denkst du nicht, ich weiß wann ich ne Verwarnung kassier und wann nicht? ich will keineswegs die Autorität von dir oder Seraph untergraben, aber warum willst du mir klarmachen, wann ich ne Verwarnung krieg? denkst du im Ernst, ich weiß nich, wann ich eine bekomm?
    klar, war's Pseudo-Modding, und ne Verwarnung wg. Off-Topic?
    Aber als Friedensangebot, werd ich das nächste Mal nich mehr posten, zumindest in so'ner Situation.

  14. #14
    Zitat Zitat von Jericho
    Komm schon, hast du sowas echt nötig? Mir mit ner Verwarnung..nicht drohen, aber mir klar machen? denkst du nicht, ich weiß wann ich ne Verwarnung kassier und wann nicht? ich will keineswegs die Autorität von dir oder Seraph untergraben, aber warum willst du mir klarmachen, wann ich ne Verwarnung krieg? denkst du im Ernst, ich weiß nich, wann ich eine bekomm?
    ich würde dir für sowas auch keine geben, nur wollte ich dir klarmachen das Verwarnungen für solche Postes genauso dumm sind wie Pseudo-Mod-Postes wegen Threadpusherei.

    Und selbst wenn keiner mehr postet, kann ich das nicht zuvor riechen und selbst wenn ich es könnte, wollte ich trotzdem irgendwie meinen persönliche Meinung reinposten, da ich damals scheinbar nicht dazugekommen bin. ^^

  15. #15
    Das ist wirklich ein gutes Thema, denn ich habe mich das auch schon gefragt. Wenn einer von eich das Buch von Wallraff Günther gelesen hat:"Der Mann der bei Bild Hans Esser war" Dann weiß er/sie schon, was er von der Boulevardpresse insbesondere der Bild zu halten hat. Darin wird anschaulich beschrieben, mit welch unseriösen und teilweise kriminellen Methoden eine Story oder gute Schlagzeile gefunden wird. Die BILD kann man doch wirklich höchstens als Klopapier benutzen.
    Ich selbst lese deshalb auch mehrere Zeitungen und schaue die Nachrichten auf N-24, ZDF und CNN, wenn es um Anmerika geht. So kann ich mich am besten informieren und kann sicher sein, dass ich auch die Wahrheit erfahre. Es kann sich ja nicht jeder irren.
    Ich möchte selbst einmal Journalistin werden und habe mir schon fest vorgenommen, nicht so zu werden. Ich will die Menschen seriös informieren und bin verpflichtet genau zu recherchieren. Das ist man seinen Lesern doch schuldig, oder?
    Eine andere Frag: Wer von euch liest eigentlich die BILd? Ich werte das nicht ab, sondern wäre einfach enttäuscht, wenn viele Leute nur die BILD lesen würden.

    Gruß kate

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •