Zitat Zitat
Original geschrieben von noRkia
aber wie macht man denn nun sowas wie auf der handyhompage?
das kapier ich nicht.
Wenn du 3ds max benutzt, musst du vorher den exporter(1,31MB) runterladen und dannach noch den Cult3D-Designer(11,5MB):
http://www.cult3d.com/download/download.asp

Sobald du den Exporter installiert hast, kannst du in 3ds max unter "Datei-->Exportieren" deine Scene als Cult3D-Datei (*.C3D) speichern. Im Cult3D-Designer erstellst du dann ein neues, reguläres Projekt und lädst deine *.C3D -Datei. Jetzt kannst du eine Vorschau der Scene sehen, wie sie später im Internet aussieht. Irgendwie kann man die Startposition verschieben, aber bisher hab ich es nochnicht geschafft. Wie auch immer, der letzte Schritt ist, dass du deine Scene unter "File-->Save internet File" speicherst. Cult3D generiert 2 Datein. Eine html-Seite und eine *.co -Datei. Wenn du die Html-Seite öffnest, wird deine Scene geladen und die kannst sie genau wie beim Handy vergrößern, die Perspektive ändern oder alles verschieben. Bei mir hat alles Perfekt funktioniert, bis auf das, dass es mir noch nicht gelungen ist, die Datei hochzuladen. Bei größeren Daten streiken entweder die Beidern Hoster oder es liegt am Modem.

Die andere Methode werde ich testen, sobald ich Quick Time installiert hab... Wie noRkia bereits sagte ist sie allerdings eher nur für Räume/Umgebungen gedacht und nicht für Objekte.

BTW: Weiß jemand, wie man mit VRML umgeht? Scheint auch eine gute und sogar kostenlose Präsentationsmöglichkeit zu sein. Ich hab leider keine Ahnung, wie ich die von 3ds max erstellte *.WRL-Datei weiterverwende.