So.
In Anbetracht der Ereignisse der letzten Wochen habe ich mir mal Gedanken gemacht und, man hält es kaum für möglich, lasse euch auch noch an diesen teilhaben. ^^
Nachdem Tomb Raider: Angel of Darkness von Dezember auf Februar und von Februar auf sonstwann ; DMC 2 von Ende Dezember auf Ende März ; Primal von Ende Januar auf Anfang April ; ZOE 2 von Mai auf September verschoben wurden, fragt man sich als leidenschaftlicher Zocker doch manchmal wirklich ob uns die Publisher nicht verarschen.
Auf der einen Seite wollen wir, die Spieler, natürlich toll angekündigte, mit Trailern äußerst schmuck umworbene Fantasto-Games so schnell wie möglich in Händen halten. Auf der anderen Seite jedoch, erwarten wir dann auch wirklich eben das klasse Produkt, auf das wir uns schon so arg gefreut haben.
Nun ist es meist so, dass die Spiele bzw. deren Releases verschoben werden, weil noch an den "letzten Dingen gefeilt" "die KI noch überarbeitet" oder "ein kleines Grafik-Upgrade" vollzogen werden muss. All das wirkt sich dann natürlich auch oder gerade, auf die Qualität des Endresultats aus.
Was ist der Spielergemeinde lieber ?
Ein frühes erscheinen eines Spiels wobei selbiges dann auch mal weit unter den Erwartungen stehen kann oder möglicherweise gar verbuggt ist, oder eine übermäßig verlängerte Wartezeit, wobei am Ende jedoch ein klasse Game rauskommt, welches dann wieder dieses Warten rechtfertigt ?
An Beispielen wie DMC 2 sieht man, dass es manchmal trotzdem nicht reicht. Verschoben und dran gewerkelt, am Ende hat uns Capcom doch nur einen Prozentsatz dessen abgeliefert (bzw. wird das noch am 28.03. tun) was wir/ich uns/mir erwartet habe(n).
Primal jedoch schätze ich genau umgekehrt ein. Fulminanter Auftritt in der Demo, sieht erwartungsgemäß äußerst klasse aus und wird wohl ziemlich gut einschlagen.
Wadda ya say ?