Zitat
Also uns hat man gesagt, dass diejehnigen, die latein wählen viel mehr gefördert werden (also unteranderem mehr hausaufgaben und so weiter) und strenger herangenommen werden (das haben mir einige latein-schüler bestätigt) wohingegen die englisch-klassen so weiter machen wie bisher ^^
Das Problem bei uns (in lux.) ist, dass wenn man latein gewählt hat und merkt, dass es zu schwer ist, man nicht mehr so einfach auf das englisch umsteigen kann. Man muss dann einen englisch-examen machen und wenn man den nicht schafft kommt man nicht von der Lateinklasse runter (imho schei***, ich finde man müsste ein probejahr haben!)
Die Latiner lernen später auch noch etwas englisch (und sollen es dann laut unserer schuldirektorin meistens sogar besser als die englisch-klassen beherrschen , also wirklich...*grml*)
Sie können sich aber auch schon früher, wie die schwester einer freundin von mir, für englischkurse ausserhalb der schulzeit angemelden.
Uns hat man das Latein regelrecht aufzudrängen versucht, mit argumenten wie: "Mit Latein wird man eher an einer ausländischen Universität angenommen" "Latiner werden für gute jobs bevorzugt" "Will man dies und das werden, muss man latein gelernt haben" u.s.w.
Ich hab dann trotzdem englisch gewählt, da es wichtig und schon praktisch ne weltsprache ist/wird. Ich wollte sowieso nicht Lehrer, Biologe, Archeologe, usw werden... Ausserdem hatte man uns geraten, gut in franz. zu sein um latein belegen zu können -.-"
Wenn ihr euch jetzt wundern *solltet*, bei uns muss man die ganzen lateinischen texte auf französisch übersetzen(nett nicht?)
DAS hat mir die entscheidung damals wesentlich erleichtert! Ich war zu der zeit echt mies im franz. o.o""" (Heute hab ich mich inzwischen wieder hochgearbeitet und bin wieder auf normalebene *g*)
Wenn ich mir heute so anhöre, was sie auf latein machen, bin ich froh, dass ich englisch genommen hab. Texte übersetzen ( natürlich auf franz.), komplizierte verben lernen und konjigieren
und ne menge hausaufgaben von lehrern bekommen, die meinen sie könnten die latiner mal so richtig belasten und arbeiten lassen, da sie ja schliesslich fleissige latiner sind.
Dazu kommt, dass unsere schule und die nachbarschule, 2 schulen mit gutem ruf sind und sich drum bemühen besser zu sein als die andere. Dabei kommt dann sowas heraus wie: "Wir haben mehr Latein-Klassen, wir sind besser"
(auch wenn das keiner von beiden so direkt zugeben würde) Also wird mal versucht so viele schüler wie möglich auf latein zu scheuchen und um zu überzeugen werden auch noch die englisch-klassen schlecht gemacht.
Aber was soll's ich hab Englisch gewählt und ich bin zufrieden damit! Und es hätte mir wohl auch ziemlich wenig genützt latein zu nehmen und sitzen zu bleiben... (leider ergeht es eben genau so somanchem lateinanfänger)
@Sceddar: ^^ nunja wie schon gesagt ich würde dir immernoch englisch empfehlen, denn es lässt sich recht leicht und ohne grossen aufwand lernen. Sicherlich haben beide Sprachen ihre Vorteile!
Aber englisch ist IMHO die zukunft (und latein nur noch die vergangenheit...)
Schlussendlich musst jedoch du alleine die entscheidung, deine entscheidung treffen!![]()
Es sei denn, er hat vor Lateinlehrer zu werden!Zitat
Bis dann, man liest sich!