das ist aber ärgerlich! jedoch kommt es dabei wohl wirklich ziemlich genau auf die jeweilige fächerkombination an. ich hatte beispielsweise in der 11. klasse (bei uns wählt man die LKs - und die anderen kurse auch - schon in der 11.) englisch als LK und latein und französisch als freiwillige fächer...das fand ich recht gut, abgesehen davon, dass mein stundenplan dann auch dementsprechened schlecht aussah!Zitat
*seufz* ich weiß nicht, wie es den anderen ergeht, aber glaubst du nicht, dass wir inzwischen verstanden haben, dassZitat
a) du der portugiesischen sprache mächtig bist!
b) portugiesisch eine tolle sprache ist (vielleicht sogar die beste, weil sie scheinbar der schlüssel zum fremdsprachenerfolg ist!!)
von daher scheint es nicht notwendig zu sein, in jedem deiner beiträge hier zu erwähnen, dass du portugiesisch sprichst (da es doch deine muttersprache ist!).
ich finde es jedenfalls einwenig merkwürdig, dass du es ständig anführst - es ist ja nicht so, als würden die user diesen tatbestand erst nach drei wiederholungen begreifen!
aber da du ja solch ein fremdsprachentalent (aufgrund der portugiesischkenntnisse) bist, könntest du irgendwann auch deine deutschkenntnisse vertiefen...
@strato
toller beitrag! sehr zutreffend und auch noch amüsant!
@sceddar
wenn es dir wirklich nur darum geht, möglichst leicht durchs abitur zu kommen, dann solltest du englisch wählen. die schwierigkeit des lateinunterrichts hängt sehr stark vom lehrer ab - wenn du pech hast, ist latein sehr aufwendig, da man eventuell viel lernen musst (ich hatte glück...bei meiner lateinlehrerin konnte man die texte der klausur meist vorher herausfinden! außerdem war sie gutmütig und beeinflussbar!)
englisch hingegen kann man leichter üben...und englisch in der oberstufe ist sehr einfach, da die grammatik nicht mehr im vordergrund steht!
(btw, was kann man eigentlich unter einem idiomatischen wortschatz verstehen? das steht unter anderem auf dem kommentarzettel zu meiner englisch abi-arbeit...angesichts der bewertung muss es etwas positives sein, aber die definition im lexikon konnte mir nicht präzise weiterhelfen!)