beides natürlich!

sowohl latein als auch englisch sind sehr hilfreiche fremdsprachen, da man englisch wirklich immer gebrauchen kann und ein latinum eine nette dekoration auf dem zeugnis darstellt (außerdem ist latein eine gute basis für weitere fremdsprachen...man kann sich so vieles herleiten! desweiteren ist latein auch sehr allgemeinwissenstauglich!)
normalerweise gibt es schließlich die möglichkeit, fächer als freiwillige kurse beizubehalten. jedes halbjahr kann man sie abwählen - das wäre meiner meinung nach eine sinnvolle lösung, wenn man sich nicht sicher ist, welches fach man abwählen möchte!
es lohnt sich jedenfalls, beide sprachen gelernt zu haben!