@ alle die für Englisch voten: Englisch ist sicher leichter von der Grammatik her, aber um das viele Vokabeln lernen kommt man da auch nicht rum. Und im Englisch- Abi gibts ein Problem: der Ausdruck muss stimmen und Vokabelvielfacht wäre auch angebracht. Wenn du von der Grammatik beider Sprachen keine Ahnung hast sieht's finster aus.
Bist du gut im Aufsätze schreiben in Deutsch? Dann nimm Englisch, ist nacher eh nur Deutsch in englischer Sprache, und lern die Grammtik nach und lies viele englische Texte das übt den Ausdruck. Außerdem: mehr als die Grundvokabeln muss man in Latein nicht können, wofür gibts Lexika? Das Problem ist die riesige, aber logische Grammatik. Im Latein-Abi musst du Text übersetzen und auf Stilmittel und Wirkung untersuchen, aber nicht in Form eines Aufsatzes. (korrigiert mich wenn ich falsch liegen sollte)
Meine Empfehlung:Englisch, weil zukunftssicherer. Aber ich persönlich finde Latein leichter, wenn auch totlangweilig.