mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 64
  1. #41
    Sceddar, nimm einfach, was du willst!
    Ich denke, du wirst wissen (da du jetzt in die 12. Klasse kommst) welches Fach dir besser liegt und welches nich. Es geht schließlich ums Abi, nur weil dir 21 Leute sagen, Englisch sei besser, aber nur 16, dass Latein besser is, heißt das nicht, du sollst Englisch nehmen, obwohl du besser in Latein bist. Umgekehrt natürlich das selbe
    "So, behold the birth, the wicked child
    Born of the Beast, in eastern sands
    He will arise, He will divide
    He has the power to bring the end..."

  2. #42
    mach auf jeden Fall englisch!
    Tu dir und der Menschheit einen Gefallen

    wer braucht heute noch Latein?

  3. #43
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Strato
    Also das Wort wäre mir aber ziemlich neu.
    Meinst du vielleicht "mulier"?
    Es ist nicht nur Spanisch Latein.
    Im Spanischen könnte man das vieleicht so schreiben,aber ich meine eine andere Sprache,und keine Angst,ich kann Portugisisch schreiben,und ich kann dir sagen das es stimmt,und ich meinte nicht Spanisch.
    Den wen nur Spanisch und Italienisch die EINZIGEN Lateinische Sprachen wären,dan wäre mir das neu.
    Mulher spricht man fast genau gleich wie mulier,einfach man schreibt es anders.Und heisst auch das gleiche,bitte das nächste mal erst denken dan Fragen/Sagen.



    Zum Thema:
    Also ich würde Englisch nehmen,und dan vieleicht Spanisch,Italienisch usw nehmen.
    Aber musst du entscheiden,wie ich es schon gesagt habe,wen du zuerst Spanisch lernst,dan ist Englisch soooo was von einfach.
    Kannst mir ruhig glauben,den ich habe mit dem Englischen gar keine Probleme(weil ich ja Portugisisch kann,und ist auch meine Muttersprache),ich bin sogar eine der Besten im Englisch.

    Also ich weis nicht,nimm lieber erst mal Spanisch,Italienisch,Portugisisch oder was es da von Lateinischen sprachen gibt,und erst dan Englisch,grund.(Sieh ein bisschen oben)
    Geändert von Supernova Angel (26.03.2003 um 03:11 Uhr)

  4. #44

    Immer wieder trifft man auf Leute, die meinen, sie hätten die Weisheit mit Löffeln gegessen:
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Supernova Angel
    Es ist nicht nur Spanisch Latein.
    (...)
    Den wen nur Spanisch und Italienisch die EINZIGEN Lateinische Sprachen wären,dan wäre mir das neu.
    Also da kann ich dich beruhigen: Spanisch und Italienisch sind ganz sicher nicht, die einzigen lateinischen Sprachen, denn es sind gar keine lateinischen Sprachen.
    Es gibt nur eine einzige lateinische Sprache, und das ist Latein.
    Spanisch, Italienisch, Rumänisch, Französisch usw. sind nur vom Lateinischen abgeleitet, man nennt sie deshalb "romanische Sprachen".

    Und es ging auch nur um Latein, ich zitiere da mal aus deinem ersten Posting:
    "Verstehst du wirklich ein bisschen Lateinisch?
    Okaaaay,weist du was Mulher heisst?"

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Supernova Angel
    und keine Angst,ich kann Portugisisch schreiben
    zugegeben, wenn ich mir anschaue, wie du das Wort geschrieben hast, drängen sich mir da leichte Zweifel auf
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Supernova Angel
    bitte das nächste mal erst denken dan Fragen/Sagen.
    Toller Spruch, nur hast du dich leider selbst nicht dran gehalten.

  5. #45
    @Sceddar:
    Haste dich denn jetzt schon entschieden? Hast ja eine sehr schwere Wahl zu treffen, nach Ansicht von allen§ironie.
    Also wie ich schon geschrieben habe, solltest du Englisch nehmen, außer du willst einen Beruf wählen, bei dem die Kenntnis(falsch geschrieben, ich weiß) der lateinischen Sprache unbedingt notwendig ist. Außerdem wirst du in deinem Leben sowieso niemals oder fast nie die lateinische Sprache anwenden müssen, geschweige denn, dass sie dir noch was bringt... Bei Englisch ist es ja genau umgekehrt. Man braucht es in vielen Berufen, und es nützt dir ansonsten auch viel.
    Geändert von Dark Paladin (26.03.2003 um 03:58 Uhr)
    Still Chobo!
    Wenn andere sich mit unruhiger Geschäftigkeit betäuben, o, so tauch ich mein Haupt in den heiligen kühlenden Quell der Töne unter, und die heilende Göttin flößt mir die Unschuld der Kindheit wieder ein.
    Wenn andere über selbst erfundene Grillen zanken, so schließ' ich mein Aug' zu vor all dem Kriege der Welt - und ziehe mich still in das Land der Musik, als in das Land des Glaubens, zurück, wo all unsere Zweifel und unsere Leiden sich in ein tönendes Meer verlieren.

    (By Ludwig Tieck)

  6. #46
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Sephiroth23
    @Sceddar:
    Haste dich denn jetzt schon entschieden? Hast ja eine sehr schwere Wahl zu treffen, nach Ansicht von allen§ironie.
    Also wie ich schon geschrieben habe, solltest du Englisch nehmen, außer du willst einen Beruf wählen, bei dem die Kenntnis(falsch geschrieben, ich weiß) der lateinischen Sprache unbedingt notwendig ist. Außerdem wirst du in deinem Leben sowieso niemals oder fast nie die lateinische Sprache anwenden müssen, geschweige denn, dass sie dir noch was bringt... Bei Englisch ist es ja genau umgekehrt. Man braucht es in vielen Berufen, und es nützt dir ansonsten auch viel.
    nee, ich brauche das, womit ich am einfachsten durchs abi kommen kann. habs so schon schwer genug und da mich die penne manchmal ärgert, lass ich mir für die noch was einfallen

    btw: es kommt kein Latein-Leistungskurs zusammen. oh man, wie ärgerlich ich das finde. so eine schande, kein latein-LK, och mist §ironie

  7. #47
    Kommt darauf an, was du später evtl. studieren möchtest. Für viele Studienrichtungen ist Latein Voraussetzung und scheinbar sei es mehr als nur stressig, das Latinum während der Studienzeit in Abendkursen nachholen zu müssen.

    Wenn du es aber nicht auf ein Studium anlegst, dann Englisch.

  8. #48
    ich dachte immer, man muss EINE lebende fremdsprache lernen (und da ist english das empfehlenswerteste ). dass man sich zwischen latein und english entscheiden muss, finde ich krass. aber naja...ich jedenfalls lerne beides, zum glück muss ich mich nicht entscheiden. wichtiger ist sicher english. latein ist gut für alte texte, fremdwörter, bestimmte studienrichtungen, etc., aber ohne english kommst man heute in der welt wohl kaum noch zurecht (außer man klemmt sich ständig ein wörterbuch unter den arm....).
    Account auf Wunsch der Besitzerin gebanned. - Chocwise

  9. #49
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Rübe
    Kommt darauf an, was du später evtl. studieren möchtest. Für viele Studienrichtungen ist Latein Voraussetzung und scheinbar sei es mehr als nur stressig, das Latinum während der Studienzeit in Abendkursen nachholen zu müssen.

    Wenn du es aber nicht auf ein Studium anlegst, dann Englisch.
    Für viele Studienrichtungen ist übertrieben, mir fällt gerade nur Jus ein und Altphilologie glaube ich auch. Beim Lernen von romanischen Sprachen ist Latein mitunter eine Hilfe.

  10. #50
    Ehm, für Jus brauchste kein Latein... zumindest in der Schweiz nicht. Jedoch für Geschichte, Germanistik, IMHO Anglizistik, für alle Neolateinischen Sprachen und für Theologie...
    Geändert von Rübe (27.03.2003 um 03:45 Uhr)

  11. #51
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Strato
    Die Frage ist natürlich, ob das geht. Bei mir war es z. B. so, dass sich Latein und Englisch blöderweise überschnitten haben, so dass man sich entscheiden musste. Ansonsten hätte ich auch beides belegt.
    das ist aber ärgerlich! jedoch kommt es dabei wohl wirklich ziemlich genau auf die jeweilige fächerkombination an. ich hatte beispielsweise in der 11. klasse (bei uns wählt man die LKs - und die anderen kurse auch - schon in der 11.) englisch als LK und latein und französisch als freiwillige fächer...das fand ich recht gut, abgesehen davon, dass mein stundenplan dann auch dementsprechened schlecht aussah!

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Supernova Angel
    Es ist nicht nur Spanisch Latein.
    Im Spanischen könnte man das vieleicht so schreiben,aber ich meine eine andere Sprache,und keine Angst,ich kann Portugisisch schreiben,und ich kann dir sagen das es stimmt,und ich meinte nicht Spanisch.

    Kannst mir ruhig glauben,den ich habe mit dem Englischen gar keine Probleme(weil ich ja Portugisisch kann,und ist auch meine Muttersprache),ich bin sogar eine der Besten im Englisch.
    *seufz* ich weiß nicht, wie es den anderen ergeht, aber glaubst du nicht, dass wir inzwischen verstanden haben, dass
    a) du der portugiesischen sprache mächtig bist!
    b) portugiesisch eine tolle sprache ist (vielleicht sogar die beste, weil sie scheinbar der schlüssel zum fremdsprachenerfolg ist!!)
    von daher scheint es nicht notwendig zu sein, in jedem deiner beiträge hier zu erwähnen, dass du portugiesisch sprichst (da es doch deine muttersprache ist!).
    ich finde es jedenfalls einwenig merkwürdig, dass du es ständig anführst - es ist ja nicht so, als würden die user diesen tatbestand erst nach drei wiederholungen begreifen!

    aber da du ja solch ein fremdsprachentalent (aufgrund der portugiesischkenntnisse) bist, könntest du irgendwann auch deine deutschkenntnisse vertiefen...

    @strato
    toller beitrag! sehr zutreffend und auch noch amüsant!

    @sceddar
    wenn es dir wirklich nur darum geht, möglichst leicht durchs abitur zu kommen, dann solltest du englisch wählen. die schwierigkeit des lateinunterrichts hängt sehr stark vom lehrer ab - wenn du pech hast, ist latein sehr aufwendig, da man eventuell viel lernen musst (ich hatte glück...bei meiner lateinlehrerin konnte man die texte der klausur meist vorher herausfinden! außerdem war sie gutmütig und beeinflussbar!)
    englisch hingegen kann man leichter üben...und englisch in der oberstufe ist sehr einfach, da die grammatik nicht mehr im vordergrund steht!
    (btw, was kann man eigentlich unter einem idiomatischen wortschatz verstehen? das steht unter anderem auf dem kommentarzettel zu meiner englisch abi-arbeit...angesichts der bewertung muss es etwas positives sein, aber die definition im lexikon konnte mir nicht präzise weiterhelfen!)

  12. #52

    chinmoku Gast
    @ Supernova Angel

    Zitat Zitat
    WASSSSS
    Ich werde deine Lehrerin vor Gericht stellen.
    Seit wan sind solche Lhrer streng?
    Es kommt eigentlich auch auf die Person an,ich hatte einen Lehrer,der war eigentlich schon streng,aber ich hatte auch eine Lehrerin,und die war seeeeeeeeeeeehr nett,sie hat mir in allem geholfen wo ich nicht weiter kam.
    Ich hatte kein latein und kann nur von
    den erfahrungen sprechen, die meine englischlehrerin
    uns berichtet hat

  13. #53
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Rübe
    Ehm, für Jus brauchste kein Latein... zumindest in der Schweiz nicht. Jedoch für Geschichte, Germanistik, IMHO Anglizistik, für alle Neolateinischen Sprachen und für Theologie...
    also für Jus braucht man in Österreich das kleine Latinum, also bis Cäsar ungefähr. Bei den anderen weiß ich es wirklich nicht, aber dass man für Geschichte und Germanistik Latein braucht, kommt mir schon reichlich komisch vor...

  14. #54
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Kendaron
    also für Jus braucht man in Österreich das kleine Latinum, also bis Cäsar ungefähr. Bei den anderen weiß ich es wirklich nicht, aber dass man für Geschichte und Germanistik Latein braucht, kommt mir schon reichlich komisch vor...
    ok. aber in österreich lernt man standardmäßig englisch und kann dann noch zwischen einer anderen lebenden fremdsprache ODER latein wählen. wenn ich englisch noch nicht könnte, würde ich AUF JEDEN FALL das bevorzugen! latein ist wichtig, aber nicht soooooo wichtig. beschließt man, just studieren zu wollen, kann man das kleine latinum nachlernen. ist zwar nicht gerade toll, aber andere haben's auch schon geschafft.

  15. #55
    Ich wusste gar nicht das man in Deutschland zwischen Englisch und Latein wählen kann. In Österreich hat man bis zur Matura (=Abitur) Englisch und muss zusätlich entweder noch Latein oder Französisch nehmen. Das wär schön wenn ich nur Englisch und kein Franz hätte 6 Jahre lang habe ich es jetzt und mir kommts so vor das ichs mit jedem Jahr weniger gut kann

    Ich würde dir auch zu Englisch raten. Viele in meiner Klasse haben große Probleme in Latein und es sind viele gefährdet sitzen zu bleiben. In Französisch dagegen niemand und auch in Englisch nicht. Außerdem muss ich mich den anderen anschließen. Sofern du nicht Medizin oder Jus studieren willst ist Englisch nützlicher und selbst falls du Arzt werden möchtest lässt sich das nötige Latinum schnell nachmachen. Auch damit du schnell durchs Abi kommst wäre Englisch imo sinnvoller.

    Edit: Ups zu langsam

  16. #56
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Kendaron
    also für Jus braucht man in Österreich das kleine Latinum, also bis Cäsar ungefähr. Bei den anderen weiß ich es wirklich nicht, aber dass man für Geschichte und Germanistik Latein braucht, kommt mir schon reichlich komisch vor...
    Ich weiss das auch nur, weil ich ursprünglich Germanistik studieren wollte und mich jetzt für Jus entschieden habe, da kein Latein mehr von Nöten ist. In der Schweiz sieht es eben so aus, dass die meisten Geschichtsprofessoren gleich auch noch Latein unterrichten. IMHO ist Latein in Jus so sinnvoll wie bei Medizin; Fachbegriffe werden zwar logischer, aber man kann sich die auch auswendig lernen .

  17. #57
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von chinmoku
    @Sceddar

    ...
    ausserdem meinte sie
    noch, dass latein lehrer viel zu streng seine
    allerdings kann ich das nich beurteilen
    ...
    Also uns hat man gesagt, dass diejehnigen, die latein wählen viel mehr gefördert werden (also unteranderem mehr hausaufgaben und so weiter) und strenger herangenommen werden (das haben mir einige latein-schüler bestätigt) wohingegen die englisch-klassen so weiter machen wie bisher ^^

    Das Problem bei uns (in lux.) ist, dass wenn man latein gewählt hat und merkt, dass es zu schwer ist, man nicht mehr so einfach auf das englisch umsteigen kann. Man muss dann einen englisch-examen machen und wenn man den nicht schafft kommt man nicht von der Lateinklasse runter (imho schei***, ich finde man müsste ein probejahr haben!)

    Die Latiner lernen später auch noch etwas englisch (und sollen es dann laut unserer schuldirektorin meistens sogar besser als die englisch-klassen beherrschen , also wirklich...*grml*)
    Sie können sich aber auch schon früher, wie die schwester einer freundin von mir, für englischkurse ausserhalb der schulzeit angemelden.

    Uns hat man das Latein regelrecht aufzudrängen versucht, mit argumenten wie: "Mit Latein wird man eher an einer ausländischen Universität angenommen" "Latiner werden für gute jobs bevorzugt" "Will man dies und das werden, muss man latein gelernt haben" u.s.w.

    Ich hab dann trotzdem englisch gewählt, da es wichtig und schon praktisch ne weltsprache ist/wird. Ich wollte sowieso nicht Lehrer, Biologe, Archeologe, usw werden... Ausserdem hatte man uns geraten, gut in franz. zu sein um latein belegen zu können -.-"
    Wenn ihr euch jetzt wundern *solltet*, bei uns muss man die ganzen lateinischen texte auf französisch übersetzen (nett nicht?)

    DAS hat mir die entscheidung damals wesentlich erleichtert! Ich war zu der zeit echt mies im franz. o.o""" (Heute hab ich mich inzwischen wieder hochgearbeitet und bin wieder auf normalebene *g*)

    Wenn ich mir heute so anhöre, was sie auf latein machen, bin ich froh, dass ich englisch genommen hab. Texte übersetzen ( natürlich auf franz. ), komplizierte verben lernen und konjigieren und ne menge hausaufgaben von lehrern bekommen, die meinen sie könnten die latiner mal so richtig belasten und arbeiten lassen, da sie ja schliesslich fleissige latiner sind.


    Dazu kommt, dass unsere schule und die nachbarschule, 2 schulen mit gutem ruf sind und sich drum bemühen besser zu sein als die andere. Dabei kommt dann sowas heraus wie: "Wir haben mehr Latein-Klassen, wir sind besser" (auch wenn das keiner von beiden so direkt zugeben würde) Also wird mal versucht so viele schüler wie möglich auf latein zu scheuchen und um zu überzeugen werden auch noch die englisch-klassen schlecht gemacht.

    Aber was soll's ich hab Englisch gewählt und ich bin zufrieden damit! Und es hätte mir wohl auch ziemlich wenig genützt latein zu nehmen und sitzen zu bleiben... (leider ergeht es eben genau so somanchem lateinanfänger)

    @Sceddar: ^^ nunja wie schon gesagt ich würde dir immernoch englisch empfehlen, denn es lässt sich recht leicht und ohne grossen aufwand lernen. Sicherlich haben beide Sprachen ihre Vorteile!
    Aber englisch ist IMHO die zukunft (und latein nur noch die vergangenheit...)
    Schlussendlich musst jedoch du alleine die entscheidung, deine entscheidung treffen!


    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Sephiroth23

    ...
    Außerdem wirst du in deinem Leben sowieso niemals oder fast nie die lateinische Sprache anwenden müssen, geschweige denn, dass sie dir noch was bringt...
    ...
    Es sei denn, er hat vor Lateinlehrer zu werden!

    Bis dann, man liest sich!
    Geändert von Red_Xlll (30.03.2003 um 05:18 Uhr)

    Wo ein Wille ist , ist auch ein Weg!
    Die Gegenwart ist die Vergangenheit der Zukunft.
    - Meine Fantasystory Drachenzahn -

  18. #58
    soo, da wir ja übermorgen den 1.4.2003, sprich den abgabetermin meines wahlzettels und ich habe folgendes gewählt:







































































































    Englisch

    uind zwar ausfolgenden gründen:
    -englisch wird definitiv noch öfters in mein leben treten (jaa, ist echt so )
    -wir haben mittwoch ne laein-klausur geschrieben (horror)
    -grundkurs macht ein zu harter lehrer

    jetzt nur noch das jahr schaffen
    Geändert von Sceddar (31.03.2003 um 03:40 Uhr)

  19. #59
    Bist wohl auf der Return-Taste eingeschlafen?

    Englisch ist auf jeden fall die richtige Wahl, wenn der Lateinlehrer so "hart" ist, der macht sonst den Grund- zum Leistungskurs.

  20. #60
    Nimm Latein!
    strukturierter, du bekommst einen Einstieg in Sprachen en general und nicht nur ins deutsch-englische Labern - sinnvolle Texte statt Trivialliteratur, gechillterer Unterricht
    Wenn du Latein nicht kannst, pauk einfach n paar Nächte durch und nach paar Jahren Gehirnwäsche ist alles ganz einfach!
    Kinners, ihr müsst die Kürzesgrammatik lernen!!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •