mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 64
  1. #21
    Vor der 12. Klasse hatte auch ich die gleiche Wahl.
    Ich hab Englisch genommen und es nicht bereut.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Wicked Child
    Nimm Englisch, dass Fach ist nunmal die einfachste Fremdsprache.
    Ich hatte geschlagene 7 Jahre Latein.
    und das in Bayern (wie sagt Mittermeier doch so schön, "bayerisches Mörder-Hardcore-Latinum" )

    Trotzdem wage ich auch zu sagen:
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Supernova Angel
    Aber Latein ist auch eine Schöne Sprache.
    auch wenn jetzt einige gepeinigt aufschreien
    Geändert von Strato (24.03.2003 um 08:13 Uhr)

  2. #22
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Supernova Angel

    Aber Latein ist auch eine Schöne Sprache.
    Nicht nur Latein, Alt-Griechisch ebenfalls.

    Zitat Zitat
    Zitat von Red_Xlll
    Ähm... ich musste auch zwischen Englisch und Latein wählen und dass ist so weit ich weiss in allen luxemburgischen Schulen so.
    Dann beschwert euch! ^^

  3. #23
    Also ich hab beide Sprachen und finde das Latein gar nicht mal so schei*** ist wie die meisten behaupten..., es ist halt nur viel Grammatik, außerdem hab ich gehört das ein Latinum für das erlernen von japanisch nützlich ist...
    Fröhlich an einem sonnigen Tag. Traurig an einem regnerischen Tag. Das hat man dir erzählt und du glaubst es. Doch auch ein Regentag kann schön sein.
    (Neon Genesis Evangelion)

  4. #24
    oh man, ich sehe schon, ich habs doch richtig schwer, es entscheiden sich hier so viele für latein. §ironie abers chon teilweise empfehlungen dazwischen das lob ich mir bin mal gespannt, wann die erste richtige empfehlung kommt

    Zitat Zitat
    Red_XIII
    Sceddar, du wohnst nicht zufällig in Lux?!
    nee, ich wohne in der nähe von osnabrück niedersachsen, war aber schonmal dort. lässiger windsor hat uns ganze zeit wein spendiert auch wenn wein nicht so dolle schmeckt

  5. #25
    @ alle die für Englisch voten: Englisch ist sicher leichter von der Grammatik her, aber um das viele Vokabeln lernen kommt man da auch nicht rum. Und im Englisch- Abi gibts ein Problem: der Ausdruck muss stimmen und Vokabelvielfacht wäre auch angebracht. Wenn du von der Grammatik beider Sprachen keine Ahnung hast sieht's finster aus.
    Bist du gut im Aufsätze schreiben in Deutsch? Dann nimm Englisch, ist nacher eh nur Deutsch in englischer Sprache, und lern die Grammtik nach und lies viele englische Texte das übt den Ausdruck. Außerdem: mehr als die Grundvokabeln muss man in Latein nicht können, wofür gibts Lexika? Das Problem ist die riesige, aber logische Grammatik. Im Latein-Abi musst du Text übersetzen und auf Stilmittel und Wirkung untersuchen, aber nicht in Form eines Aufsatzes. (korrigiert mich wenn ich falsch liegen sollte)

    Meine Empfehlung:Englisch, weil zukunftssicherer. Aber ich persönlich finde Latein leichter, wenn auch totlangweilig.
    What was the start of all this?
    When did the cogs of fate begin to turn?Maybe it's impossible to grasp an answer now from deep within the flow of time...
    --------------------------------------
    FFXI Stats -Mal wieder geupdated^^
    Name: Cedaru
    Server/Nation: Odin/Windurst
    Jobs: BLM 41/Whm 20(yeah^^)
    Linkshell: Hamsterschlachter---> Gummibaeren

  6. #26
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von wolframator
    hmmm ...

    meine letzte englisch klausur: 3

    meine letzte latein klausur: 6

    komisch, ich hab dich bis jetzt immer als 1 Schüler gesehen

    Da bin ich mit meiner 3,5 in Latein und 2,5 in Englisch noch gut, ja gibt´s denn so was

  7. #27
    Also Ich würde Lateinisch nehmmen (biite nicht schlagen), allerdings ist meine Meinung uninteresant, da ich noch nie Latein hatte. Ich finde Latein ist eine viel schönere und interesantere Sprache (ein paar Wörter kenne ich). Was wohl auch daran liegt, dass ich im Fach Englisch eine 0 bin. Ich verstehe zwar gewöhnlich alles, aber sobal grammatik . Nebenbei bin ich ein Naturwissenschaftler (ich behaupte einfach mal, dass ich einer bin mit Schwerpunktfach Chemie), aber wie gesagt meine Meinung ist, in diesem Fall, nicht objektiv sonder subjektiv (wann ist meine Meinung schon subjektiv ? ).

  8. #28
    Englisch lernt sich wohl allein deswegen leichter, weil man im Alltag quasi von allen Seiten damit bombardiert wird und dadurch automatisch mehr Übung mitkriegt. Und das Lernen kann im Falle von (einigermaßen akteptabel übersetzten, falls Original japanisch) englischen Spielen oder Filmen auch recht unterhaltsam sein. Aber wenn von wegen Textinterpretation, Diskussion und dem ganzen anderen Zeug, das man sonst in Deutsch macht, nicht so viel geht, kann's entsprechende Probleme geben...
    Aber mal im Ernst: was macht man nach der Schule bitte mit Latein? Nochmal 10 Jahre auf eigene Faust studieren und als einer von ganz Wenigen fließend Latein sprechen???

  9. #29
    Is auch die Frage, ob du dich lieber mit Texten beschäftigst, wie in einem Deutschaufsatz zB oder halt lieber alte Sagen durchkämmst, ich erinnere da nur an Ovid oder Sallust
    Und @ T.A.C : Du hast schon Recht, wenn du sagst, in Latein brauchst du nur die Grundvokabeln, denn nachher gibts Wörterbücher, aber das is in Englisch zumindest in meinem Bundesland auch nich anders, denn auch in den Englischklausuren stehen dir Wörterbücher zur Verfügung.
    Außerdem is der Anspruch im Englisch-Abi GK nicht so groß, sonderlich auf große Vokabelvielfalt wird nich Wert gelegt, worauf man achten muss, ist eben die Rechtschreibung.
    Ich weiß natürlich nich, ob man das allgemein sagen kann, aber da Sceddar auch in Niedersachsen wohnt, nehm ich an, bei ihm wirds ähnlich sein
    "So, behold the birth, the wicked child
    Born of the Beast, in eastern sands
    He will arise, He will divide
    He has the power to bring the end..."

  10. #30
    hm... sehr schwierig..
    mir persönlich fällt Latein um einiges leichter als Englisch... aber vielleicht liegt das auch an den Lehrern...
    Ich schätze mal von Englisch hast du mehr, als von Latein...
    Vor allem können dir in Englisch mehr Leute helfen... (weil es halt einfach mehr können^^)
    Ich glaube, wenn ich mich entscheiden müsste, dann würde ich das Fach wählen welches vom besseren Lehrer unterrichtet wird...
    (Ich weiß auch nicht, aber ich lern in der Schule nur was bei nem guten Lehrer^^)

  11. #31
    beides natürlich!

    sowohl latein als auch englisch sind sehr hilfreiche fremdsprachen, da man englisch wirklich immer gebrauchen kann und ein latinum eine nette dekoration auf dem zeugnis darstellt (außerdem ist latein eine gute basis für weitere fremdsprachen...man kann sich so vieles herleiten! desweiteren ist latein auch sehr allgemeinwissenstauglich!)
    normalerweise gibt es schließlich die möglichkeit, fächer als freiwillige kurse beizubehalten. jedes halbjahr kann man sie abwählen - das wäre meiner meinung nach eine sinnvolle lösung, wenn man sich nicht sicher ist, welches fach man abwählen möchte!
    es lohnt sich jedenfalls, beide sprachen gelernt zu haben!

  12. #32
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Valin
    Also Ich würde Lateinisch nehmmen (biite nicht schlagen), allerdings ist meine Meinung uninteresant, da ich noch nie Latein hatte. Ich finde Latein ist eine viel schönere und interesantere Sprache (ein paar Wörter kenne ich). Was wohl auch daran liegt, dass ich im Fach Englisch eine 0 bin. Ich verstehe zwar gewöhnlich alles, aber sobal grammatik . Nebenbei bin ich ein Naturwissenschaftler (ich behaupte einfach mal, dass ich einer bin mit Schwerpunktfach Chemie), aber wie gesagt meine Meinung ist, in diesem Fall, nicht objektiv sonder subjektiv (wann ist meine Meinung schon subjektiv ? ).
    Verstehst du wirklich ein bisschen Lateinisch?
    Okaaaay,weist du was Mulher heisst? (ist sehr einfach,man sagt es auch in Spanisch,und denk nicht das ich dich proben will,ich will nur wiesen ob du weist was das heisst. )


    @Zum Thema:

    Latein ist schon eine schöne Sprache,aaaaaaber diese vieeeele Verben.
    Und nur für einen Objekt,haben (ich weis nur von den Portugiesen) wir 2 verschiedene namen,unlogisch nicht?

    Aber du musst entscheiden.

    Hey,kannst du den nicht beide nehmen?
    Ich frag dich das,den wen du ein bisschen Latein kannst,dan ist Englisch dan für dich einfacher,den im Englischen sind vieeeeeeele Wörter ähnlich wie im Portugisischen,Spanisch,Italienisch und auch Französische Wörter sind irgendwie ähnlich.(aber sehr wenige)

    Und kannst mir ruhig glauben,den ich kann ja Portugisisch(meine Muttersprache),und ich finde Englisch soooooo einfach.

    PS: Wehe jemand sagt das ich Lüge. (nicht ernst nehmen )
    Geändert von Supernova Angel (25.03.2003 um 19:28 Uhr)

  13. #33
    ok leute, jetzt wird euer einsatz gefragt! wir haben heute den zettel erhalten, wo ich das eintragen muss. ich muss den tettel am
    01.04.2003
    abgeben!

    also haut nochmal kräftig rein!

    oder wobei... es ist doch 1. april... ich kann die penne bestimmt dann auch verarschen

  14. #34

    chinmoku Gast
    @Sceddar

    mach ich doch gerne
    wir ham erst gestern noch mit
    unserer englischlehrerin
    übers selbe thema gesprochen
    und sie hat uns uns bedingt davon
    abgeraten, vorallem weil wir schon vorher
    englisch ein paar jahre lang schon hatten
    und danach noch latein zu lernen und
    alles zu behalten is ziemlich
    unmöglich und ausserdem meinte sie
    noch, dass latein lehrer viel zu streng seine
    allerdings kann ich das nich beurteilen

    abba trotzdem
    *davonabrat* *davonabrat*

  15. #35
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von chinmoku
    dass latein lehrer viel zu streng seine
    allerdings kann ich das nich beurteilen
    WASSSSS
    Ich werde deine Lehrerin vor Gericht stellen.
    Seit wan sind solche Lhrer streng?
    Es kommt eigentlich auch auf die Person an,ich hatte einen Lehrer,der war eigentlich schon streng,aber ich hatte auch eine Lehrerin,und die war seeeeeeeeeeeehr nett,sie hat mir in allem geholfen wo ich nicht weiter kam.


    @Sceddar nimm Lieber Englisch,den das wirst du sicher mehr brauchen als Latein.(hehehehe so versteht mich dan nimmand,wen ich Portugisisch spreche. )Also nimm Lieber Englisch.

  16. #36
    @SupernovaAngel: Bist du dir auch sicher, dass es das Wort "Muhler" gibt. Ich hab von dem Wort noch nichts gehört und selbst in einen Latein-Duden nichts gefunden.
    Nebenbei habe ich sogar versucht, dass Wort, bei Google (kein Kommentar), von Spanisch nach Englisch zu übersetzen und Gogle kennt das Wort auch nicht. Könnte es evtl. sein, dass du das Wort falsch geschrieben hast , aber wie gesagt ich kenne nur ein paar Wörter (hab ja keinen Latein Untericht).

  17. #37
    hmm, ich zuerst Englisch gewählt und dann ab der 7 Latein ( und ich kann beides verdammt gut, hehe Klassenbester , ich bin ein streber , wie es manche sagen...). Nimm Englisch, das ist leichter für einen Einstieg in eine Fremdsprache

  18. #38
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Bimp Lizkit
    beides natürlich!
    Die Frage ist natürlich, ob das geht. Bei mir war es z. B. so, dass sich Latein und Englisch blöderweise überschnitten haben, so dass man sich entscheiden musste. Ansonsten hätte ich auch beides belegt.
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Supernova Angel
    Verstehst du wirklich ein bisschen Lateinisch?
    Okaaaay,weist du was Mulher heisst?
    Also das Wort wäre mir aber ziemlich neu.
    Meinst du vielleicht "mulier"?

  19. #39
    Fakt ist (leider), dass Englisch von allen Sprachen dieser großen weiten bunten Welt diejenige ist, die man am ehesten beherrschen muss. Ich habe Englisch (~ 1,5) seit der Fünften und Latein (1,0) seit der Siebten, und versuche jetzt (Zehnte) einige aus meiner Klasse für ein Profilfach/Neigungsfach/Kernkomptenzfach/schlagmichtotwiediedingeralleheißen zu überreden - persönlich würde ich ganz gerne Latein nehmen, da ich mir fürs Studium romanische Sprachen (Italienisch) und/oder allgemeine etwas linguistisches vorgenommen habe - da wiederum ist Latein preferriert, weil man in diesem Fach lernt jeden Satz perfekt durchleuchten und auseinandernehmen zu können.

    Abgesehen davon rul0r ich in Latein sowas von, dass ich zumindest in diesem Fach kaum fürs Abi lernen müsste

  20. #40
    @Don Rosa: Kernkompetenz, Profil- udn neigungsfach, dass kann latein in BW alles sein sehen ncoh ein neues ABi-Gepeinigter *gg* auch wenn ich in 12 bin udn es ausprobeiren darf... ich drück dir di daumen, dass du deienn Kurs bekommst (war bei uns nee groooße Wackelnparty)

    naja.. ich stand auch vor der Wahl... ich hab mich dann dafür entschieden, was mir wenigsten noch Spßa gemacht hat, Latein! da war ich zwar genau so schlecht wie in Englisch, aber es macht wenigstens Spaß...
    und um ehrlich zu sien,d ass einzige was man auf KLausuren bei usn lernen aknn sind Vokabeln, udn dafür haben wri ein lexikon... ergo: ich lerne so gut wie garnichts auf Lateinklausuren...
    und wie von denen mti Englisch so höre, macht man ncihst enues mehr sondern ließ nur ncoh udns chreibt Übersetzungen und Comments (der Kurs ist eigentlich imemr schelchter als wir)
    ich würde jeder Zeit wieder Latein wählen...a ber deien ENtscheidung... (cih würde nach Untterich entschidedn! wasmehr Spaß amcht)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •