Spielen auf dem Notebook ist nur bedingt möglich.
Stragetiespiele, wie z.B. Command & ConquerCommand & Conquer sind zwar möglich aber bei Ego-Shootern sieht es meist anders aus. Da kommt bei den meisten Notebooks der TFT Bildschirm nicht mehr mit. Da ist dann der Schliereffekt extrem zu sehen. Macht ihr eure RPGs über den RPG Maker, oder programmiert ihr richtig RPGs. Denn bei langen Programmieren können die Hände wehtun. Das musste ich mit Leiden erfahren. Ausserdem ist das Tastaturlayout nicht fürs Programmieren geeignet. Bei LANs haben sich immernoch Desktop PCs bewährt. Notebooks hatten irgendwie immer die schlechten Karten gehabt. Auch der Preis spielt ne Rolle. Ein Notebook ist relativ teuer im Gegensatz zu einem Desktop PC. Schonmal lassen sie Notebooks nur bedingt aufrüsten. Die Firma Alienware baut sehr gute Spiele-Notebooks. Allerdings kosten diese 4000 Euro. Dafür bekommt man schon einen (fast) perfekten Spiele Desktop PC. Ich hatte mir auch mal überlegt, ob ich für LAN-Parties nicht ein Notebook anschaffen soll. Hab es aber doch gelassen. Denn Notebooks nur für ne LAN lohnt sich nicht. Ein Notebook ist nur für die Arbeit zwischendurch gut. Nur am Notebook zu arbeiten ist echt die Hölle.