Als ich mich heute mit einer seht netten Person unterhielt, kamen wir auf das Thema Ossi-Wessi Konflikt. Der Mauerfall ist jetzt schon rund 15 Jahre her, aber mir scheint das sich in Sachen "Annäherung" nicht soo viel getan hat.
Wohin man blickt, sieht oder zapped, es werden laufend "Ossi-Witze" gerissen. Aber nicht nur die West-Deutschen scheinen es mit der Annäherung nicht so genau zu nehmen, auch auf Seiten der Ost-Deutschen Bevölkerung scheint es noch einiges an Vorurteilen abzubauen zu geben.
Ich würde mit euch hier gerne diskutieren, wie sich der Westen und der Osten in den letzten 15 Jahren wirklich angenähert hat und ob sich die herrschenden Vorurteile abgebaut haben. Hat sich im Laufe der Zeit an eurem Bild von "den anderen" grundlegend etwas geändert? Oder zeiht ihr überhaupt keine Differenzierung zwischen West und Ost?

Kontrollzentrum


Zitieren


Und das ist heute immer noch so, da hat sich nichts geändert... aber allgemein gibt es wohl wirklich sehr viele, zumeist ältere Leute, die wohl immer eine gewisse Art der trennung empfinden und bevorzugen werden... aber wie schon egsagt, spätestens mit der jetzigen jungen Generation sollte das vorbei sein...
Sicher war sie das, aber wenn es das so offensichtlich gewesen wäre, wieso sollten da manche Menschen den alten Zeiten nachtrauern?
)und das für die gleiche Arbeit.

