Wenn Du mit der Erwartung an den Film gehst, daß er irgendwas mit der Videospielreihe zu tun hat, dann wirst Du herbe enttäuscht werden; das hat er nämlich nicht. Es gibt einen Charakter namens Sid, wie er auch in den meisten Final Fantasy Spielen auftritt, aber damit hat es sich auch. Der Film trägt den Namen letztendlich nur, um Werbung zu machen, denke ich. Und, weil einige der Square-Leute eben die Videos gerendert haben und an der Story mitgeschrieben haben.
Wenn man aber mit einer normalen Erwartung an den Film geht, vielleicht auch einfach ohne Erwartungen, dann darf man sich auf ein Effektfeuerwerk der Extraklasse freuen. Denn technisch ist dieser Film wohl das beste, was man bisher an computeranimierten Szenen irgendwo sehen konnte. Besonders beeindruckend fand ich persönlich, daß jedes einzelne von Akis Haaren ein Objekt ist und sich demnach entsprechend verhält und physikalisch korrekt beispielsweise im Wind flattert. Das sieht an einigen Stellen einfach toll aus.
Die Handlung ist für sich genommen nichts besonderes, aber sie ist auch nicht schlecht. Man erkennt deutlich die typische japanische Portion an Fantasie, mit der auch immer Videospielhandlungen versehen werden und alles in allem ist der Film für das Science-Fiction-Genre zwar nicht bahnbrechend, braucht sich aber auch nicht vor westlichen Konkurrenzprodukten zu verstecken sondern liefert eine gute Unterhaltung für den Abend.
Der Film ist einfach wirklich gutes Unterhaltungskino, nicht mehr und auch nicht weniger. Und somit kann ich ihn jedem, der sich einfach mal ohne tiefsinnig zu werden gut unterhalten lassen will, bedenkenlos empfehlen. Und Leute, die auf Computertechnik stehen, sollten ihn sowieso nicht verpassen, denn was man dort an Effekten geliefert bekommt, ist einzigartig.