Jo, aber nix was man nicht schnell beheben kann.Zitat
Das Problem war, das man per Telnet-Links nicht nur eine Telnet-Verbindung mit einem Klick aufbauen konnte, sondern auch direkt Befehle mit in den Link einbauen konnte die an den Telnet-Client geschickt und über ihn ausgeführt werden.
Lösung des Problems: Einen falschen Pfad zum Telnet-Client angeben.
Datei -> Einstellungen -> Programme und Pfade -> bei beiden Telnetprotokollen als Client irgendeinen Murks angeben. Bsp: telnetxyz.exe
Das Telnet-Teil hab ich zumindest nie gebraucht, ich machs dann doch lieber per Hand und WinSCP und/oder Putty.